06.01.2013 Aufrufe

Herrenberg KW 44.indb

Herrenberg KW 44.indb

Herrenberg KW 44.indb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Haslach<br />

04.11. 40<br />

44/10<br />

käsweckle. Herzliche Einladung zu einem<br />

gemütliches Beisammensein.<br />

Seniorenkreis „Frohes Alter“<br />

Am 7. Oktober sind die Haslacher Senioren<br />

ab 14.30 Uhr zum „Frohen Alter“<br />

ganz herzlich eingeladen. Nach dem geselligen<br />

Kaffeetrinken trägt Herr Frauer<br />

aus <strong>Herrenberg</strong> Gedanken „schwäbisches<br />

Paradies – schwäbischer Pietismus,<br />

ein Widerspruch“ vor. Wir wünschen<br />

ein schönes Beisammensein.<br />

Kirchengemeinderatsitzung<br />

Ganz herzlich möchten wir alle Interessierten<br />

zur nächsten öffentlichen Sitzung<br />

des Kirchengemeinderates am 11. November<br />

um 19.30 Uhr ins Gemeindehaus<br />

einladen.<br />

Jahresfest El Pueblo Unido<br />

Am 13. November findet ab 15.00 Uhr das<br />

El Pueblo Jahresfest im Gemeindehaus<br />

statt. Die neuesten Bilder über die Schule<br />

in Peru werden präsentiert. Alle Interessierten<br />

sind dazu ganz herzlich eingeladen.<br />

Einen Blick kann man auch auf die Website<br />

www.el-pueblo-unido.de werfen.<br />

Gastgeber für den „Lebendigen Adventskalender“<br />

gesucht!<br />

Bereits seit einigen Jahren gibt es ihn in<br />

Haslach – der„Lebendige Adventskalender“.<br />

Auch in diesem Jahr wollen wir in<br />

Haslach wieder einen veranstalten. Dazu<br />

suchen wir SIE als Gastgeber! Vielleicht<br />

möchten Sie mitmachen? Wir treffen uns<br />

ab Mittwoch, 1. Dezember von Montag<br />

bis Freitag immer um 17.00 Uhr für ca. 30<br />

bis 45 Minuten bei dem jeweiligen Tages-<br />

Gastgeber. Wir wollen gemeinsam singen,<br />

eine Geschichte hören und im Anschluss<br />

vielleicht noch etwas Warmes<br />

trinken und ggf. dazu ein bisschen Gebäck<br />

essen. Wenn Sie Fragen oder Interesse<br />

haben, als Gastgeber mitzumachen,<br />

melden Sie sich doch bitte bis<br />

spätestens 15. November 2010 bei Andrea<br />

Staiger, Telefon 94 32 83.<br />

Katholische<br />

Kirchengemeinde<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Katholische<br />

Kirchengemeinde<br />

Katholische<br />

Kirchengemeinde<br />

Gottesdienste und andere kirchliche Veranstaltungen<br />

siehe unter Katho lischer<br />

Kirchengemeinde <strong>Herrenberg</strong>.<br />

Vereine und Parteien<br />

Freiwillige<br />

Feuerwehr<br />

Abteilung Haslach<br />

Haslach<br />

Fahrzeugübergabe bei der Haslacher<br />

Feuerwehr<br />

Am Sonntag den 31. Oktober wurde<br />

durch Oberbürgermeister Thomas Sprißler<br />

das neue Löschfahrzeug an die Feuerwehr<br />

übergeben. Bei schönstem<br />

Herbstwetter wurde in Haslach dieser<br />

Anlass gefeiert. Die Feuerwehr bedankt<br />

sich bei allen Gästen für Ihren Besuch.<br />

Ein ganz herzlicher Dank an alle Helferinnen<br />

und Helfern sowie ein Danke für<br />

die zahlreichen Kuchenspenden und<br />

sonstigen Spenden. Ein besonderer<br />

Dank gilt den beiden Kirchen für den ökumenischen<br />

Gottesdienst. Bei der Metzgerei<br />

Gräther bedanken wir uns für die<br />

Unterstützung zum Spanferkelessen.<br />

Danke auch an die Kameraden aus Jettingen<br />

und Kuppingen für Ihre Mithilfe.<br />

Siehe auch den ausführlichen Bericht<br />

im „Aktuellen“. Eure Feuerwehr Haslach<br />

Montag, 8. November, 20.00 Uhr,<br />

Übung Gruppe 2<br />

Beiträge kann man auch mailen:<br />

amtsblatt@herrenberg.de<br />

Förderverein der<br />

Grundschule<br />

Haslach für<br />

Haslach<br />

Kultur und<br />

für Kultur<br />

und Bildung Bildung e.V. e.V.<br />

Hallo Kinder, liebe Eltern!<br />

Freie Plätze Herbstprogramm:<br />

- Kino: “Hände weg von Mississippi” am<br />

Montag, 15. November 2010, von 14.30<br />

bis ca. 18.15 Uhr, Ansprechpartner:<br />

Astrid Andersson, Telefon 7 93 66<br />

- Rückenfit mit Daniela Lohrer,!Achtung:<br />

jetzt auch ab 2. Klasse!, immer donnerstags<br />

von 15.30 bis 16.30 Uhr, am<br />

11./18./25.11. und 2.12., Ansprechpartner:<br />

Tabea Kegreiß-Tanner, Tel. 91 06 83<br />

- Selbstbehauptung – Selbstverteidigung<br />

für Mädchen und Jungen der 3. und 4.<br />

Klasse mit Jochen Hille, immer montags<br />

von 15.00 bis 16.30 Uhr bzw. 16.30 bis<br />

18.00 Uhr, am 17./24./31. Januar 2011<br />

und 7. Februar 2011, Ansprechpartner:<br />

Sieglinde Berger, Tel. 20 24 73<br />

Weihnachtsmarkt:<br />

Wir treffen uns am Mittwoch, 24. November<br />

zum Kränze binden. Wer hat Zeit und<br />

Lust uns zu unterstützen? Bitte bei Sieglinde<br />

Berger, Telefon 20 24 73 melden!<br />

Außerdem suchen wir noch Helfer beim<br />

Weihnachtsmarkt für die Schichten:<br />

18.00 bis 20.00 Uhr und 20.00 bis 21.00<br />

Uhr sowie den Abbau. Bitte bei Sieglinde<br />

Berger, Telefon 20 24 73 melden!<br />

Vorlesenachmittage:<br />

In den Adventswochen bieten wir auch in<br />

diesem Jahr weihnachtliche Vorlesenachmittage<br />

mit Keksen und Getränken<br />

in der Grundschule an. Am: Mi.<br />

1. Dezember, Do. 9. Dezember und Di.<br />

14. Dezember, jeweils 15.30 bis 16.30<br />

Uhr. Wir freuen uns auf euch!<br />

Weitere Details finden Sie auf unserer<br />

Webseite: www.foerderverein-haslach.<br />

de.pastedGraphic.pdf<br />

Gesangverein<br />

Eintracht<br />

Haslach<br />

Termine:<br />

Dienstag, 9. November,<br />

Rathaus in Haslach<br />

19.30 Uhr Chorprobe für Alle (Stammchor)<br />

21.00 Uhr Chorprobe für 2. Chorformation<br />

Dienstag, 16. November, Kelter in Kayh<br />

19.30 Uhr Chorprobe für Alle (Stammchor)<br />

21.00 Uhr Chorprobe für 2. Chorformation<br />

Sonntag, 21. November, Kirche in Kayh<br />

Singen zu Allerheiligen (Uhrzeit wird noch<br />

bekanntgegeben)<br />

Dienstag, 23. November,<br />

Rathaus in Haslach<br />

19.30 Uhr Chorprobe für Alle (Stammchor)<br />

21.00 Uhr Chorprobe für 2. Chorformation<br />

Samstag, 27. November,<br />

Dorfplatz in Haslach<br />

ab 15.00 Uhr Weihnachtsmarkt der Haslacher<br />

Vereine<br />

Sonntag, 28. November ,<br />

Ev. Gemeindehaus in Haslach<br />

Singen beim Seniorennachmittag (Uhrzeit<br />

wird noch bekanntgegeben)<br />

Dienstag, 30. November, Kelter in Kayh<br />

19.30 Uhr Chorprobe für Alle (Stammchor)<br />

21.00 Uhr Chorprobe für 2. Chorformation<br />

Kontakt:<br />

Ursula Wagner, 1. Vorsitzende<br />

Telefon (0 74 52) 7 86 23<br />

E-Mail: ursula@eintracht-haslach.de<br />

Besuchen Sie uns auch auf unserer<br />

Homepage unter eintracht-haslach.de<br />

Freizeitchor<br />

Wir treffen uns wieder am Montag, 8. November,<br />

um 19.30 Uhr im Rathaussaal.<br />

Hallo Freizeitsänger, wir wollen am Mittwoch,<br />

10. November einen "Besen" in<br />

beutelsbach besuchen. Abfahrt in Haslach<br />

mit dem Bus um 11.01 Uhr an der<br />

Kirche. Weiterfahrt in <strong>Herrenberg</strong> mit der<br />

S1 um 11.17 Uhr, umsteigen in Rohr in die<br />

S2 bis Haltestelle Beutelsbach. Danach<br />

wander wir an den Weinberghängen entlang<br />

zu unserem "Wengerter Besen".<br />

Rückkehr wird im "Besen" festgelegt.<br />

Im Auftrag Anton<br />

TV Haslach<br />

Abteilung<br />

Freizeitsport<br />

Fackel- und Laternenlauf<br />

des TV Haslach<br />

Am 12. November ist es wieder soweit.<br />

Die Kindergruppen des TV Haslach, angefangen<br />

von den Kleinsten des Eltern-<br />

Kind-Turnens über die Freitags-Kinder-<br />

Turner bis zu den Minis, Midis und<br />

E-Jugendlichen des TVH- Handballsports<br />

treffen sich um 18.00 Uhr am Backhaus<br />

zum alljährlichen Fackel- und Laternenlauf.<br />

Sicher wird es wie jedes Jahr neben<br />

den Lichtern viele leuchtende Kinderaugen<br />

zu sehen geben. Die einzelnen Gruppen<br />

laufen dann wieder durch Haslach<br />

und singen Laternenlieder. Etwa eine halbe<br />

Stunde später treffen sich alle Kinder<br />

hinter dem Rathaus und singen noch gemeinsam.<br />

Natürlich darf ein wenig Gebäck<br />

und etwas Warmes zu trinken zum<br />

Abschluss auch nicht fehlen. Keks- und<br />

Gebäckspenden sind herzlich willkommen<br />

und können ab 16.00 Uhr am Backhaus<br />

abgegeben werden. Und natürlich<br />

ganz wichtig: Becher, Laterne und trockenes<br />

Wetter unbedingt mitbringen.<br />

Übungszeiten<br />

Kindersport TVH<br />

E Jugend Handball<br />

(Jahrgang 2000 + 2001)<br />

Mittwoch 17:00- 18:00 Uhr<br />

und Freitag 18.00 bis 19.00 Uhr<br />

Michael Christ, Telefon (0 70 32) 20 15 33<br />

Oliver Preuss, Telefon (0 70 32) 99 10 64<br />

Gerrit Jung, Telefon (0 70 32) 2 69 43<br />

Minis Handball (Jahrgang 2002 – 2004)<br />

Freitag 16.30 bis 18.00 Uhr<br />

Andrea Staiger, Telefon (0 70 32) 94 32 83<br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Marc Aicheler, Telefon (0 70 32) 79 52 10<br />

Daniela Eberhardt, Alexandra Steffan<br />

Niklas Weidner<br />

Oliver Preuss, Telefon (0 70 32) 99 10 64<br />

Kinderturnen (6 bis 8 Jahre)<br />

Wird momentan nicht angeboten<br />

Kinderturnen (4 bis 6 Jahre)<br />

Freitag 15.15 bis 16.15 Uhr<br />

Sibylle Schäberle, Telefon (0 70 32) 94 36 26<br />

Christine Holl, Telefon (0 70 32) 95 93 93<br />

Sabine Junger<br />

Eltern-/Kindturnen<br />

Freitag 15.15 bis 16.00 Uhr<br />

und Freitag 16.00 bis 16.45 Uhr<br />

Kordula Sodeik, Telefon (0 70 32) 20 13 21<br />

Andrea Szumilas, Telefon (0 70 32) 20 11 51<br />

Schule/Verein (3./4. Klasse)<br />

Donnerstag 17:00 bis 18:00 Uhr<br />

Isabell Wizemann Tel (0 70 32) 95 97 90.<br />

Allgemeine Auskünfte zum Kinder- und<br />

Jugendsport des TV Haslach oder der SG<br />

Haslach-<strong>Herrenberg</strong>-Kuppingen erhalten<br />

Sie bei:<br />

Jugendleiterin:<br />

Margret Reschke, Telefon (0 70 32) 2 14 06,<br />

mobil: 01 76/23 72 32 59<br />

reschke.margret@sgh2ku.de<br />

Vertretung:<br />

Michael Rau, mobil: 01 71/1 71 06 86<br />

rau.michael@sgh2ku.de<br />

Trainingszeiten<br />

des Freizeitsports<br />

Badminton (für Männer und Frauen)<br />

Montag, 20.30 bis 22.00 Uhr<br />

Freitag, 19.30 bis 20.30 Uhr<br />

Hansjörg Jung, Telefon (0 70 32) 2 69 43<br />

Fit für den Alltag (für Frauen)<br />

Mittwoch, 19.00 bis 20.30 Uhr<br />

Marita Vogelmann, Telefon (0 70 32) 2 32 20<br />

Super-AH (für Männer)<br />

Freitag, 20.30 bis 22.00 Uhr<br />

Harry Wagner Telefon (0 70 32) 3 44 24<br />

Gymnastik für Frauen und Männer<br />

Freitag, 20.30 bis 22.00 Uhr<br />

Brigitte Schanbacher,<br />

Telefon (0 70 32) 20 18 58 und<br />

Helmut Hirth, Telefon (0 70 32) 53 77<br />

Nordic Walking<br />

Sonntag: 9.30 Uhr.<br />

Treffpunkt am Spielplatz Nebringer Weg<br />

Mittwoch: 18.00 Uhr,<br />

Treffpunkt am Gemeindehaus,<br />

Ansprechpartner: Franz Gauder<br />

Besuchen Sie auch den Internetauftritt<br />

des TV Haslach unter www.tvhaslach.de.<br />

Weitere Informationen zur SG Haslach-<br />

<strong>Herrenberg</strong>-Kuppingen finden Sie im<br />

Amtsblatt im allgemeinen Informationsteil<br />

oder im Internet unter www.sgh2ku.de.<br />

Helfen Sie mit,<br />

damit Ihr Amtsblatt noch besser wird!<br />

Senden Sie nach Möglichkeit Ihre Mitteilungen per e-Mail an<br />

amtsblatt@herrenberg.de als Anlage in Word oder rtf-Format.<br />

Der Name des Textdokumentes sollte den Namen Ihres Vereins/ Ihrer Organisation<br />

beinhalten, damit Ihr Text auch richtig zugeordnet werden kann.<br />

• Fügen Sie digitale Fotos nicht in die Textdatei ein, sondern legen Sie diese als<br />

jpg-Datei extra bei. Es wird nur ein Bild pro Beitrag veröffentlicht.<br />

Sollten Sie keine Möglichkeit haben, die Beiträge digital zu senden, beachten<br />

Sie bitte folgende Punkte für einen reibungslosen Produktionsablauf:<br />

• Bitte schreiben Sie die Texte mit Schreibmaschine oder PC. Alle Beiträge werden<br />

automatisiert eingescannt – vermeiden Sie handschriftliche Manuskripte; sie<br />

sind eine große Fehlerquelle.<br />

• Auf dem Blatt sollte der Name des Vereins und die Veröffentlichungswoche notiert<br />

sein.<br />

• Bitte schreiben Sie die Beiträge grundsätzlich auf DIN A4 Papier.<br />

• Verwenden Sie das PC Schriftbild Arial in mindestens Größe 10.<br />

Die Beiträge werden automatisch eingescannt und werden wie geliefert<br />

veröffentlicht.<br />

Der Verlag kann keine Garantie für unleserliche Vorlagen, schlechte Bildvorlagen<br />

und daraus resultierenden Fehlern übernehmen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!