06.01.2013 Aufrufe

Herrenberg KW 44.indb

Herrenberg KW 44.indb

Herrenberg KW 44.indb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mönchberg<br />

04.11. 46<br />

44/10<br />

Sonntag, 7. November-<br />

Drittletzter Sonntag des Kirchenjahres<br />

10.15 Gottesdienst mit Abendmahl,<br />

gestaltet von den Konfirmanden<br />

(Pfr. Herrmann) Opfer: Kirchengemeinde<br />

Mönchberg<br />

10.00 Kindergottesdienst im Gemeindehaus<br />

11.15 Rundgang durch die Abendmahlsausstellung<br />

im Gemeindehaus<br />

im Pfarrer Herrmann<br />

Dienstag, 9. November<br />

18.00- Abendmahlsausstellung im<br />

20.00 Gemeindehaus geöffnet<br />

19.30 Vortrag von Pfarrer Cornelius,<br />

Oberjesingen mit dem Thema<br />

„Abendmahl heute“ im Gemeindehaus<br />

in Kayh<br />

20.15 Kinderkirchvorbereitung im Gemeindehaus<br />

Mittwoch, 10. November<br />

18.15 Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus<br />

20.00 Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats<br />

im Gemeindehaus<br />

Abendmahlsgottesdienst und Abendmahlsausstellung<br />

Die Konfirmandinnen und Konfirmanden,<br />

sowie die Kirchengemeinderäte aus Kayh<br />

und Mönchberg laden Sie herzlich dazu<br />

ein, Neues und Altes über das Abendmahl<br />

zu erfahren! Zum Gottesdienst mit Abendmahl<br />

in der evangelischen Kirche Mönchberg<br />

am Sonntag, den 7. November 2010,<br />

um 10.15 Uhr. Im Anschluss daran Rundgang<br />

durch die Abendmahls-Ausstellung<br />

mit Pfarrer Herrmann im Gemeindehaus<br />

Mönchberg. Die Ausstellung ist zu folgenden<br />

Zeiten geöffnet:<br />

Sonntag, 7. November von 11.15 bis<br />

12.00 Uhr und von 14.30 bis 17.00 Uhr<br />

Dienstag, 9. November<br />

von 18.00 bis 20.00 Uhr<br />

Freitag, 12. November<br />

von 18.00 bis 20.00 Uhr<br />

Sonntag, 14. November<br />

von 14.30 bis 17.00 Uhr<br />

Frauenkreise beginnen wieder<br />

Mit dem November beginnen wieder die<br />

Treffen der Frauenkreis in Kayh und<br />

Mönchberg. zum Auftakt sind beide Frauenkreise<br />

zum Vortrag mit Pfarrer Cornelius<br />

am Dienstag, 9. November um 19.30<br />

Uhr ins Kayher Gemeindehaus eingeladen.<br />

Thema: Abendmahl heute. Die ersten<br />

regulären Treffen sind dann am<br />

Dienstag, 16. November, 14.30 Uhr im<br />

Gemeindehaus in Mönchberg und am<br />

Donnerstag, 18. November im Gemeindehaus<br />

in Kayh. Herzlich Einladung!<br />

Der Berg ruft – Rückschau<br />

In den Bergen hat der Winter Einzug gehalten.<br />

Die Zeit des Bergwanderns ist vorbei.<br />

Pfarrer Herrmann und Bruno Schulz laden<br />

die Teilnehmer der diesjährigen und der<br />

früheren Bergwanderungen ein zur Rückschau<br />

auf die gemeinsamen Tage. Männer,<br />

die im nächsten Sommer vielleicht mitwandern<br />

möchten sind herzlich willkommen!<br />

Wann? Samstag, 13. November, 18.30 Uhr<br />

Wo? Gemeindehaus Kayh<br />

Voranzeige Gemeindekaffee<br />

Der Besuchsdienst Mönchberg lädt am<br />

Ewigkeitssonntag, 21. November, ab<br />

14.30 Uhr herzlich zum gemütlichen Beisammensein<br />

ins Gemeindehaus ein. Bei<br />

Kaffee und Kuchen und einem besinnlichen<br />

Teil wollen wir in der letzten Woche<br />

des Kirchenjahres die Möglichkeit bieten,<br />

Gemeinschaft zu erleben und manch einsamer,<br />

an diesem Tag vielleicht auch<br />

manch trauriger Stunde zu entrinnen. Wir<br />

freuen uns schon heute auf Ihr Kommen.<br />

Das Besuchsdienstteam<br />

Spielkreis Mönchberg<br />

Der Spielkreis Mönchberg, das sind Mütter<br />

(und gern auch Väter) mit Kindern von<br />

0 bis 3 Jahren. Wir treffen uns jeden<br />

Dienstag von 9.30 bis 11.00 Uhr im Gemeindehaus<br />

Mönchberg, um gemeinsam<br />

zu spielen, zu singen, zu basteln und<br />

Spaß zu haben. Die Kinder und Eltern<br />

freuen sich über weitere Spielkameraden<br />

und – kameradinnen, die sich schon vor<br />

der Kindergartenzeit kennen lernen möchten.<br />

Schauen Sie doch einfach mal mit ihrem<br />

Kind/ihren Kindern vorbei! Bei Fragen<br />

dürfen Sie sich gerne an Carmen Kaiser,<br />

Telefon 91 37 02 oder Cornelia Pastille-<br />

Hoffmann, Telefon 91 46 69 wenden.<br />

Wellness-Wochenende für Seele und Geist<br />

vom 19. bis 21. November findet statt.<br />

Das Wellness-Wochenende<br />

vom 19. bis 21. November<br />

will Sie dazu ermutigen,<br />

sich Zeit für Ihre Seele und<br />

Ihren Geist zu nehmen.<br />

Ausführliche Informationen<br />

zu diesem Wochenende sind jeweils in den<br />

Kirchen und in den Gemeindehäusern unserer<br />

Gemeinden ausgelegt. Sie können<br />

aber auch bei Hans Haischt angefordert<br />

werden. (Telefon (01 72) 7 36 15 49 oder<br />

E-Mail: Hans.Haischt@t-online.de). Noch<br />

sind Plätze frei. Vielleicht können wir ja<br />

noch Ihr Interesse wecken. Wir würden<br />

uns über Ihre Anmeldung freuen. Haben<br />

Sie Fragen? Tabea Schindler ((01 77) 7 03<br />

27 65) oder Hans Haischt ((01 72) 7 36 15<br />

49, E-Mail: Hans.Haischt@t-online.de) beantworten<br />

sie gerne.<br />

Katholische<br />

Kirchengemeinde<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Katholische<br />

Kirchengemeinde<br />

Gottesdienste und andere kirchliche<br />

Veranstaltungen siehe unter Katho lischer<br />

Kirchengemeinde <strong>Herrenberg</strong>.<br />

Vereine und Parteien<br />

Altenclub Mönchberg<br />

Einladung zum Dianachmittag<br />

Am Mittwoch, 10. November ab 14.00<br />

Uhr möchten wir alle Senioren des ehemaligen<br />

Altenclubs ins Schützenhaus<br />

einladen. Bei Kaffee und Kuchen oder<br />

einem Viertele Wein wollen wir erstmals<br />

Bilder von Ludwig Barth aus unserer<br />

schönen Umgebung zeigen. Wir würden<br />

uns freuen, wenn sich recht viele Senioren<br />

wieder einmal bei uns treffen<br />

könnten. Zur Organisation von Fahrgemeinschaften<br />

hat Frau Ruth Winter (Telefon<br />

7 21 70) ihre Hilfe angeboten. Dafür<br />

schon jetzt ein herzliches Dankeschön!<br />

Freiwillige<br />

Feuerwehr<br />

Abt. Mönchberg<br />

Maschinistenübung<br />

Am Mittwoch, den 10. November findet<br />

eine Maschinistenübung statt.<br />

Fußballverein<br />

Mönchberg<br />

Ergebnisse:<br />

FVM – SV Oberjesingen 7:0<br />

Tore: T. Enz (3), Ch. Brenner (2), M. Kaulfuß,<br />

M. Kloss<br />

Reserve: 14:3<br />

Tore: S. Kussmaul (4), S. Schrade (2), D.<br />

Mayer (2), A. Kohler (2), M. Fleck, A. Kaiser,<br />

M. Kloss, M. Beck<br />

Vorschau:<br />

Samstag 6. November<br />

I Mannschaft 16.00 Uhr,<br />

Reserve 14.15 Uhr<br />

TV Gültstein – FVM<br />

AH Fußball<br />

Hallenfußballturnier in Nufringen (Ü 35)<br />

Am kommenden Wochenende nimmt un-<br />

sere Mannschaft am Hallenfußballturnier<br />

in der Schwabenlandhalle in Nufringen teil.<br />

In der Vorrunde am Freitag, 5. November<br />

haben wir folgende Begegnungen:<br />

Spielplan Vorrunde:<br />

19.00 Uhr FVM – FC Gärtringen<br />

19.26 Uhr TSV Kuppingen – FV Mönchberg<br />

20.05 Uhr FVM – SpVgg Weil im Schönbuch<br />

20.44 Uhr SF Kayh – FV Mönchberg<br />

Die Zwischenrunde findet am Samstag<br />

statt. Treffpunkt/Abfahrt: 18.00 Uhr am<br />

Vereinskasten<br />

Freizeitsport<br />

Bodystyling & Step<br />

Immer montags (außer in den Schulferien!)<br />

in Grafenberghalle.<br />

19.00 bis 20.00 Uhr Bodystyling<br />

20.05 bis 21.05 Uhr Step für Alle<br />

Einsteiger sind herzlich willkommen – einfach<br />

vorbeikommen und mitmachen.<br />

Für Mitglieder des Vereins sind die Angebote<br />

durch den Jahresbeitrag abgegolten<br />

und daher ohne weitere Gebühr, Nichtmitglieder<br />

bezahlen pro Stunde Euro 3<br />

bzw. für beide Stunden Euro 5.Fragen?<br />

Melanie Notter, 0171/3108583<br />

Kindertanzen<br />

Immer Donnerstags in der Grafenberghalle,<br />

außer in den Ferien. Wir haben jetzt<br />

4 Tanzgruppen!<br />

Tanzgruppe 1: Kindergartenkinder<br />

14.00 bis 14.45 Uhr<br />

Tanzgruppe 2: 1. bis 2. Klasse<br />

14.45 bis 15.30 Uhr<br />

Tanzgruppe 3: ab 3. bis 4. Klasse<br />

15.30 bis 16.15 Uhr<br />

Tanzgruppe 4: ab 5. Klasse<br />

16.15 bis 17.00 Uhr<br />

Wir sehen uns auf dem Dancefloor und<br />

freuen uns auf Euch!<br />

Bleib fit – mach mit<br />

Sport ist im Verein am schönsten!<br />

Gesangsverein<br />

Gesangverein<br />

Mönchberg<br />

Singstunde:<br />

Männer, Freitag, 5. November um 20.00 Uhr<br />

Die Frauen beginnen mit den Singstunden<br />

um 19.30 Uhr<br />

Frauensingstunde Montag, 8. November<br />

um 19.30 Uhr<br />

Förderverein<br />

der Grundschule<br />

Mönchberg<br />

Der Förderverein der Grundschule<br />

Mönchberg und die Grundschule<br />

Mönchberg laden ein zum gemeinsamen<br />

St ’Martin – Laternenfest<br />

Liebe Schulkinder und Kindergartenkinder,<br />

liebe Eltern und Freunde, am Freitag, den<br />

12. November treffen wir uns gemeinsam<br />

um 18.00 Uhr vor der Grundschule Mönchberg<br />

in der Waldstrasse 1. Nachdem wir<br />

uns mit ein paar schönen Liedern eingestimmt<br />

haben, laufen wir, angeführt von St<br />

’Martin auf seinem Pferd, gemeinsam mit unseren<br />

Laternen durch den oberen und unteren<br />

Ortsteil von Mönchberg. Am Marktplatz<br />

vor dem Backhaus angekommen, lassen wir<br />

das Laternenfest mit gemeinsam gesungenen<br />

Laternenliedern langsam ausklingen.<br />

Zur Abrundung des Festes können wir uns<br />

auf kleine selbstgebackene Leckereien freuen<br />

und mit einem feinen Punsch aufwärmen.<br />

Bitte bringen Sie hierfür Ihren eigenen Becher<br />

mit. Auf Ihr Kommen freuen sich die Lehrerinnen<br />

der Grundschule und der Förderverein<br />

der Grundschule Mönchberg e.V.<br />

Mönchberger Senioren<br />

Die Mönchberger Senioren treffen sich<br />

am Mittwoch, 10. November, ab 14.00<br />

Uhr im Gasthof „Pflug“.<br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Obst- und und<br />

Gartenbauverein<br />

Mönchberg<br />

Schädlinge und Nützlinge im Hausgarten<br />

Am Donnerstag 4. November lädt der OGV<br />

Gültstein um 19.30 Uhr zu einem Vortrag<br />

über das Thema „Schädlinge und Nützlinge<br />

im Hausgarten“ ins Gasthaus Sonne<br />

in Gültstein ein. Den Vortrag wird Kreisfachberater<br />

Manfred Nuber halten. Interessierte<br />

Gartenfreunde und Vereinsmitglieder sind<br />

recht herzlich zu dieser Veranstaltung unseres<br />

Nachbarvereines eingeladen.<br />

Weinfest 2010<br />

Am Samstag 6. November veranstaltet der<br />

Obst- und Gartenbauverein wieder sein traditionelles<br />

Weinfest in der Grafenberghalle. Beim<br />

geselligen Beisammensein mit erlesenen Weinen<br />

vom Weinbrunnen, schwäbischer Küche,<br />

ofenfrischem Zwiebelkuchen und Tanz, wollen<br />

wir das Obst- und Gartenjahr 2010 ausklingen<br />

lassen. Wie immer ist das Weinfest eine gute<br />

Gelegenheit nochmals mit Freunden und Bekannten<br />

in gemütlicher Runde zu feiern. Saalöffnung<br />

ist um 18.00 Uhr. Ab 19.30 Uhr spielt<br />

die Band TEAMWORK. Wir möchten alle Vereinsmitglieder<br />

und die Bevölkerung ab 18.00<br />

Uhr recht herzlich dazu einladen. Für das Aufladen<br />

des Weinbrunnens am Donnerstagabend<br />

ab 18.00 bei der Scheune von Erika<br />

Weisser, den Hallenaufbau am Freitagabend<br />

ab 18.00 Uhr bzw. am Samstagvormittag suchen<br />

wir noch tatkräftige Helfer, ebenso für den<br />

Abbau am Sonntagvormittag. Bitte einfach bei<br />

einem Vorstandsmitglied melden oder ganz<br />

spontan vorbeischauen. Wir würden uns, nach<br />

der ausgefüllten Mostereisaison, sehr über<br />

zahlreiche helfende Hände freuen.<br />

Sammelbestellung<br />

Obst-und Gartenkalender<br />

Wir bieten dieses Jahr wieder eine Sammelbestellung<br />

für den LOGL Obst- und Gartenkalender<br />

2011 an. Der spiralgebundene Kalender<br />

führt mit wertvollen Informationen zu<br />

Themen wie Pflanz- und Erntetermine, Pflanzenschutz<br />

usw. durch das Jahr und eignet<br />

sich auch sehr gut als Geschenk. Bei entsprechender<br />

Bestellmenge beläuft sich der Preis<br />

je Kalender auf 5,95 Euro. Damit die Kalender<br />

rechtzeitig zu Weihnachten eintreffen, sollten<br />

sich interessierte Vereinsmitglieder bis zum<br />

10. November bei Schriftführer Uwe Braitmaier<br />

Telefon 7 69 31 melden.<br />

Die Vorstandschaft<br />

Schützenverein<br />

Mönchberg 1957 e.V.<br />

1957 e.V.<br />

Starker Frank Kienzle führt Mönchberg<br />

zum Sieg<br />

Am vergangenen Sonntag war die dritte LG –<br />

Mannschaft des SV Mönchberg zu Gast in Breitenstein.<br />

Dort musste man gegen die Schützen<br />

von Öschelbronn 1 antreten. Und zur Freude<br />

der „Berger“ sehr erfolgreich. Durch einen klaren<br />

4: 1 Sieg konnte man die Siegesserie weiter ausbauen<br />

und sich an der Tabellenspitze weiterhin<br />

festsetzten. Einen sehr starken Auftritt zeigte<br />

Frank Kienzle, der mit sehr guten 373 Ringen an<br />

diesem Tag zu überzeugen wusste und auf Position<br />

2 gegen Kim Gieger, der 365 Ringe erreichte,<br />

den ersten Punkt für Mönchberg sicherte.<br />

Auf Position 3 lagen Darius Schall und<br />

Thomas Leske eng beieinander. Doch am Ende<br />

hatte Darius Schall die Nase vorne und siegte<br />

mit 359 zu 350 Ringen. Die Paarungen auf Position<br />

4 u 5 dagegen waren relativ schnell entschieden.<br />

Timo Zeeb gewann sein Duell mit 364<br />

Ringen gegen Dennis Schaber, der 323 Ringe<br />

erzielte. Auch Daniel Kramer ließ seiner Gegnerin<br />

Helga Schittenhelm keine Chance und entschied<br />

seinen Wettkampf deutlich mit 357 zu<br />

301 Ringen für sich. Einzig Michael Zeeb musste<br />

sich auf Position 1 mit 362 Ringen seiner<br />

Kontrahentin Sara Grieb, die 371 Ringe erreichte,<br />

geschlagen geben. Durch diesen Sieg<br />

zählen die „Berger“ weiterhin zum Kreis der Titelkandidaten<br />

in der Kreisliga A.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!