06.01.2013 Aufrufe

Herrenberg KW 44.indb

Herrenberg KW 44.indb

Herrenberg KW 44.indb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gültstein<br />

04.11. 42<br />

44/10<br />

Hundesportverein<br />

Hundesport-<br />

Gültstein verein Gültstein<br />

Willkommen beim Hundesportverein<br />

Gültstein e.V.<br />

Wir würden uns freuen, Sie, Ihren Hund und<br />

Ihre Familie zu unserem Übungsbetrieb<br />

begrüßen zu dürfen.<br />

Unsere Übungszeiten:<br />

Mittwoch:<br />

ab 18.00 nach Absprache (Telefon<br />

(01 77) 7 64 32 68)<br />

Samstag:<br />

16.00 bis 17.00 Welpengruppe<br />

ab 15.00 Unterordnung<br />

und Basis<br />

17.00 bis 18.00 THS<br />

Sonntag:<br />

Fährtenarbeit<br />

nach Absprache;<br />

ab 11.00 Unterordnung<br />

Vereinsheim:<br />

Beim Ackermannkreisel<br />

Telefon (01 72) 4 77 77 96 (D2)<br />

(geöffnet während des Übungsbetriebes)<br />

Ansprechpartner HSV Gültstein e.V.<br />

1. Vorsitzender<br />

Ulrich Mögel, Telefon (07 11) 7 35 11 74<br />

VPG, Fährte<br />

Sven Böckle, Sonja Mögel<br />

Basis<br />

Sonja Mögel, Sabine Schnaithmann<br />

Turnierhundesport<br />

Manuela Weber<br />

Welpen<br />

Simone Nuoffer, Manuela Weber<br />

Bitte besuchen Sie für weitere Informationen<br />

und möglichen Termin änderungen<br />

unsere Website<br />

www.hundesportverein-gueltstein.de<br />

KleintierzuchtKleintiervereinzuchtverein<br />

Gültstein<br />

Vorschau zur Lokalschau<br />

Der Kleintierzuchtverein Gültstein lädt<br />

recht herzlich zur diesjährigen Lokalschau<br />

am Sonntag, 14. November in<br />

der TV-Halle in Gültstein ein. Neben einer<br />

artenreichen Ziergeflügel- und Kaninchenschau,<br />

die ganztägig geöffnet ist,<br />

kann jedermann sein Glück an der reich<br />

mit Preisen bestückten Tombola versuchen.<br />

Doch auch die kulinarischen Genüsse<br />

kommen nicht zu kurz. Als Mittagessen<br />

wird Lammbraten oder gemischter<br />

Braten mit Beilagen angeboten. Selbstverständlich<br />

gibt es auch Rote Würste,<br />

Pommes frites oder einen knackigen Salatteller.<br />

Nachmittags wird von den<br />

Züchterfrauen Kaffee und Kuchen angeboten.<br />

Auf Ihr Kommen freut sich bereits<br />

heute der Kleintierzuchtverein Gültstein!<br />

Info für alle Mitglieder und Helfer/-innen<br />

Wir beginnen mit dem Aufbau am Freitag,<br />

12. November um 15.00 Uhr in der<br />

TV-Halle. Wir bitten um zahlreiches Erscheinen.<br />

Wir freuen uns über jede Kuchenspende,<br />

danke!<br />

Männerchor<br />

Singstunde:<br />

Unsere nächste Singstunde findet am<br />

Dienstag, den 9. November um 20.00 Uhr<br />

in Tailfingen statt.<br />

Voranzeige:<br />

Am Sonntag, den 14. November singen<br />

wir in der katholischen Kirche in Gültstein.<br />

Im Anschluss nehmen wir an der<br />

Feierstunde am Ehrenmal teil.<br />

Aktuelles finden sie auch auf unserer<br />

Homepage: www.liederkranz-gueltstein.<br />

de und www.liederkranz-tailfingen.de<br />

Hallo Chormitglieder<br />

und alle die es<br />

werden wollen!<br />

Trotz Herbstferien und ohne Alevtina, die<br />

einen Auftritt im Stuttgarter Opernhaus<br />

hat, treffen wir uns am 4. November um<br />

20.00 Uhr in der Grundschule in Gültstein.<br />

Es gibt einiges zu besprechen und<br />

es wäre schön, wenn sich alle dafür die<br />

Zeit nehmen würden, die nicht gerade im<br />

Urlaub sind.<br />

Infos über unseren Chor gibt es unter<br />

www.liederkranz-gueltstein.de oder<br />

bei Claudia Immenschuh,<br />

Telefon (0 70 32) 99 21 87<br />

E-mail<br />

michael.immenschuh@onlinehome.de<br />

Obst- und und<br />

Gartenbauverein<br />

Gültstein<br />

Vereinsabend am Donnerstag, den 4.<br />

November: mit unserem Fachberater<br />

Manfred Nuber. Ort der Veranstaltung:<br />

Gasthaus Sonne in Gültstein / Beginn<br />

19.30 Uhr. Das Thema an diesem Abend:<br />

„ Nützlinge und Schädlinge im Garten“.<br />

Wer kennt das nicht, dass Pflanzen im<br />

Obst- und Gemüsegarten, aber auch bei<br />

Rosen und anderen Zierpflanzen auf einmal<br />

von Tieren besiedelt werden, die unsere<br />

Nutz- und Zierpflanzen mehr oder<br />

weniger schädigen. Selbstverständlich<br />

wollen wir sofort etwas dagegen unternehmen.<br />

Es gibt viele Möglichkeiten, um<br />

gegen Schädlinge vorzugehen. Eine wäre<br />

zum Beispiel mit Chemikalien. Weil dies<br />

aber in den wenigsten Fällen gewünscht<br />

ist und man auch der Umwelt keinen Gefallen<br />

tut, greifen viele auf die natürlichste<br />

aller Bekämpfungsmöglichkeiten zurück,<br />

wenn es um den Garten geht: > Nützlinge.<br />

Sie sind immer noch das beste Rezept,<br />

wenn man den Pflanzenschädlingen den<br />

Garaus machen möchte. Mehr zu dem<br />

Thema „Nützlinge und Schädlinge im Garten“<br />

-- beim Vortrag des Fachberaters M.<br />

Nuber an unserem Vereinsabend am 4.<br />

November 2010. Natürlich sind auch Gäste<br />

herzlich willkommen. Die Veranstaltung<br />

ist wie immer kostenlos.<br />

zum OGV<br />

immer im Einklang –<br />

Mensch und Natur.<br />

www.ogv-gueltstein.de<br />

E-Mail:<br />

ogvgueltstein@web.de<br />

Besuchen Sie Sie uns uns auch auch im Internet: im Internet<br />

www.musikverein-gueltstein.de<br />

www.musikvereingueltstein.de<br />

www.musikverein-gueltstein.de<br />

Vorstände:<br />

Hans Krätschmer, Telefon 95 72 88<br />

Peter Landgraf, Telefon 79 44 98<br />

Anschrift:<br />

Musikverein Gültstein e.V.<br />

Karpatenstraße 7<br />

71083 <strong>Herrenberg</strong>-Gültstein<br />

Blockflöte<br />

Dienstags, Termin nach Vereinbarung. Es<br />

sind noch Plätze frei, Anmeldung noch<br />

möglich.<br />

Instrumentalunterricht<br />

Es sind noch Plätze frei, Anmeldung noch<br />

möglich.<br />

Jugendorchester<br />

Freitag, 5. November, 17.00 Uhr Probe<br />

Trachtenkapelle<br />

Freitag, 5. November, 20.00 Uhr Probe<br />

Samstag, 6. November: Schwäbischer<br />

Abend: 10.00 Uhr: Aufbau in der TV-Halle;<br />

17.00 Uhr: Anwesenheit in der Halle in Tracht<br />

Vorschau:<br />

11. November, 18.00 Uhr -<br />

Sportplatz: Musik vorm VfB-Spiel<br />

11. Dezember - HTI- Bäumlesmarkt<br />

24. Dezember -<br />

14.00 Uhr Weihnachtslieder spielen<br />

TV Gültstein<br />

1.Vorsitzender: Joachim Gauß<br />

Telefon (01 60) 8 64 70 31<br />

joachim.gauss@t-online.de<br />

Geschäftsstelle<br />

Ammerstadion 6<br />

71083 <strong>Herrenberg</strong>-Gültstein<br />

Telefon (0 70 32) 7 22 08<br />

Email: tv-gueltstein@t-online.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

donnerstags 19.00 bis 21.00 Uhr<br />

Besuchen Sie uns auch im Internet unter<br />

www.tv-gueltstein.de<br />

Jahresfeier<br />

Liebe Mitglieder und Förderer, reservieren<br />

Sie für uns den Samstag, 20. November<br />

Wir wollen mit Ihnen gemeinsam<br />

feiern und einen schönen Abend verbringen.<br />

Eine Einladung bzw. ein Flyer für<br />

diese Veranstaltung erhalten Sie in den<br />

nächsten Tagen.<br />

Die Vereinsleitung<br />

Öffnungszeiten unserer Stadiongaststätte:<br />

Montag bis Freitag<br />

nachmittags 16.30 bis 24.00 Uhr<br />

warme Küche bis 23.00 Uhr<br />

Samstag, 10.00 bis 1.00 Uhr<br />

Sonn- u. Feiertag<br />

warme Küche bis 24.00 Uhr<br />

Telefon (0 70 32) 91 68 95<br />

E-Mail: danielep2010@live.de<br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Vorankündigung:<br />

„Lasst uns feiern… und einen schönen<br />

Abend gemeinsam verbringen“ Unter<br />

diesem Motto findet am 20. November<br />

die Jahresabschlussfeier des TV Gültstein<br />

in der TV Halle statt. Mit Ehrungen,<br />

Showeinlagen der Abteilungen, Essen,<br />

Trinken und Tanzen möchten wir unseren<br />

Mitgliedern einen unterhaltsamen Abend<br />

präsentieren. Einlass ist um 17.30 Uhr,<br />

das Programm beginnt um 18.00 Uhr.<br />

Bitte merken Sie sich diesen Termin<br />

schon vor – es lohnt sich! Weitere Infos im<br />

nächsten Amtsblatt und im Einladungsschreiben<br />

an die Mitglieder.<br />

AnsprechpartnerInnen<br />

für die Abteilungen:<br />

Fußball<br />

Abteilungsleiter: (kommissarisch)<br />

Joachim Gauß<br />

E-Mail: joachim.gauss@t-online.de<br />

AH – Freizeitgruppe<br />

Dieter Wünsch<br />

E-Mail: dieterwuensch@gmx.de<br />

Turnen<br />

Abteilungsleiter:<br />

Jörg Schulz<br />

Telefon (0 70 32) 7 91 15<br />

E-Mail: joergaschulz@googlemail.com<br />

Sportliche Leitung Erwachsene<br />

Tanja Gobert<br />

Telefon (0 70 32) 20 26 86<br />

E-Mail: tanja.mammel@gmx.net<br />

Sportliche Leitung Jugendliche<br />

Corine Wolf<br />

Telefon (0 70 32) 7 53 71<br />

E-Mail: wercorwolf@web.de<br />

Volleyball<br />

Lothar Binder<br />

E-Mail: lothar.binder@de.hpcds.com<br />

Tennis<br />

Abteilungsleiter:<br />

Richard Pohl<br />

Telefon (0 70 32) 7 15 75<br />

E-Mail: Richard.Pohl@t-online.de<br />

Sportwartin:<br />

Martina Widmayer<br />

Telefon (0 70 32) 7 50 49<br />

E-Mail: martina.widmayer@online.de<br />

Wandern<br />

Geschäftsstelle: Telefon (0 70 32) 7 22 08<br />

Abteilung<br />

Fußball<br />

Aktive<br />

Vorschau - Samstag, 6. November<br />

14.15 Uhr: TVG Res. – FV Mönchberg Res.<br />

16.00 Uhr: TVG – FV Mönchberg<br />

Fußball-AH<br />

GAZI Kinderstiftung - präsentiert TV<br />

Gültstein AH – VfB Stuttgart Traditionsmannschaft<br />

am Donnerstag 11.<br />

November um 18.30 Uhr<br />

Traditionsmannschaft VfB Stuttgart 1893 e.V.<br />

Anstoßzeit: 18.30 Uhr in Gültstein – Am-<br />

Mannschaftsbild Tradition.indd 1 10.09.10 09:43<br />

merstadion. Das Spiel wird von Bundesliga-Schiedsrichter<br />

Knut Kircher geleitet.<br />

Der Musikverein Gültstein spielt, vor dem<br />

Spiel, die Nationalhymne. Der Eintritt ist<br />

frei! Freiwillige Spenden für die GAZI Kinderstiftung<br />

werden gerne entgegengenommen.<br />

Jeder Spender bekommt ein<br />

Los, für eine Tombola. Die Gewinner werden<br />

in der Halbzeitpause gezogen. Preise<br />

sind unter anderem: Karten für Heimspiele<br />

des VfB, Trikots, Produkte von GAZI

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!