06.01.2013 Aufrufe

Herrenberg KW 44.indb

Herrenberg KW 44.indb

Herrenberg KW 44.indb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kuppingen<br />

04.11. 32<br />

44/10<br />

Abfuhr der Komposttonne<br />

Die nächste Abfuhr der Komposttonne findet<br />

am Montag, 8. November 2010 statt.<br />

Altpapiersammlung<br />

Die nächste Altpapiersammlung findet am<br />

Samstag, den 13. November 2010 statt.<br />

Es sammelt der Gesangverein " Frohsinn"<br />

Kuppingen.<br />

Wir gratulieren<br />

Herrn Herbert Neuffer,<br />

Jennerstr. 18<br />

zum 83. Geburtstag am 4. November<br />

Frau Gertrud Kinzel,<br />

Kanzelwandstr. 10<br />

zum 77. Geburtstag am 7. November<br />

Frau Herta Kralitschek,<br />

Wikingerstr. 9<br />

zum 73. Geburtstag am 7. November<br />

Herrn Martin Kinzel,<br />

Kanzelwandstr. 10<br />

zum 78. Geburtstag am 10. November<br />

Kirchen<br />

Lebendiger<br />

Adventskalender 2010<br />

Es ist wieder soweit, der<br />

lebendige Adventskalender<br />

wirft seine Schatten<br />

voraus. Auch in diesem<br />

Jahr laden die evangelische,<br />

katholische und<br />

evangelisch-methodistische Kirche alle<br />

Kuppinger ein sich gemeinsam auf den<br />

Weg zu machen, um inne zu halten und<br />

gemeinsam Advent zu feiern. Wir freuen<br />

uns auf Jung und Alt, Groß und Klein und<br />

sind gespannt auf die Beiträge an jedem<br />

Abend. Die Öffnung der „Türchen“ wird<br />

um 18.00 Uhr stattfinden. Der Ablauf soll<br />

so bestehen bleiben wie in den letzten<br />

Jahren. Wir möchten an dieser Stelle alle<br />

Kuppinger einladen sich zu melden,<br />

wenn er oder sie gerne einen Abend gestalten<br />

möchte. Die Termine sind frei<br />

wählbar und werden ab sofort vergeben.<br />

Anmeldungen bei Anke Lemke, Telefon<br />

95 94 90, Mail anke@lemke-lemke.de.<br />

Evangelische<br />

Kirchengemeinde<br />

Kuppingen<br />

Jahreslosung 2010<br />

Jesus Christus spricht: Euer Herz erschrecke<br />

nicht! Glaubt an Gott und glaubt<br />

an mich! Johannes 14.1<br />

Pfarramt<br />

Stefanusstraße 6<br />

71083 <strong>Herrenberg</strong>-Kuppingen<br />

Telefon (0 70 32) 3 14 33<br />

E-Mail:<br />

pfarramt.kuppingen@elk–wue.de<br />

Internetadresse:<br />

www.gemeinde.kuppingen.elk-wue.de<br />

Wochenspruch:<br />

Siehe, jetzt ist die Zeit der Gnade, siehe,<br />

jetzt ist der Tag des Heils. 2.Korinther 6,2<br />

Veranstaltungen:<br />

Sonntag 7. November -<br />

Drittletzt. Sonnt. des Kirchenjahres<br />

10.15 Gottesdienst mit Taufe von Jonas<br />

Haarer und unter Mitwirkung<br />

des Kirchenchores, (Pfrin.<br />

Lichtenberger) Opfer: Jugendarbeit<br />

im Kirchenbezirk<br />

10.15 Kinderkirche im Gemeindehaus<br />

Montag 8. November<br />

kein Gedächtnistraining<br />

20.00 Kirchenchor<br />

Dienstag 9. November<br />

19.30 Kinderkirchvorbereitung<br />

20.00 Posaunenchor<br />

Mittwoch 10. November<br />

15.00- Konfirmandenunterricht im<br />

16.30 Gemeindehaus<br />

19.00 Tiefseetaucher im Gemeindehaus<br />

19.30 Kirchengemeinderatssitzung<br />

(öffentlich)<br />

Donnerstag 11. November<br />

18.00 Schifra: Vorbereitung für das<br />

Gemeindefest<br />

Freitag 12. November<br />

16.30- Mini-Jungschar für Mädchen<br />

17.30 und Jungs, Maxi-Kindergartenkinder<br />

und Erstklässler<br />

17.00 Bubenjungschar<br />

(ab der 2. Klasse)<br />

17.00 Mädchenjungschar<br />

(ab der 2. Klasse)<br />

Samstag 13. November<br />

14.00 Gemeindefest in der Gemeindehalle<br />

Herzliche Einladung an<br />

die ganze Gemeinde<br />

Sonntag 14. November - Volkstrauertag<br />

10.15 Gottesdienst, (Pfrin. Knoll)<br />

Opfer: Friedensdienst<br />

10.15 Kinderkirche im Gemeindehaus<br />

18.00- Jugendkreis für 13 bis 15<br />

19.30 Jährige im Gemeindehaus<br />

Gemeindefest:<br />

Am Samstag, den 13. November laden<br />

wir herzlich ein zu unserem Gemeindefest<br />

in der Gemeindehalle. Wir beginnen<br />

wieder um 14.00 Uhr mit Kaffee und leckeren<br />

Kuchen, später gibt es Schnitzel<br />

oder Bratwurst mit selbstgemachtem<br />

Kartoffelsalat. Der HCK wird uns mit bunten<br />

Melodien erfreuen. Die Tombola fehlt<br />

auch nicht. Im oberen Nebenraum wird<br />

es wieder Spielangebote für die Kinder<br />

geben. Auch einzukaufen gibt es allerhand<br />

– natürlich die von der „Grünwerkstatt“<br />

angefertigten Kränze und Gestecke,<br />

aber auch künstlerisch getöpferte<br />

Kreationen, selbstgemalte Bilder und<br />

Karten, Gebäck, Marmelade, diverse<br />

Handarbeiten und und und... Damit das<br />

Fest gelingen kann, bitten wir herzlich um<br />

Ihre Mithilfe durch Kuchenspenden, Hilfe<br />

in der Küche, beim Verkauf und beim<br />

Servieren, Spenden für die Tombola<br />

(bitte nur neue Artikel). Annahme der Gegenstände<br />

für die Tombola im Gemeindehaus<br />

am Samstag, den 6. November<br />

von 9.00 bis 12.00 Uhr, ansonsten bis<br />

spätestens 11. November nach telefonischer<br />

Vereinbarung mit Frau Römer<br />

Telefon 78 41 58, im Pfarrbüro (Dienstag-<br />

Donnerstag 9.00 bis 11.00 Uhr) Telefon 3<br />

14 33 oder Cornelia Maier Telefon 3 42<br />

36. Außerdem benötigt die „Grünwerkstatt“<br />

für die Bastelarbeiten der Kränze<br />

und Gestecke usw. Edelreisig und „Grünzeug“<br />

wie z. B. Tanne, Thuja, Buchs, Zypresse,<br />

Zeder, Wachholder, Eibe, Ilex und<br />

Muschelzypresse. Mit den Arbeiten wird<br />

jetzt begonnen, wir würden uns freuen,<br />

wenn Sie die Zweige usw. in den Gemeindegarten<br />

bringen könnten. Es ist<br />

aber auch, nach telefonischer Absprache,<br />

eine Abholung möglich. Herzlichen<br />

Dank im Voraus!<br />

Süddeutsche<br />

Gemeinschaft<br />

Kuppingen<br />

Sonntag, 7. November<br />

14.00 Gemeinschaftsstunde<br />

im Gemeindehaus<br />

Mittwoch, 10. November<br />

Kein Bibelabend<br />

Beiträge kann man auch mailen:<br />

amtsblatt@herrenberg.de<br />

Katholische<br />

Kirchengemeinde<br />

St. Antonius<br />

Kuppingen<br />

Pfarrer Reiner Debert<br />

Zwerchweg 9<br />

71083 <strong>Herrenberg</strong><br />

Telefon (0 70 32) 3 13 44; Fax 3 13 54<br />

E-Mail:<br />

St.Antonius-<strong>Herrenberg</strong>@t-online.de<br />

www.st.antonius-herrenberg.de<br />

Samstag, 6. November<br />

17.30 Kuppingen,<br />

Beichtgelegenheit<br />

18.00 Kuppingen, Sonntagvorabendmesse<br />

Sonntag, 7. November -<br />

32. Sonntag im Jahreskreis C<br />

9.00 Nufringen, Hl. Messe<br />

10.00 Kuppingen, Hl. Messe unter<br />

Mitwirkung des Kirchenchores<br />

Montag, 8. November<br />

9.00 Nufringen, Gymnastik<br />

für Jedermann<br />

Dienstag, 9. November<br />

9.15 Kuppingen, Seniorentanz<br />

16.00 Kuppingen, Kirchenführung für<br />

alle Erstkommunionkinder<br />

19.30 Kuppingen, Damengymnastik<br />

Mittwoch, 10. November<br />

9.00 Nufringen, Hl. Messe<br />

18.00 Kuppingen, Martinsumzug<br />

19.30 Nufringen, Folkloretanz<br />

Donnerstag, 11. November<br />

14.00 Kuppingen, Hl. Messe und<br />

Rentnernachmittag<br />

20.00 Kuppingen, Chorprobe<br />

Freitag, 12. November<br />

17.30 Kuppingen Rosenkranzgebet<br />

18.00 Kuppingen, Hl. Messe<br />

Samstag, 13. November<br />

18.00 Kuppingen, Sonntagvorabendmesse<br />

Hl. St. Martin<br />

10. November um 18.00 Uhr Martinsumzug<br />

am Gemeindezentrum in Kuppingen.<br />

Martin macht keine halben Sachen. Er<br />

teilt aus vollem Herzen. Der halbe Mantel,<br />

der den Bettler schmückt, macht den<br />

schmucken Soldaten zum Gespött. Doch<br />

Liebe kann halbe Mäntel tragen. Das in<br />

den Augen der Welt Lächerliche ist in den<br />

Augen Jesu das Gute.<br />

Wir sind es, die Christus in die Dunkelheit<br />

tragen… wenn wir Licht, Wärme und Nähe<br />

miteinander teilen. Wer ist bereit, für den<br />

Martinsumzug Martinsgänse zu backen???<br />

Hier ist nochmal das Rezept für die Martinsgänse.<br />

Die Ausstechformen können im<br />

Pfarrbüro ausgeliehen werden.<br />

Martinsgänse<br />

100 g Butter<br />

200 g Zucker<br />

2 Eier<br />

1 Vanillezucker<br />

2-3 EL. Milch<br />

500 g Mehl<br />

1 Backpulver<br />

Aus allen Zutaten einen Mürbteig herstellen.<br />

Vor dem Backen mit Eigelb bestreichen<br />

und eine Rosine als Auge eindrücken<br />

Ca. 20 Min backen bei 180° C – hellbraun.<br />

Nach dem Backen den Bauch der Gans<br />

mit Schokoladenglasur bestreichen. 1 kg<br />

Mehl ergeben ca. 18 bis 20 Gänse. Im An-<br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

schluss des Martinsumzuges gibt es für<br />

die Kinder Kakao und für die Erwachsenen<br />

Glühwein und selbstverständlich die<br />

gebackenen Martinsgänse.<br />

Förderkreis Jugenreferend -<br />

Jugend in die Mitte!<br />

Seit Oktober 2010 ist nun der Förderkreis<br />

Jugendreferent im Internet zu finden. Ein<br />

Blick auf unsere neue Homepage lohnt<br />

sich auf jeden Fall: Sie werden u.a. über<br />

die aktuellen Aktionen für den Förderkreis<br />

Jugendreferent und auch über den<br />

momentanen Spendenstand informiert.<br />

Die Adresse lautet: www.jugend-in-diemitte.de,<br />

Email: andreas.meszaros@<br />

jugend-in-die-mitte.de.<br />

Für den Förderkreis Andreas Mészáros<br />

Kennenlernnachmittag der Erstkommunionkinder<br />

im Gemeindezentrum in<br />

Kuppingen.<br />

Am Dienstagnachmittag trafen sich die<br />

Erstkommunionkinder aus unseren Teilorten<br />

Affstätt, Oberjesingen, Kuppingen und<br />

Nufringen im Gemeindezentrum in Kuppingen<br />

um sich gegenseitig zu beschnuppern<br />

und kennenzulernen. Nach der Begrüßung<br />

um 16.00 Uhr von Pfr. Debert und<br />

Christine Kessler begannen wir mit Kennenlernspielen,<br />

die von Margit Schick angeboten<br />

und durchgeführt wurden. Mit<br />

viel Spaß und Begeisterung waren die<br />

Kinder dabei, sich bei diesen Spielen zu<br />

„sortieren und aufzustellen.“ Viel Bewegung<br />

macht natürlich durstig und hungrig<br />

und dafür gab es ein ganz tolles Buffet,<br />

das von den dazu eingeladenen Eltern organisiert<br />

und gespendet wurde. Es ergab<br />

sich eine fröhliche und ausgelassene<br />

Stimmung an diesem Nachmittag. Den<br />

Abschluss bildete dann eine kurze Andacht<br />

in der Antonius-Kirche. Hierfür<br />

konnten schon mal ein paar Kinder und<br />

Mütter ihren Mut unter Beweis stellen und<br />

Fürbitten vorbringen. Die Kinder und<br />

Gruppenleiterinnen wurden dann von Pfr.<br />

Debert für den nun beginnenden Vorbereitungsweg<br />

zur Erstkommunion gesegnet<br />

und mit viel Freude entlassen.<br />

Bericht von Christine Kessler<br />

EvangelischEvangelischmethodistische<br />

methodistische<br />

Kirche<br />

Freitag 5. November<br />

17.30 Jungschar; Friedenskirche<br />

20.00 Jugendkreis, Christuskirche<br />

Sonntag 7. November<br />

9.00 Gottesdienst (Predigt: Pastor<br />

Finkbeiner, Entringen)<br />

19.00 Ökumenisches Taizé-Gebet;<br />

Christuskirche<br />

Montag 8. November<br />

20.00 Frauenabend; Christuskirche

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!