06.01.2013 Aufrufe

Herzlichen Glückwunsch - Stadt Wettin-Löbejün

Herzlichen Glückwunsch - Stadt Wettin-Löbejün

Herzlichen Glückwunsch - Stadt Wettin-Löbejün

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite - 16 - Amtsblatt der VGem Saalkreis Nord Nr. 3 10. März 2010<br />

Jahrgang 6<br />

Information an den Vorstand<br />

Unsere nächste Vorstandssitzung führen wir am Montag, dem<br />

15.03.2010, um 15.00 Uhr, im Vereinsraum im Carl-Loewe-<br />

Haus durch.<br />

Mit großer Bestürzung erhielten wir die trauriger Nachricht,<br />

dass unser langjähriges und noch in den besten Jahren<br />

befindliches Mitglied<br />

Herr Volker Tornau<br />

nach langer schwerer Krankheit von uns gegangen ist. Herr<br />

Tornau hat viele Jahre durch sein Fachwissen, die Interessen<br />

des Vereines unterstützt. Wir werden sein Andenken in<br />

Ehren halten.<br />

E. Sponfeldner<br />

Für die lieben Gaben fürs Museum<br />

möchte ich Frau Steffi Wilke, Brigitte Danniel und bei<br />

Frau Annemarie Else, die uns mit 10 Puppen bereicherten,<br />

herzlich Danke sagen.<br />

Inge Bauer<br />

Heimatverein <strong>Löbejün</strong><br />

Osterfeuer<br />

Es ist wieder so weit!<br />

Am Ostersonnabend, dem 3. April 2010,<br />

Mit Einbruch der Dunkelheit wird in Gottgau<br />

Das Osterfeuer entzündet.<br />

Ab 18 Uhr gibt es was zu essen und zu trinken.<br />

IMPRESSUM<br />

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.<br />

Der Heimatverein Gottgau e. V.<br />

Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Saalkreis Nord,<br />

Markt 1; 06193 <strong>Löbejün</strong><br />

Druck und Verlag: VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG,<br />

04916 Herzberg (Elster),<br />

An den Steinenden 10,<br />

(0 35 35) 48 9-0, Fax: (0 35 35) 48 91 15,<br />

Fax-Redaktion: (0 35 35) 48 91 55<br />

Verantw. für den<br />

amtlichen Teil: Frau Antje Klecar;<br />

Leiterin des gemeinsamen Verwaltungsamtes<br />

Verantw. für die<br />

Verwaltungsgemeinschaft: Frau Antje Klecar<br />

Verantw. für die jeweiligen<br />

Mitgliedsgemeinden: der zuständige Bürgermeister<br />

Telefon: 03 46 03 - 75 70<br />

Telefax: 03 46 03 - 7 57 15<br />

E-Mail: vg@vg-saalkreis-nord.de<br />

Verantwortlich für den<br />

redaktionellen Teil: Frau Worofka<br />

Verantwortlich für den<br />

Anzeigenteil: VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG,<br />

verteten durch den Geschäftsführer Marco Müller<br />

Anzeigenannahme: VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG,<br />

04916 Herzberg, An den Steinenden 10,<br />

Telefon: (0 35 35) 4 89-0,<br />

Telefax: (0 35 35) 4 89-1 15,<br />

Geschäftsstelle Leuna,<br />

Rudolf-Breitscheid-Straße 11, 06237 Leuna<br />

Frau Ilona Friedrich,<br />

Telefon: 0 34 61/82 64 84, Telefax: 0 34 61/82 64 85,<br />

Funk: 01 71 /4 14 40 53<br />

Zustellung: kostenlos an alle Haushalte der<br />

Verwaltungsgemeinschaft Saalkreis Nord<br />

Jagdgenossenschaft <strong>Löbejün</strong><br />

Tagesordnungspunkte der Jahreshauptversammlung<br />

Ort und Zeit: 17.03.2010, 18 Uhr Sportlerheim <strong>Löbejün</strong><br />

Tagesordnungspunkte<br />

1. Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden Herrn<br />

Bohnefeld<br />

2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung<br />

3. Feststellung der Stimmliste<br />

4. Beschluss über die Tagesordnung<br />

5. Wahl der Kassenprüfer<br />

6. Protokoll-Kontrolle<br />

7. Beschluss über die Verteilung des Jagderlöses<br />

8. Bericht der Jagdpächter<br />

9. Bericht der Rechnungsprüfer<br />

10. Sonstiges<br />

Mitglieder der Jagdgenossenschaft sind allle Ackerbesitzer<br />

größer 1 ha.<br />

gez. Hartmut Bohnefeld<br />

Hallo Muttis, Vatis und junge Leute aus<br />

<strong>Löbejün</strong>, Gottgau und Schlettau<br />

Habt ihr ein bis zweimal im Monat freitags ab 19.00 Uhr Zeit, um<br />

euch an technischen und Erste-Hilfe-Maßnahmen fortzubilden,<br />

ohne finanziell belastet zu werden? Egal ob ihr in einem anderen<br />

Verein tätig oder durch Arbeit verhindert seit, bei uns ist alles freiwillig.<br />

Dann kommt doch einfach mal bei eurer Freiwilligen Feuerwehr<br />

<strong>Löbejün</strong> vorbei und lasst euch beraten, was es alles für<br />

Möglichkeiten bei uns gibt, z. B. hilfreiche Tipps bei Gefahren für<br />

zuhause und unterwegs. Wer schon Kinder hat kann sie gerne<br />

mitbringen, denn unsere Jugendfeuerwehr sucht auch Nachwuchs<br />

ab 10 Jahre, für eine interessante Jugendfreizeitgestaltung.<br />

Na, neugierig geworden? Dann informiert euch kostenlos und<br />

unverbindlich. Also, keine Angst und traut euch.<br />

Wann wir zu erreichen sind steht an der Eingangstür der Feuerwehr<br />

und im Schaukasten.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Dennis Hieksch<br />

Wehrleitung<br />

Feuerwehr<br />

Verliebt, verlobt, verheiratet.<br />

Teilen Sie Ihren Freunden, Nachbarn und<br />

Mitmenschen Freud und Leid mit.<br />

Geburt, Taufe, Hochzeit, Geburtstage –<br />

eine Familienanzeige im lokalen<br />

Amtsblatt ist genau das Richtige.<br />

www.wittich.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!