06.01.2013 Aufrufe

Herzlichen Glückwunsch - Stadt Wettin-Löbejün

Herzlichen Glückwunsch - Stadt Wettin-Löbejün

Herzlichen Glückwunsch - Stadt Wettin-Löbejün

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite - 24 - Amtsblatt der VGem Saalkreis Nord Nr. 3 10. März 2010<br />

Jahrgang 6<br />

In erster Linie, vielen Dank an mein tolles Team des BCC für seine<br />

Leistungen, für den vielen Spaß, den wir unseren Besuchern vermittelt<br />

haben, den wir selbst gemeinsam hatten !!<br />

„Es könnte gar nicht schöner sein“ unser neuer Carneval Song,<br />

das wollen wir uns bewahren.<br />

U. Kolbe Präsident des Brachwitzer Carneval Club e. V.<br />

PS. Wir erwarten euch zum Sommerfest in Brachwitz am<br />

18./19./20. Juni auf dem Sportplatz und an der „Felsenbühne“<br />

Hauptamt<br />

An die Bürgerinnen und Bürger<br />

von Brachwitz und Friedrichsschwerz<br />

und umliegender Gemeinden<br />

Es ist wirklich kein Aprilscherz, mit Beginn des zweiten<br />

Quartals 2010 wird die Arztpraxis in Brachwitz, Lerchenweg,<br />

wieder eröffnet. Zwei Ärzte aus der Poliklinik<br />

Reil (Diakonie Halle) werden die Sprechstunden abhalten.<br />

Weitere Einzelheiten werden durch Aushänge in den<br />

Schaukästen bzw. durch die Presse mitgeteilt.<br />

Wir würden uns freuen, wenn ehemalige Patienten der<br />

Arztpraxis Brachwitz diese wieder annehmen würden.<br />

Hans-Dieter Paul<br />

Bürgermeister<br />

Gemeinde Brachwitz<br />

Finanzverwaltung<br />

Öffentliche Bekanntmachung<br />

Entsprechend der Gemeindeordnung für das Land Sachsen-Anhalt<br />

(GO LSA) vom 05.10.1993 (GVBI. S. 568) und den dazu ergangenen<br />

Änderungen wurde, nach Prüfung der Jahresrechnung<br />

2008 durch das Rechnungs- und Gemeindeprüfungsamt des<br />

Landkreises Saalekreis, in der Sitzung des Gemeinderates der<br />

Gemeinde Döblitz am 24.11.2009 die Jahresrechnung 2008<br />

beschlossen (Beschluss Nummer 16/2009).<br />

Gleichzeitig wurde der Bürgermeister Herr Justus Wetterau<br />

für den Zeitraum vom 01.01.2008 bis 31.12.2008 entlastet.<br />

Die Jahresrechnung und der Rechenschaftsbericht werden gemäß<br />

§ 108 GO LSA an 7 Tagen öffentlich ausgelegt.<br />

Die Auslegung erfolgt in der Zeit vom 04.03.2010 bis 18.03.2010<br />

in der Kämmerei der Verwaltungsgemeinschaft Saalkreis Nord<br />

mit Sitz Markt 1 in 06193 <strong>Löbejün</strong> innerhalb der festgelegten Öffnungszeiten.<br />

<strong>Löbejün</strong>, 08.02.2010<br />

gez. Justus Wetterau - Siegel - gez. Corina Albrecht<br />

Bürgermeister SB Kämmerei<br />

<strong>Herzlichen</strong><br />

<strong>Glückwunsch</strong><br />

am 02.03. Frau Emmy Möller zum 72. Geburtstag<br />

am 22.03. Frau Emmi Plesse zum 84. Geburtstag<br />

am 30.03. Frau Waldtraud Lohse zum 82. Geburtstag<br />

Förderverein Kultur<br />

und Geschichte Döblitz e. V.<br />

Am 27. März 2010, ab 14.00 Uhr laden die Mitglieder des<br />

Fördervereins Kultur und Geschichte zum bunten Ostermarkt<br />

in und um die Dorfkirche ein.<br />

Wir gratulieren<br />

unseren Mitgliedern<br />

Frau Heike Trepte am 20. März<br />

Frau Emmi Plesse am 22. März<br />

Frau Anelie Faust am 24. März<br />

zum Geburtstag und wünschen Gesundheit und Wohlergehen.<br />

Am Ostermontag, dem 5. April 2010, um 14.00 Uhr lädt<br />

der Förderverein Kultur und Geschichte zur Kuhschellenwanderung<br />

ein.<br />

Mit freundlichem Gruß<br />

Dieter Simon<br />

Hauptamt<br />

Beschlüsse<br />

aus dem öffentlichen Teil der 6. Sitzung des<br />

Gemeinderates der Gemeinde Domnitz<br />

vom 16.02.2010<br />

Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2010<br />

Beschlussnummer: 06.47/02.10<br />

Beschlusstext: Der Gemeinderat der Gemeinde Domnitz<br />

beschließt folgende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2010:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!