06.01.2013 Aufrufe

Herzlichen Glückwunsch - Stadt Wettin-Löbejün

Herzlichen Glückwunsch - Stadt Wettin-Löbejün

Herzlichen Glückwunsch - Stadt Wettin-Löbejün

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite - 20 - Amtsblatt der VGem Saalkreis Nord Nr. 3 10. März 2010<br />

Jahrgang 6<br />

Saisonbeginn in der Templerkapelle <strong>Wettin</strong><br />

OT Mücheln<br />

Nach dem Frühjahrsputz in der Templerkapelle durch die Frauen<br />

der <strong>Wettin</strong>-Information, startet die diesjährige Touristensaison mit<br />

der Erlebnisführung am 27. März um 15.00 Uhr.<br />

Insgesamt sind 8 Erlebnisführungen und 14 Konzerte der Templersommerreihe<br />

geplant. Führungen in der Kapelle können jeder<br />

Zeit über die <strong>Wettin</strong>-Information gebucht werden.<br />

Ritter Arnulf lädt Sie<br />

auf eine Zeitreise<br />

ein. Treffpunkt für<br />

die Führung ist der<br />

Torbogen vor dem<br />

Hofeingang.<br />

Sie erfahren auf unterhaltsame<br />

Weise,<br />

warum die Tempelritter<br />

diesen Standort<br />

für ihre Kapelle<br />

wählten, warum der<br />

Ritter noch heute<br />

auf der Erdenscheibe<br />

wandelt, wie es<br />

den <strong>Wettin</strong>er Tempelrittern<br />

nach dem<br />

Verbot der Templer<br />

ergangen ist und<br />

vieles mehr.<br />

Nähere Informationen erhalten Sie unter www.wettin.de oder rufen<br />

Sie an in der <strong>Wettin</strong>-Information unter 03 46 07/2 03 20.<br />

Mit besten Empfehlungen<br />

Blaue/Sterz<br />

<strong>Wettin</strong>-Information<br />

Burg-Bücherei „lesenswert“<br />

Titel: Magie<br />

Autorin: Trudi Canavan<br />

Verlag: Penhaligon Verlag<br />

Mit diesem Buch erzählt uns die Autorin die Vorgeschichte zu<br />

ihrer bekannten Trilogie GILDE DER SCHWARZEN MAGIER.<br />

Mit besten Empfehlungen<br />

Blaue/Sterz<br />

Burg-Bücherei <strong>Wettin</strong><br />

Winterferien im Spatzenhort<br />

In unserer Faschingswerkstatt bastelten wir Faschingsdekoration<br />

und gestalteten damit den Hort aus.<br />

Wir setzten leckere Beerenbowle an, schnitten Gurken - Möhrenschlangen<br />

und versuchten uns an Tiramisu.<br />

Die Faschingsfeier eröffneten wir mit „Pauken und Trompeten.“<br />

Es standen Tanz-, Luftballon- und andere Spiele zur Auswahl, die<br />

große Begeisterung fanden und mit unermüdlichem Einsatz<br />

gespielt wurden.<br />

Unseren Bewegungsdrang stillten wir - mit Spiel und Spaß - in<br />

der Turnhalle.<br />

Natürlich fehlte auch in diesen Ferien das Projekt im „Nest“ nicht.<br />

Andrea (vielen Dank für immer neue Ideen) überraschte mit lustigen<br />

Kartoffelfiguren und einem Wintermobile.<br />

Da das Wetter mit sehr viel Schnee lockte, nutzten wir natürlich<br />

die Gelegenheit zu einer tollkühnen Rodelpartie auf dem Krähenberg.<br />

Wir bedanken uns bei allen Eltern für Getränke und andere Leckereien<br />

zur Faschingsfeier.<br />

Vielen Dank, liebe Familie Wieprecht, für den Computer.<br />

Bis bald - eure Peggy und Nessi<br />

Die Kita <strong>Wettin</strong>-Spatzenhaus bedankt sich recht herzlich bei FA<br />

F. Hauck/<strong>Wettin</strong>er Bauelemente für die finanzielle Unterstützung.<br />

Geburtstage „Schifferverein <strong>Wettin</strong> e. V.“<br />

„Schifferverein <strong>Wettin</strong> e. V.“<br />

gratuliert recht herzlich:<br />

am 01.03.2010 Herrn Grauenhorst, Hans-Werner<br />

am 09.03.2010 Herrn Gaßmann, Bernd<br />

am 15.03.2010 Herrn Lauenroth, Gerhard<br />

Erich Müller<br />

Vorsitzender

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!