06.01.2013 Aufrufe

Mit exzellenter klinisch- pharmakologischer Datenlage.

Mit exzellenter klinisch- pharmakologischer Datenlage.

Mit exzellenter klinisch- pharmakologischer Datenlage.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kooperationskonzepte<br />

> Marktsituation<br />

> Rechtliche Lage<br />

> Marktdurchdringung<br />

Ziel. So ist zumindest Marc Sommer zu verstehen. Der Stellvertretenden<br />

Vorstandsvorsitzende der angeschlagenen Arcandor AG, in dessen Ressort<br />

der Unternehmensteil Primondo und damit Quelle gehören stellte<br />

am 18. April 2008 gegenüber Welt-Online fest: „Selbstverständlich<br />

sind Medikamente ein hoch interessantes Sortiment auch für uns. Sie<br />

würden auch sehr gut zum Quelle-Katalog und quelle.de passen, wo<br />

wir schon viele Produkte für Wellness und Gesundheit anbieten. Sobald<br />

die rechtlichen Rahmenbedingungen dafür geschaffen sind, prüfen<br />

wir ein Engagement in diesem Bereich. In dem Markt sehen wir großes<br />

Potenzial.“ Potenzial, das Arcandor heute dringender denn je benötigt.<br />

Seit dem damaligen Ausführungen Sommers ist der Arcandor-Kurs von<br />

12,07 Euro auf 1,80 Euro (19. April 2009) eingebrochen.<br />

Auch diese Frage steht damit am 19. Mai in Luxemburg auf dem Prüfstand<br />

(siehe Impulse auf Seite 4). Kommt der Fremdbesitz in Deutschland<br />

nicht, wären die Versandapotheken die primären Gewinner der<br />

Kooperationen, indem sie von der Bekanntheit und den Nutzerzahlen<br />

ihrer jeweiligen Partner profitieren. Es sei denn, die deutsche Politik<br />

würde sich irgendwann anders entscheiden. Auch deutschen Bundestagsabgeordneten<br />

ist nicht immer eine feinsinnige Betrachtungsweise<br />

und der Sinn fürs Detail gegeben.<br />

PharmaZukunft<br />

Dieser Schriftzug ist von Peter Gröschl am 7. Januar 2009, 14.45 Uhr<br />

bestimmt und freigegeben<br />

Einladung<br />

zur Vortragsveranstaltung<br />

Samstag, 6. Juni 2009, Berlin<br />

Samstag, 20. Juni 2009, Dresden<br />

Erleben Sie die interessanten Vorträge von Jeanette<br />

Huber vom Zukunftsinstitut in Kelkheim oder dem<br />

Zukunftsmanager Pero Mićić und lassen Sie sich über<br />

ein zukunftsorientiertes Spektrum wertvollen Wissens<br />

informieren.<br />

Anmeldung und weitere Informationen:<br />

Die Teilnahme ist<br />

für Apothekerinnen<br />

und Apotheker<br />

kostenfrei.<br />

Wissen was kommt!<br />

Die Zukunft des Unternehmens Apotheke<br />

EuGH-Urteil vom 19. Mai 2009 – was nun?<br />

Telefon 0211 92307-60 oder unter<br />

www.pharmazukunft.de<br />

Innovationen<br />

die sich rechnen<br />

AZ_PharmaZukunft_hoch.indd 1 22.04.2009 9:42:52 Uhr<br />

Die erfolgreiche Apotheke I 05.2009 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!