06.01.2013 Aufrufe

Ortskern Neukirchen - Stadt Neukirchen-Vluyn

Ortskern Neukirchen - Stadt Neukirchen-Vluyn

Ortskern Neukirchen - Stadt Neukirchen-Vluyn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dadurch sind zunehmend auch dauerhafte Leerstände zu verzeichnen, d. h. nur wenige Ladenlokale werden innerhalb eines Jahres wie‐<br />

der besetzt. Eine Abwertung des Umfeldes durch sogenannte trading‐down‐Effekte i. S. von Mindernachnutzungen (z. B. Spielotheken,<br />

Sportwettbüros, Dönerbuden) hat allerdings bisher nicht stattgefunden.<br />

Aufgrund der geänderten Situation im Einzelhandel sind an den Standorten, die aufgrund der Frequentierung oder der Gebäudestruktur<br />

zukünftig nicht mehr für Einzelhandel geeignet erscheinen, auch Nachnutzungen auch außerhalb des Einzelhandels (z. B. Büros, Dienst‐<br />

leistungen, Gastronomie, Wohnen) denkbar.<br />

Zur Bewertung der einzelnen Leerstände wurde ein Leerstandskataster erstellt. Dieses soll für den jeweiligen Leerstand aufzeigen, ob<br />

zukünftig noch eine Eignung im Einzelhandel besteht bzw. welche Nachfolgenutzungen denkbar und aus städtebaulicher Sicht empfeh‐<br />

lenswert sind. Als Kriterien werden neben der verfügbaren Fläche, der Lage und dem baulichen Zustand auch die Erreichbarkeit, die Ein‐<br />

sehbarkeit und die vorhandenen Umfeldnutzungen berücksichtigt.<br />

Städtebauliches und nutzungsbezogenes Entwicklungskonzept für den <strong>Ortskern</strong> <strong>Neukirchen</strong> in <strong>Neukirchen</strong>‐<strong>Vluyn</strong> 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!