06.01.2013 Aufrufe

Ortskern Neukirchen - Stadt Neukirchen-Vluyn

Ortskern Neukirchen - Stadt Neukirchen-Vluyn

Ortskern Neukirchen - Stadt Neukirchen-Vluyn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Diesen auch für den <strong>Ortskern</strong> von <strong>Neukirchen</strong> gegebenen Vorteil einer gewachsenen Innenstadt gilt es zu stärken und fortzuentwickeln,<br />

um ihn auch zukünftig in Teilen als Einzelhandelsstandort attraktiv zu erhalten.<br />

Da die zum Teil über Jahrhunderte gewachsenen Kernbereiche in Konkurrenz zu am Reißbrett konzipierten Einkaufszentren, in denen<br />

von einer optimierten Grundrissgestaltung bis zu Beleuchtung und Musikbeschallung jedes Detail inszeniert ist, stehen, sollte bei dem<br />

Versuch einer Aufwertung des <strong>Ortskern</strong>s insbesondere in den Hauptgeschäftslagen neben einem möglichst attraktiven Einzelhandelsan‐<br />

gebot auch intensiv auf das bauliche Erscheinungsbild geachtet werden.<br />

Im Bereich des <strong>Ortskern</strong>s von <strong>Neukirchen</strong> wurde daher eine detaillierte Analyse der verkehrlichen Erreichbarkeit, Parksituation, Typolo‐<br />

gie / baulichen Struktur, Architektur / Fassadengestaltung / Warenpräsentation, des öffentlichen Raumes und der Fußwegebeziehungen<br />

durchgeführt.<br />

Grundsätzlich ist festzustellen, dass der <strong>Ortskern</strong> von <strong>Neukirchen</strong> im Hinblick auf Rahmenbedingungen wie Erreichbarkeit und Park‐<br />

platzangebot gut aufgestellt ist. Zudem wurde der <strong>Ortskern</strong> punktuell durch die Erstellung neuer Gebäude aufgewertet. Demgegenüber<br />

ist festzuhalten, dass es einige Defizite bei Erscheinungsbild und Warenpräsentation der ansässigen Geschäfte gibt. Verbesserungspo‐<br />

tenzial besteht zudem insbesondere bei der Aufwertung der Zugänge in die Hochstraße.<br />

Die wesentlichen Ergebnisse sind auf den folgenden Seiten dargestellt, ergänzt um eine anschauliche Fotodokumentation der wichtigs‐<br />

ten Stärken und Schwächen.<br />

1. Nutzungsmischung<br />

Der Einzelhandel erstreckt sich entlang der Hochstraße und der Andreas‐Bräm‐Straße und dehnt sich von Norden nach Süden über den<br />

<strong>Ortskern</strong> <strong>Neukirchen</strong> aus. Die stärkste Konzentration an Einzelhandelsgeschäften befindet sich an der Hochstraße, weiter in Richtung<br />

Süden bis zur Niederrheinallee nimmt der Einzelhandelsbesatz deutlich ab. Diese Tendenz hat sich in den vergangenen Jahren durch die<br />

Umnutzung von Ladenlokalen bestätigt.<br />

Das im <strong>Ortskern</strong> anzutreffende Einzelhandelsangebot umfasst auch heute noch Waren aus allen Bedarfsbereichen. Zum Teil sind Ge‐<br />

schäfte vorhanden, die in solch kleineren Einkaufsstraßen eigentlich nicht mehr zu erwarten gewesen wären (Elektrofachmarkt, Fahr‐<br />

Städtebauliches und nutzungsbezogenes Entwicklungskonzept für den <strong>Ortskern</strong> <strong>Neukirchen</strong> in <strong>Neukirchen</strong>‐<strong>Vluyn</strong> 24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!