07.01.2013 Aufrufe

Saint Johannis zu Bissenberg. Der Volksmund kennt es ... - City-map

Saint Johannis zu Bissenberg. Der Volksmund kennt es ... - City-map

Saint Johannis zu Bissenberg. Der Volksmund kennt es ... - City-map

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

im Tempel auf einem goldenen Dreifuß. Im Raum = Rom stand zwischen zwei<br />

goldenen Adlern der so genannte Omphalosstein = "Nabel der Welt".<br />

„Om Phalus Stein = Am Phale Stein = Phalen-Stein = Falenstein = W<strong>es</strong>t-Falenstein.<br />

Das ist der so genannte Ketzerstein bei Weißenberg, denn hier beginnt auch das<br />

heutige W<strong>es</strong>tfalen. Siehe nachfolgend<strong>es</strong> Bild: Auf dem Ketzerstein.<br />

Auf dem Bild bei Weißenstein steht meine Ehefrau auf dem so genannten Ketzerstein = W<strong>es</strong>t-Pol bzw. W<strong>es</strong>tphal = W<strong>es</strong>tphalen,<br />

der von der Bevölkerung die „Katz“ = Sphinx genannt wird.<br />

Die Antworten wurden von der Pythia , angeblich in Versen g<strong>es</strong>prochen oder gereimt,<br />

verkündet. D<strong>es</strong>halb wurde di<strong>es</strong>e Stätte die Sphinx genannt und noch heute heißen<br />

die Steine bei Weißenberg im <strong>Volksmund</strong> „Die Katze“ und die hat man hier abgebaut<br />

in Scheiben g<strong>es</strong>chnitten und neben den Pyramiden in Gizeh wieder aufgebaut. Dabei<br />

wurde ihr G<strong>es</strong>icht verstümmelt und nicht durch die Kugeln französischer Soldaten,<br />

wie uns überliefert wird.<br />

Die Antworten der Pythia wurden immer zweideutig formuliert gegeben. Delphi war<br />

die berühmt<strong>es</strong>te Orakelstätte der Antike. Unsere Altvorderen gingen davon aus, dass<br />

sich hier der Mittelpunkt der Welt befand.<br />

Gießen wird im <strong>Volksmund</strong> als Giseh = Gizeh bezeichnet. Erstaunlich!<br />

Das Doppelkloster auf dem Bischofsberg = <strong>Bissenberg</strong> - © - Manfred Fay – Neustadt Ww. 30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!