07.01.2013 Aufrufe

Wellness · Gesundheit · Freizeit - St. Peter-Ording

Wellness · Gesundheit · Freizeit - St. Peter-Ording

Wellness · Gesundheit · Freizeit - St. Peter-Ording

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Der eine geht, der andere kommt,<br />

und mancher weiß es hier zu deuten.<br />

Mit vielem Dank und vollem Bauch, denn<br />

sehr gut essen muss man auch.“<br />

Gästebucheintragung von Michael Degen<br />

noch vor unserer Zeit unter den Hammer kam,<br />

musste ich selbst alles wieder auf Antik-<br />

Märkten zusammen suchen.“ Erhalten ist nur<br />

eine Originaltür, die als Verneigung an die<br />

Geschichte des Hauses in der Gaststube ausgestellt<br />

ist. Der vorgestrige Charme zieht dennoch<br />

überall seine Kreise. Das fängt beim speziellen,<br />

sehr aufwändigen Farbstrich der<br />

Wände an, der beim Betrachten Patina aber<br />

nicht Schmutz assoziiert, und endet bei den<br />

einzigartigen Fliesen, die aus französischen<br />

Häusern und Schlössern stammen und „über<br />

die Panzer drüber fahren könnten“, wie der<br />

Hausherr betont. „Die Leute bewundern es,<br />

wenn etwas gut erhalten ist“, so Braun. Aus<br />

neuerer Zeit, aber nicht weniger bewundernswert<br />

ist eine Urkunde, die in einem der<br />

Gasträume hängt: Bekommen hat sie 1950 die<br />

Vorbesitzerin Gretchen Jöns im Rahmen eines<br />

Vorgartenwettbewerbs für „de eerste Pries för<br />

sin lütt söte Gorn“.<br />

Wanlik Hüs, Dorfstraße 27,<br />

25826 <strong>St</strong>. <strong>Peter</strong>-<strong>Ording</strong>, Tel. 04863 / 3030<br />

Das Hotel mit dem<br />

freundlichen Service<br />

Behagliche Hotelzimmer,<br />

zwei schöne Ferienwohnungen<br />

und ein<br />

reichhaltiges Frühstücks-<br />

Buffet erwarten Sie.<br />

Gemütlich auch von außen. Kunsthistorisch interessant ist der für die Gegend untypische Spitzgiebel.<br />

Wanlik Hüs historisch<br />

Das Wanlik Hüs ist das älteste Haus in <strong>St</strong>.<br />

<strong>Peter</strong>-<strong>Ording</strong>. Es wird seit etwa 100 Jahren<br />

als gastronomischer Betrieb geführt.<br />

Während des Zweiten Weltkrieges war es<br />

englische Befehlszentrale. Kurz vor Ende des<br />

Krieges soll hier ein Geheimtreffen zwischen<br />

<strong>St</strong>randhotel garni<br />

Im Bad 16 <strong>·</strong> 25826 <strong>St</strong>. <strong>Peter</strong>-<strong>Ording</strong><br />

Telefon 04863/9696-0 <strong>·</strong> Fax 969696<br />

www.strandhotel.stpeterording.de<br />

Admiral Canaris und Feldmarschall Montgomery<br />

stattgefunden haben. Kunsthistorisch<br />

interessant ist der für die Gegend untypische<br />

Spitzgiebel, den man heute nur noch auf den<br />

nordfriesischen Inseln findet. 1987/88 wurde<br />

das unter Denkmalschutz gestellte Haus<br />

restauriert.<br />

Unsere<br />

Ferienwohnungen im<br />

Haus „Kiefernwinkel“<br />

Im idyllen Ortsteil Dorf<br />

befinden sich unsere<br />

gemütlichen Ferienwohnungen.<br />

MAGAZIN ST. PETER-ORDING 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!