08.01.2013 Aufrufe

Sicherheitsregeln für Arbeiten auf ... - ESTI - admin.ch

Sicherheitsregeln für Arbeiten auf ... - ESTI - admin.ch

Sicherheitsregeln für Arbeiten auf ... - ESTI - admin.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Si<strong>ch</strong>erheitsregeln</strong> <strong>für</strong> <strong>Arbeiten</strong> <strong>auf</strong> Ho<strong>ch</strong>spannungsfreileitungen <strong>ESTI</strong> Nr. 245.0311 d<br />

Die Unternehmung ist verantwortli<strong>ch</strong> <strong>für</strong> die Ausbildung ihres Personals bezügli<strong>ch</strong><br />

der Benutzung der S<strong>ch</strong>utzausrüstungen.<br />

7.5 <strong>Arbeiten</strong> in der Nähe von unter Spannung stehenden Teilen (3.3.11)<br />

Bei Montage- und Instandhaltungsarbeiten der Freileitungen kann das Personal<br />

in die Nähe von unter Spannung stehenden blanken Leitern kommen.<br />

Diese Umgebung wird in genaue Zonen <strong>auf</strong>geteilt (Bild 2), in wel<strong>ch</strong>en si<strong>ch</strong><br />

die sogenannte Annäherungszone (3.3.13) befindet. In der Annäherungszone<br />

muss die persönli<strong>ch</strong>e S<strong>ch</strong>utzausrüstung na<strong>ch</strong> Weisung <strong>ESTI</strong> 407 getragen<br />

werden.<br />

Bild 2:<br />

<strong>Arbeiten</strong> mit S<strong>ch</strong>utzvorri<strong>ch</strong>tung<br />

- <strong>Arbeiten</strong> in der Annäherungszone<br />

<strong>für</strong> Laien erlaubt.<br />

Falls die Vorri<strong>ch</strong>tung keinen<br />

Kompletts<strong>ch</strong>utz <strong>auf</strong>weist,<br />

müssen die Personen<br />

instruiert sein und unter<br />

Aufsi<strong>ch</strong>t arbeiten.<br />

Die Aufsi<strong>ch</strong>t muss mindestens<br />

dur<strong>ch</strong> instruiertes<br />

Personal erfolgen.<br />

* Entfernung A <strong>für</strong> Freileitungen:<br />

A ≥ DL<br />

A *<br />

DV<br />

DL<br />

Unter Spannung<br />

stehendes Teil<br />

Gefahrenzone<br />

Annäherungszone<br />

Abs<strong>ch</strong>rankung, Vers<strong>ch</strong>alung,<br />

Gitter, S<strong>ch</strong>utzbarrieren<br />

<strong>Arbeiten</strong> ohne S<strong>ch</strong>utzvorri<strong>ch</strong>tung<br />

- <strong>Arbeiten</strong> ausserhalb der Annäherungszone<br />

<strong>für</strong> Laien.<br />

- <strong>Arbeiten</strong> in der Annäherungszone<br />

nur <strong>für</strong> sa<strong>ch</strong>verständiges<br />

oder instruiertes Personal und<br />

unter Aufsi<strong>ch</strong>tsführung.<br />

Die Arbeitszone muss klar definiert und markiert sein; der Zugangsweg gehört<br />

au<strong>ch</strong> zur Arbeitszone.<br />

Nur sa<strong>ch</strong>verständiges (3.1.4) oder instruiertes (3.1.5) Personal ist befugt, in<br />

der Annäherungszone zu arbeiten. Sie verpfli<strong>ch</strong>ten si<strong>ch</strong>, in dieser Zone die<br />

Regeln im Kapitel 6.4 der EN 50110-1 einzuhalten und die persönli<strong>ch</strong>e<br />

S<strong>ch</strong>utzausrüstung na<strong>ch</strong> <strong>ESTI</strong> 407 zu tragen.<br />

Laien (3.1.6) <strong>für</strong> zugewiesene, ni<strong>ch</strong>t elektris<strong>ch</strong>e <strong>Arbeiten</strong> haben nur Zugang<br />

zur Annäherungszone, falls vollständige S<strong>ch</strong>utzvorri<strong>ch</strong>tungen (IP2X) in dieser<br />

Zone bestehen (z. B. Abdeckung, Gitterabs<strong>ch</strong>luss, S<strong>ch</strong>ranke). Können diese<br />

S<strong>ch</strong>utzvorri<strong>ch</strong>tungen keinen vollständigen S<strong>ch</strong>utz gegen die unter Spannung<br />

stehenden Teile gewährleisten, muss das Arbeitspersonal überwa<strong>ch</strong>t werden.<br />

Die persönli<strong>ch</strong>e S<strong>ch</strong>utzausrüstung muss in diesem Fall je na<strong>ch</strong> Risikobeurteilung<br />

getragen werden.<br />

Eidgenössis<strong>ch</strong>es Starkstrominspektorat <strong>ESTI</strong> 26/53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!