08.01.2013 Aufrufe

Sicherheitsregeln für Arbeiten auf ... - ESTI - admin.ch

Sicherheitsregeln für Arbeiten auf ... - ESTI - admin.ch

Sicherheitsregeln für Arbeiten auf ... - ESTI - admin.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Si<strong>ch</strong>erheitsregeln</strong> <strong>für</strong> <strong>Arbeiten</strong> <strong>auf</strong> Ho<strong>ch</strong>spannungsfreileitungen <strong>ESTI</strong> Nr. 245.0311 d<br />

mobile Arbeitsplätze verwendet werden. Die Leitungsfahrzeuge können manuell<br />

bewegt werden oder mit einem Antrieb versehen sein.<br />

3.4.2 Steckleiter: Als Steckleitern werden Leitern oder Leiternsysteme bezei<strong>ch</strong>net,<br />

wel<strong>ch</strong>e ineinander steckbar sind. Diese sind elementweise <strong>auf</strong>einander gesteckt,<br />

mit Spannvorri<strong>ch</strong>tungen um den Mast befestigt und bilden somit ein<br />

flexibles, der Masthöhe angepasstes Leiternsystem.<br />

3.4.3 Hängeleiter: Hängeleitern sind Leitern, die <strong>für</strong> <strong>Arbeiten</strong> an Freileitungen<br />

verwendet werden und an einem festen Mastteil vertikal, aber au<strong>ch</strong> horizontal<br />

<strong>auf</strong>gehängt werden. Sie sind je na<strong>ch</strong> Belastungskriterien au<strong>ch</strong> <strong>für</strong> horizontale<br />

Belastungen zugelassen (Herstellerangaben bea<strong>ch</strong>ten).<br />

Eidgenössis<strong>ch</strong>es Starkstrominspektorat <strong>ESTI</strong> 8/53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!