08.01.2013 Aufrufe

95 Jahre Caritas Joe Bausch „Almas Baby“ - Dortmunder ...

95 Jahre Caritas Joe Bausch „Almas Baby“ - Dortmunder ...

95 Jahre Caritas Joe Bausch „Almas Baby“ - Dortmunder ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WIR IN APLERBECK · SONDERVERÖFFENTLICHUNG · AUSGABE NOVEMBER 2012<br />

Ein Gang mit den Konfirmanden durch Aplerbeck im Jahr 1930<br />

Am Montag, dem 26. November,<br />

liest Rüdiger Kleff beim<br />

Aplerbecker Geschichtsverein aus<br />

„Ein Gang mit den Konfirmanden<br />

durch Aplerbeck im Jahr 1930“.<br />

Mittlerweile unterhält die<br />

Wunsch-Pflege GmbH fünf<br />

Senioren-Wohngemeinschaften,<br />

die sich über das gesamte <strong>Dortmunder</strong><br />

Stadtgebiet erstrecken-<br />

Im westlichen Teil Dortmunds sind<br />

es die Orte Bodelschwingh, Nette<br />

und Rahm, im Süden ist es Sölde<br />

und im angrenzenden Castrop-<br />

Rauxeler Gebiet ist es Frohlinde.<br />

In den Wohngemeinschaften leben<br />

12 Senioren, die dort komplett<br />

versorgt werden. Hier<br />

werden gemeinsam Tagesstrukturen<br />

entwickelt und vernünftige<br />

Grundlagen für den geruhsamen<br />

Lebensabend gefunden. Die Bewohner<br />

werden in den Ablauf mit<br />

eingebunden und können sich je<br />

nach Fähigkeiten einbringen. Anfang<br />

der Woche wird der Speise-<br />

IN inmedia-schwalm.de<br />

36<br />

Seniorenwohngemeinschaften Wunsch-<br />

Rahm · Sölde · Bodelschwingh<br />

Nette · Westrich · Frohlinde<br />

Pfl egeteam Dortmund:<br />

Revierstraße 3 · 44379 Dortmund<br />

Tel. 0231/87 80 30<br />

Aufgelockert wird der interessante<br />

Ausflug in die Vergangenheit<br />

durch Dias mit den entsprechenden<br />

Örtlichkeiten und Gebäuden<br />

aus Aplerbeck. Es wird die letzte<br />

Leben in der Senioren-Wohngruppe hebt die Lebensqualität<br />

plan besprochen, so dass jeder<br />

auch die Möglichkeit hat, sein<br />

Leibgericht zu erhalten. Es wird<br />

täglich frisch gekocht und gebacken<br />

in der WG, so dass eine<br />

ausgewogene Ernährung garantiert<br />

ist. „Viele Bewohner haben<br />

bei uns wieder zugenommen, da<br />

das Essen in der Gemeinschaft viel<br />

besser schmeckt als wenn man<br />

zu Hause alleine isst“, sagt Jörg<br />

Wunsch und fügt hinzu: „Wir achten<br />

sehr auf eine angemessene<br />

Trinkmenge Bewohner, da diese<br />

häufig von allein zu wenig trinken<br />

würden, denn im Alter lässt das<br />

Durstgefühl nach und sie würden<br />

sonst dehydrieren, also austrocknen.“<br />

Jeder erfährt in den Wohngemeinschaften<br />

den verdienten<br />

Respekt und die Würde, die älteren<br />

Menschen zusteht. Jedem<br />

Geselliges beisammen sein in der Senioren-WG<br />

Veranstaltung in den Räumlichkeiten<br />

in der Schüruferstraße vor<br />

dem im Dezember geplanten Umzug<br />

in die Trauerhalle sein.<br />

ist selbst überlassen, wann er ins<br />

Bett gehen oder gerne aufstehen<br />

möchte. Hier sind individuelle Förderung<br />

und Behandlung garantiert<br />

und auch die Lebensqualität<br />

der Senioren profitiert davon.<br />

Ausflüge zur Zeche Zollern, zum<br />

Schiffshebewerk Henrichenburg<br />

und in den Rosengarten gehören<br />

ebenso wie ein großes Sommerfest<br />

und eine besinnliche Weihnachtsfeier<br />

fest zum Programm<br />

der WG. Zusätzlich kann jeder<br />

Bewohner an den jährlichen Seniorenfreizeiten<br />

teilnehmen. Die<br />

Freizeiten führen in den Sommermonaten<br />

nach Norderney und im<br />

Herbst in den Harz nach Braunlage.<br />

Etwas Besonderes haben wir<br />

noch in unseren WGs in Rahm und<br />

Nette. Hier sind in der ersten und<br />

zweiten Etage behinderten- und<br />

Einsamkeit im Alter muss nicht sein !<br />

WWW.DO-STADTMAGAZINE.DE<br />

➜➜Ort: AGV Schüruferstraße<br />

301 - in der 1. Etage, Beginn:<br />

19:30 Uhr Einlass ab 19 Uhr,<br />

Eintritt frei - eine Spende ist<br />

willkommen!<br />

Die Senioren-Wohngemeinschaft in Sölde<br />

seniorengerechte Appartements<br />

vorhanden, die ein eigenständiges<br />

Leben ermöglich - allerdings<br />

mit der beruhigenden Gewissheit,<br />

dass man rund um die Uhr Hilfe<br />

und Pflege erhalten kann. Selbstverständlich<br />

können die Bewohner<br />

der Appartements alle Mahlzeiten<br />

in der WG einnehmen und<br />

an allen Aktivitäten teilnehmen.<br />

➜➜Sollten➜auch➜Sie➜der➜Meinung➜ sein,➜ dass➜ diese➜ Wohnform➜ etwas➜für➜Sie➜wäre➜oder➜Sie➜einen➜<br />

Angehörigen➜ haben,➜ der➜ diese➜<br />

Alternative➜ zum➜ Pflegeheim➜<br />

in➜ Betracht➜ zieht,➜ wenden➜ Sie➜<br />

sich➜ bitte➜ unter➜ 87➜ 80➜ 30➜ an➜<br />

die➜ Lebensräume➜ für➜ Senioren/<br />

Wunsch-Pflege➜ in➜ Dortmund➜<br />

Kirchlinde.➜Wir➜helfen➜Ihnen➜gerne➜weiter!<br />

Sicherheit und Selbstständigkeit im Alter<br />

Pfl egeteam Kamen:<br />

Nordenmauer 18 · 59174 Kamen<br />

Tel. 02307/28 73 80 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!