08.01.2013 Aufrufe

PerthesPost_04-11.pdf - Evangelisches Perthes-Werk eV

PerthesPost_04-11.pdf - Evangelisches Perthes-Werk eV

PerthesPost_04-11.pdf - Evangelisches Perthes-Werk eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

im Nachhinein erstaunt. „Plötzlich<br />

spielten wir miteinander, stellten<br />

uns irgendwie aufeinander ein.<br />

Obwohl wir so viele Menschen<br />

in einem Raum waren und uns ja<br />

nicht gegenübersaßen, machten<br />

wir gemeinsam Musik. Ich hätte<br />

das am liebsten aufgenommen. Das<br />

ging einfach unter die Haut.“<br />

Später singen alle die Strophen des<br />

alten Schlagers von Freddie Quinn.<br />

In den Textpausen klopfen und<br />

stampfen viele mit den Holzschuhen<br />

auf den Fußboden. Das ist der<br />

Anfang.<br />

<strong><strong>Perthes</strong>Post</strong> 4/2011<br />

Dann geht es weiter mit dem<br />

Wunschkonzert. Fröhliche und beschwingte,<br />

als auch ruhige Lieder<br />

werden gewünscht und gesungen<br />

und instrumental begleitet. Es wird<br />

getanzt, musiziert, gestampft. „Wir<br />

möchten jetzt jede Woche mit<br />

Ihnen Musik machen“, sagen die<br />

beiden Musiktherapeutinnen zum<br />

Abschied. Sie werden wiederkommen.<br />

Astraea Kötter, Sozialer Dienst<br />

Bewohnerin Charlotte Günther (l.) und<br />

Mitarbeiterin Sabine Salminen (r.)<br />

<strong>Perthes</strong>-Haus, Münster<br />

Rollender Kiosk im <strong>Perthes</strong>-Haus<br />

Seit Juli diesen Jahres gibt es im<br />

<strong>Perthes</strong>-Haus einen rollenden<br />

Kiosk.<br />

Bei der jährlichen Befragung von<br />

Bewohnerinnen und Bewohnern<br />

sowie deren Angehörigen ergab<br />

sich der Wunsch, auch bei ganz<br />

geringer Mobilität selbstständig<br />

einkaufen zu können.<br />

Im Team gab es die unterschiedlichsten<br />

Überlegungen. Dann kam<br />

der Haustechniker mit einem alten<br />

Einkaufswagen um die Ecke…<br />

modern und preisberühmt steht<br />

da, wo sonst ALDI, LIDL oder<br />

REWE steht. Und das trifft für<br />

unser Sortiment genau zu. Es gibt<br />

fast alles: Briefmarken, Schokolade,<br />

Pralinen, Salzgebäck, Wein, Magenbitter,<br />

Körperpflegeartikel, Kämme,<br />

Strümpfe, Stifte. Und was es nicht<br />

gibt, wird zeitnah ehrenamtlich<br />

besorgt.<br />

Das Foto zeigt Frau Anni Niewöhner,<br />

von der unter anderem diese<br />

Idee kam:<br />

„Ich kann heute nirgendwo mehr<br />

einkaufen, weil es die kleinen<br />

Lädchen alle nicht mehr gibt. Und<br />

dann kamen sie mit dem Wägelchen<br />

und ich bekomme wieder<br />

alles, was ich brauche. Und alle<br />

anderen freuen sich doch auch<br />

darüber.“<br />

Aus unseren Einrichtungen J Burgsteinfurt, Münster<br />

Heike Rischmüller<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!