08.01.2013 Aufrufe

PerthesPost_04-11.pdf - Evangelisches Perthes-Werk eV

PerthesPost_04-11.pdf - Evangelisches Perthes-Werk eV

PerthesPost_04-11.pdf - Evangelisches Perthes-Werk eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,<br />

liebe Freundinnen und Freunde unseres <strong>Perthes</strong>-<strong>Werk</strong>es,<br />

beim Schreiben dieses Vorwortes<br />

fällt mir bei einem Blick in die<br />

Natur und in die Gärten auf, dass<br />

sich im Wechsel der Jahreszeiten<br />

etwas verändert. Der Herbst ist<br />

weit vorangeschritten. Die letzten<br />

Herbstblätter schimmern in den<br />

verschiedensten Farben von den<br />

Bäumen und zeigen ein buntes<br />

Erscheinungsbild. Schon bald<br />

werden auch sie von den Bäumen<br />

gefallen sein. Mit dem Erscheinen<br />

dieser Ausgabe der <strong><strong>Perthes</strong>Post</strong><br />

begrüßen wir die Advents- und<br />

Weihnachtszeit und schon bald ein<br />

neues Jahr.<br />

Bunt sind auch die Blätter unserer<br />

<strong><strong>Perthes</strong>Post</strong>. Sie berichtet auch mit<br />

dieser Ausgabe wieder über das<br />

Leben und die Aktivitäten rund um<br />

unsere Einrichtungen und diakonischen<br />

Angebote.<br />

<strong><strong>Perthes</strong>Post</strong> 4/2011<br />

Im Gegensatz zur bunten Ausgabe<br />

der <strong><strong>Perthes</strong>Post</strong> scheint die Wirtschafts-<br />

und Finanzwelt derzeitig<br />

eher grau eingetrübt. Bereits seit<br />

Monaten hören und sehen wir<br />

Berichte über Wirtschafts-, Finanz-<br />

und Staatskrisen und unsere<br />

gemeinsame europäische Währung,<br />

der Euro, wird zumindest für die<br />

wirtschaftlich schwächeren Länder<br />

infrage gestellt. Weltweit wechseln<br />

die Börsen nahezu täglich<br />

zwischen steigenden und teilweise<br />

heftig fallenden Kursen. Eines<br />

scheint sicher: Zur Bewältigung<br />

der Krise sind kräftige Einsparungen<br />

in diversen Staatshaushalten<br />

und eine Rückführung der<br />

Staatsverschuldung vieler Staaten<br />

notwendig. Die Notwendigkeit<br />

der Rückführung der Schuldenlast<br />

sollte kein Geheimnis mehr sein.<br />

Allerdings haben wir es geschafft,<br />

diesen Sachverhalt von Legislaturperiode<br />

zu Legislaturperiode zu<br />

verdrängen. Solidarität ist gefragt.<br />

Solidarität zwischen Staaten,<br />

aber auch mit den Schwachen<br />

im eigenen Lande. Denn die<br />

Auswirkungen der Sparmaßnahmen<br />

werden auch den sozialen<br />

Sektor in unserem Lande und die<br />

Finanzierung unserer Angebote<br />

erreichen. Es sind gerade auch<br />

unsere Kostenträger und Sozialkassen,<br />

die von dem notwendigen<br />

Sparkurs betroffen sein werden.<br />

So ist die Gültigkeit der Aussage<br />

aus 5. Mose 15, den Schwachen die<br />

Hand aufzutun und uns nicht zu<br />

verschließen, nach über zweitausend<br />

Jahren auch heute noch<br />

uneingeschränkt gültig. Für das<br />

Evangelische <strong>Perthes</strong>-<strong>Werk</strong> gilt es,<br />

umsichtig und vorausschauend zu<br />

planen und notwendige Entscheidungen<br />

rechtzeitig zu treffen.<br />

Brief des Vorstandes<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!