08.01.2013 Aufrufe

PerthesPost_04-11.pdf - Evangelisches Perthes-Werk eV

PerthesPost_04-11.pdf - Evangelisches Perthes-Werk eV

PerthesPost_04-11.pdf - Evangelisches Perthes-Werk eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Second-Hand-Warenhaus<br />

(T)Raumland Hamm verstärkt.<br />

Bereits die Vorbereitungstreffen<br />

sorgten für Bauchmuskeltraining<br />

und Lampenfieber bei allen Beteiligten.<br />

Doch alle Mühen wurden<br />

belohnt, was sich nicht zuletzt<br />

durch den rauschenden Applaus<br />

am Ende der Veranstaltung zeigte.<br />

„Frau Schneider, machen wir das<br />

nächstes Jahr wieder? Das hat so<br />

viel Spaß gemacht und wird mir<br />

in freudiger Erinnerung bleiben!“,<br />

“Gratulation zur gelungen Veranstaltung<br />

- eine tolle Idee, Kirche auf<br />

diese Art und Weise anderen näher<br />

zu bringen“ … die Rückmeldungen<br />

der Akteure und der Besucher<br />

waren durchweg positiv.<br />

Ambulant Betreutes<br />

Wohnen, Soest<br />

An einen sonnigen Tag fuhren wir<br />

zu einem Ausflug nach Rheda-<br />

Wiedenbrück. Dort haben wir uns eine<br />

Freiluftausstellung in der Stadt angeschaut.<br />

Dort waren eine ganze Menge schöne<br />

und schwere Figuren, mal einzeln, mal<br />

<strong><strong>Perthes</strong>Post</strong> 4/2011<br />

Abgerundet wurde die Veranstaltung<br />

durch die Präsentationsstände<br />

der Kollegen und Kolleginnen<br />

aus der „Klamottenkiste Susi<br />

und Strolch“ der Gemeindecaritas,<br />

der Aidshilfe Hamm mit der<br />

„Klamottenschleuse“, des Verschenkeladens<br />

„Humanitas e. V.“<br />

und der Hammer Tafel e. V. Auch<br />

sie stellten ihre Arbeitsbereiche<br />

rund um das Thema Second-<br />

Hand-Waren und ihre anderen<br />

Unterstützungsangebote in der<br />

Arbeit mit sozialschwachen Menschen<br />

vor.<br />

Die Modenschau ist mein persönlicher<br />

Höhepunkt im Europäischen<br />

Jahr der Freiwilligentätigkeit<br />

2011! Wundervoll zu sehen<br />

aber auch als Gruppe. Diese Ausstellung<br />

nannte sich „Alltagsmenschen“. Wir hatten<br />

sichtlichen Spaß, uns mit diesen Figuren<br />

fotografieren zu lassen. Nachdem wir<br />

den größten Teil der Ausstellung gesehen<br />

hatten, haben wir uns an ein schönes<br />

Aus unsere Einrichtungen J Hamm, Soest<br />

und mitzuerleben, was ehrenamtliches<br />

Engagement möglich macht.<br />

Stefanie Schneider<br />

Sozialarbeiterin und Ehrenamtskoordinatorin<br />

im Second-Hand-Warenhaus<br />

(T)Raumland in Hamm<br />

Ausflug nach<br />

Rheda-Wiedenbrück<br />

Plätzchen unter einem Schirm eines Straßencafés<br />

gesetzt und den Tag mit Essen<br />

und Trinken abgeschlossen.<br />

André Bause, Miriam Riechert und Markus<br />

Salzwedel<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!