08.01.2013 Aufrufe

PerthesPost_04-11.pdf - Evangelisches Perthes-Werk eV

PerthesPost_04-11.pdf - Evangelisches Perthes-Werk eV

PerthesPost_04-11.pdf - Evangelisches Perthes-Werk eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus unseren Einrichtungen J Arnsberg<br />

Ernst-Wilm-Haus, Arnsberg<br />

Klinikclown Chili schenkt<br />

Bewohnern Momente der<br />

Freude<br />

Und das gelang Klinikclown<br />

„Chili“ (mit bürgerlichem<br />

Namen Daniela Vitroy und hauptberuflich<br />

Lehrerin) sehr gut.<br />

Sie nahm in den Tagesräumen zu<br />

jedem einzelnen Bewohner in<br />

Form eines therapeutischen Tischbesuches<br />

Kontakt auf, erspürte<br />

dabei sehr einfühlsam die Fähigkeiten<br />

und Bedürfnisse der Menschen<br />

und hatte für jeden ein passendes<br />

Angebot parat. Auch Worte und<br />

körperlicher Ausdruck wechselten<br />

je nach Bewohner von kindlich,<br />

hilflos bis selbstbewusst und frech.<br />

Auf dem Bild zu sehen sind die Damen Zita Wolff und Erika Schüller mit dem Klinikclown.<br />

Zum Welt-Alzheimer-Tag hatte das Ernst-Wilm-Haus sich in diesem<br />

Jahr etwas Besonderes einfallen lassen. Neben einer Informationsveranstaltung<br />

am Abend, die sich an Angehörige richtete, wollte man an<br />

diesem Tag die Menschen mit einer Demenz direkt erreichen.<br />

Die Reaktionen der Bewohner<br />

waren beeindruckend: Einige<br />

reagierten mit nie dagewesener<br />

Schlagfertigkeit und machten<br />

selbst ihre Späße mit dem Clown,<br />

andere nahmen sie bei der Hand<br />

und wollten nicht mehr loslassen.<br />

Selbst Menschen mit einer<br />

schweren Demenz reagierten mit<br />

Blickkontakt und Lächeln.<br />

Bedenken im Vorfeld, die Bewohner<br />

könnten durch den Auftritt<br />

eines Clowns veralbert oder<br />

infantilisiert werden, waren rasch<br />

zerstreut: Alle fühlten sich an<br />

diesem Tag in besonderer Weise<br />

beachtet, wertgeschätzt und ernst<br />

genommen.<br />

Der Besuch eines Klinikclowns in<br />

dieser Form der Einzelbetreuung<br />

kommt den Bedürfnissen von Menschen<br />

mit einer Demenz entgegen.<br />

Wir möchten „Chili“ gern wieder<br />

in unsere Einrichtung einladen.<br />

Monika Hesse<br />

24 <strong><strong>Perthes</strong>Post</strong> 4/2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!