10.01.2013 Aufrufe

Restitutionsbericht 2004 - Wien Museum

Restitutionsbericht 2004 - Wien Museum

Restitutionsbericht 2004 - Wien Museum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.8.4.4. Objekt vom Buch- und Kunstantiquariat Gilhofer & Ranschburg“<br />

mit Ex Libris „Alfred Pfeiffer“ 231<br />

3.8.4.5. Objekte von der Kunsthandlung Richard Gold 232<br />

3.8.4.6. Objekt mit Klebezettel „250 Dr. W. Singer“ vom Antiquariat V. A. Heck 233<br />

3.8.4.7. Objekte vom Kunstauktionshaus Kärntnerstrasse 234<br />

3.8.4.8. Objekte von der Galerie Dr. W. A. Lutz 238<br />

3.8.4.9. Objekt „Dr. Friedrich F(T?)eurer von Friedrich Otto 239<br />

3.8.4.10. Objekte mit Stempel „F. Kutschera“ vom Antiquariat Agnes Straub 240<br />

3.8.4.11. Objekt mit Vermerk „Valentin Maurer“ von der Galerie Valentien 241<br />

3.8.4.12. Objekt mit Klebezettel „Scheibner & Klein“<br />

vom Auktionshaus Adolf Weinmüller 241<br />

3.8.4.13. Objekte von der Kunsthandlung Dr. Erich Fiala 242<br />

3.8.5. Widmungen von öffentlichen Stellen 244<br />

3.8.6. Österreichische Websites 246<br />

3.8.7. Ausländische Websites 247<br />

3.9. Nationale und internationale Kooperation 248<br />

3.10. Ausblick 251<br />

4. Zusammenfassung 252<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!