24.09.2012 Aufrufe

GZ 09 - August 2010.pmd - Marktgemeinde Pottendorf

GZ 09 - August 2010.pmd - Marktgemeinde Pottendorf

GZ 09 - August 2010.pmd - Marktgemeinde Pottendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Tenorhorn wird in unseren Breiten vor allem in der<br />

Blaskapelle verwendet. Aber auch namhafte Komponisten<br />

wie Gustav Mahler und Richard Strauss setzten in ihren<br />

Werken dieses Instrument mit seinem weichen, warmen<br />

Klang ein. Außerdem kennen wir das Tenorhorn aus der<br />

Volksmusik.<br />

Die Tuba ist das tiefste und größte Blechblasinstrument.<br />

Gespielt wird mit einem großen kesselförmigen Mundstück.<br />

Zwei verwandte Instrumente der Tuba wurden durch die<br />

amerikanischen Marschkapellen sehr bekannt: Das<br />

Sousaphon und das Helikon sind rund gebaut und werden<br />

um die Schultern getragen. In unseren Breiten kennen<br />

wir die Tuba vor allem aus den Blasorchestern. Dieses<br />

Instrument findet aber auch im Sinfonieorchester, im Jazz,<br />

in Brass-Bands und in der Volksmusik Verwendung.<br />

Sissy Zeitler<br />

(Musikalische Früherziehung, Keyboard, Akkordeon)<br />

Sissy Zeitler unterrichtet seit<br />

Gründung der Musikschule<br />

in <strong>Pottendorf</strong> Akkordeon, Keyboard<br />

und Musikalische Früherziehung.<br />

Die Musikalische Früherziehung<br />

ist für Kinder ab<br />

4 Jahren sinnvoll. Für die Musikalische<br />

Früherziehung wird es<br />

im neuen Schuljahr ein ganz<br />

neues Unterrichtsprogramm<br />

geben, bei dem die Blockflöte<br />

und das Klavier in den Unterricht<br />

miteinbezogen werden und die Kinder selbst darauf aktiv mitspielen<br />

können. Genaueres erfahren Sie am Elternabend am<br />

Donnerstag, 9. September 2010 um 18 Uhr in der Musikschule,<br />

zu dem wir alle interessierten Eltern recht herzlich<br />

einladen dürfen.<br />

Obwohl viele Eltern und Schüler denken, das Akkordeon<br />

sei ein schon längst ausgestorbenes Relikt der Wiener<br />

Heurigenszene, freut sich Sissy Zeitler ganz besonders über<br />

die Renaissance ihres Hauptinstrumentes. Während Astor<br />

Piazzolla mit seinen verführerischen Tangoklängen vermutlich<br />

nur Musikliebhabern bekannt ist, dürfte Cirque du Soleil<br />

einem breiteren Publikum bekannt sein, aus dessen weltweit<br />

erfolgreichen, spektakulären Shows das Akkordeon<br />

nicht mehr wegzudenken ist. Wer Lust und Laune hat ist<br />

gerne dazu eingeladen, sich mit Sissy ein Akkordeon umzuschnallen<br />

und einfach drauf loszuspielen!<br />

Gemeindezeitung Nr. 9 / <strong>August</strong> 2010<br />

Musikschule <strong>Pottendorf</strong><br />

Seite 14<br />

Ich hoffe, Ihnen und Ihren Kindern mit der Vorstellung<br />

unseres Teams so richtig Lust aufs Musizieren bereitet zu<br />

haben. Für die Anmeldung oder für weitere Informationen zu<br />

Schnupperstunden und Leihinstrumenten stehe ich Ihnen<br />

im September gerne zu den unten angegebenen Zeiten zur<br />

Verfügung.<br />

Musikschule <strong>Pottendorf</strong><br />

Johannes-Heigl Gasse 2, Tel: 02623 / 72238-4<br />

Sprechstunden und Anmeldung im September:<br />

Dienstag: 10-12 Uhr<br />

Mittwoch: 11-13 Uhr<br />

Donnerstag: 13-18 Uhr<br />

Ich freue mich schon, alle Musikbegeisterten im Herbst<br />

kennenzulernen!<br />

Mag. Gerhard Cernek<br />

Leiter der MS <strong>Pottendorf</strong><br />

2486 Landegg, Schmiedgasse 21<br />

Mobil: 0699/11 30 31 76<br />

e-mail: a.ehrnhofer@aon.at<br />

365 Tage für Ihre Behaglichkeit<br />

������Sanitär und Wellnessanlagen<br />

������Heizung- und Alternativanlagen<br />

������Solar- und Wärmepumpenanlagen<br />

������Lüftung und Klimatechnik<br />

������Energieberatung<br />

������Anlagenwartung u Abgasmessung<br />

������Wärmebildmessung für Wohnhaus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!