24.09.2012 Aufrufe

GZ 09 - August 2010.pmd - Marktgemeinde Pottendorf

GZ 09 - August 2010.pmd - Marktgemeinde Pottendorf

GZ 09 - August 2010.pmd - Marktgemeinde Pottendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Spielpläne Herbstsaison 2010<br />

Als Service für alle fußballbegeisterten Gemeindebürgerinnen<br />

und Gemeindebürger finden Sie anbei die<br />

Heim- und Auswärtsspieltermine des USC Wampersdorf<br />

und der SVg. <strong>Pottendorf</strong>.<br />

USC Wampersdorf<br />

1. Klasse Ost - Spielplan Herbst 2010<br />

Freitag, 3. September Reserve: 17.30 Uhr<br />

Mannersdorf - Wampersdorf Erste: 19.30 Uhr<br />

Sonntag, 19. September Reserve: 14 Uhr<br />

Wampersdorf - Leopoldsdorf Erste: 16 Uhr<br />

Samstag, 25. September Reserve: 14 Uhr<br />

Kaltenleutgeben - Wampersdorf Erste: 16 Uhr<br />

Sonntag, 3. Oktober Reserve: 13.30 Uhr<br />

Wampersdorf - Fischamend Erste: 15.30 Uhr<br />

Samstag, 9. Oktober Reserve: 13.30 Uhr<br />

Eichkogel – Wampersdorf Erste: 15.30 Uhr<br />

Sonntag, 17. Oktober Reserve: 13 Uhr<br />

Wampersdorf - Velm Erste: 15 Uhr<br />

Freitag, 22. Oktober Reserve: 17.30 Uhr<br />

Sommerein – Wampersdorf Erste: 19.30 Uhr<br />

Sonntag, 31. Oktober Reserve: 14 Uhr<br />

Wampersdorf - Marienthal Erste: 16 Uhr<br />

Samstag, 6. November Reserve: 12 Uhr<br />

Laxenburg – Wampersdorf Erste: 14 Uhr<br />

Sonntag, 14. November Reserve: 14 Uhr<br />

Wampersdorf - Breitenfurt Erste: 16 Uhr<br />

SVg. <strong>Pottendorf</strong><br />

2. Klasse Ost-Mitte - Spielplan Herbst 2010<br />

Samstag, 4. September Reserve: 14.30 Uhr<br />

Erlaa - <strong>Pottendorf</strong> Erste: 16.30 Uhr<br />

Freitag, 10. September Reserve: 17 Uhr<br />

<strong>Pottendorf</strong> - Mitterndorf Erste: 19 Uhr<br />

Samstag, 18. September Reserve: 14 Uhr<br />

Münchendorf - <strong>Pottendorf</strong> Erste: 16 Uhr<br />

Samstag, 25. September Reserve: 14 Uhr<br />

<strong>Pottendorf</strong> - Maria Lanzendorf Erste: 16 Uhr<br />

Samstag, 2. Oktober Reserve: 13.30 Uhr<br />

Ebergassing - <strong>Pottendorf</strong> Erste: 15.30 Uhr<br />

Samstag, 9. Oktober Reserve: 13.30 Uhr<br />

<strong>Pottendorf</strong> - Mödling Erste: 15.30 Uhr<br />

Samstag, 16. Oktober Reserve: 13 Uhr<br />

Achau - <strong>Pottendorf</strong> Erste: 15 Uhr<br />

Samstag, 23. Oktober Reserve: 13 Uhr<br />

<strong>Pottendorf</strong> - Moosbrunn Erste: 15 Uhr<br />

Samstag, 30. Oktober Reserve: 13 Uhr<br />

Zwölfaxing - <strong>Pottendorf</strong> Erste: 15 Uhr<br />

Samstag, 6. November Reserve: 12 Uhr<br />

<strong>Pottendorf</strong> - Lanzendorf Erste: 14 Uhr<br />

Gemeindezeitung Nr. 9 / <strong>August</strong> 2010<br />

Sport<br />

Seite 26<br />

Billardsportklub <strong>Pottendorf</strong><br />

Am 6. <strong>August</strong> 2010 fand im Klublokal des <strong>Pottendorf</strong>er<br />

Billardsportklubs eine Generalversammlung statt. Es gab<br />

einige Veränderungen.<br />

Walter Schloffer wurde wiederum zum Obmann gewählt,<br />

ebenso Gustav Prieber zum Obmannstellvertreter. Kassier<br />

wurde Lothar Eder. Neu ist sein Stellvertreter Peter<br />

Klee. Ebenfalls neu: Schriftführer Herbert Nagy und<br />

Stellvertreter Ernst Bratschitsch.<br />

Neu gewählt wurden Sportleiter Alfred Nebuda und sein Stellvertreter<br />

Alfred Lacher, sowie die Kassaprüfer Rene Gorthan<br />

und Herbert Narath. Die Wahlen erfolgten einstimmig.<br />

Der neue Sportleiter des 1. <strong>Pottendorf</strong>er BSK, Alfred<br />

Nebuda, wurde 1968 in Wien geboren. Er ist seit 2006<br />

Mitglied und Spieler des 1. <strong>Pottendorf</strong>er BSK. (Foto: BSK)<br />

Alfred Nebuda ist ein hervorragender Dreibandspieler. 2002<br />

war er Vizestaatsmeister am Großbrett. Heuer verfehlte er<br />

den Österreichischen Meistertitel am Kleinbrett denkbar<br />

knapp. Als Nebuda das Finalspiel beendete, hatte er 5 Punkte<br />

Vorsprung und sah schon als der sichere Sieger aus.<br />

Doch sein Gegner Karl Makik, ebenfalls mehrfacher<br />

Österreichischer Meister, konnte im Nachstoß ausgleichen.<br />

Makik reichte dieses Unentschieden zum Titel. Weiters ist<br />

Nebuda mehrfacher Landesmeister am Großbrett.<br />

Herbert Nagy, der neue Schriftführer, kommt aus<br />

Ebreichsdorf. Nagy war einige Jahre in Ebreichsdorf<br />

Gemeinderat. Zur Zeit ist er Obmann des Ebreichsdorfer<br />

Heimatmuseums.<br />

In der Sommerpause fand in Wien ein stark besetztes<br />

Dreibandturnier statt. Die <strong>Pottendorf</strong>er Spieler konnten bei<br />

diesem Turnier auftrumpfen. Sieger wurde der <strong>Pottendorf</strong>er<br />

Herbert Szivacz vor seinem Klubkollegen Alfred Nebuda.<br />

Dritte wurden die für <strong>Pottendorf</strong> spielenden Alexander Weiss<br />

und Ex-Europameister und Staatsmeister Andreas Effler.<br />

Im Herbst feiert der 1. BSK <strong>Pottendorf</strong> sein 30jähriges<br />

Bestehen.<br />

Gustav Prieber, Obmannstellvertreter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!