11.01.2013 Aufrufe

Der Mond im Sachunterricht - Didaktik der Physik

Der Mond im Sachunterricht - Didaktik der Physik

Der Mond im Sachunterricht - Didaktik der Physik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 Fachwissenschaftlicher Hintergrund 13<br />

_______________________________________________________________<br />

2.1.4 Unterschiedliche Tagbögen des <strong>Mond</strong>es<br />

Neben den unterschiedlichen Auf- und Untergangszeiten verän<strong>der</strong>n sich auch<br />

die Auf- und Untergangsorte des <strong>Mond</strong>es innerhalb eines Monats. Dies ist die<br />

Folge <strong>der</strong> sich än<strong>der</strong>nden Höhe <strong>der</strong> Tagbögen. Innerhalb eines Monats<br />

verän<strong>der</strong>t sich <strong>der</strong> Bogen des <strong>Mond</strong>es genauso wie <strong>der</strong> Tagbogen <strong>der</strong> Sonne<br />

innerhalb eines Jahres. Ist <strong>der</strong> <strong>Mond</strong> einmal in großer Höhe am H<strong>im</strong>mel,<br />

verläuft er zwei Wochen darauf nur flach über dem Horizont (siehe auch Abb.<br />

3 und 4).<br />

Je nach Jahreszeit wechselt die Höhe <strong>der</strong> Tagbögen <strong>der</strong> verschiedenen<br />

<strong>Mond</strong>phasen.<br />

Wie schon aus den <strong>Mond</strong>beobachtungen deutlich wird, steht <strong>der</strong> Vollmond <strong>der</strong><br />

Sonne gegenüber. Dies spiegelt sich nicht nur in den Auf- und<br />

Untergangszeiten des Vollmondes wie<strong>der</strong>, son<strong>der</strong>n es wird auch <strong>im</strong> Verlauf<br />

eines Jahres sichtbar. Im Sommer, wenn die Sonne ihren höchsten Stand<br />

erreicht, verläuft <strong>der</strong> Vollmond nur knapp über dem Horizont (Abb. 6). Im<br />

Winter dagegen erreicht <strong>der</strong> Vollmond seine größte Höhe, während die Sonne<br />

nur einen flachen Bogen macht. Somit än<strong>der</strong>n sich auch die Auf- und<br />

Untergangsorte des <strong>Mond</strong>es zwischen Nordost und Südost bzw. Südwest und<br />

Nordwest. Daher ist beson<strong>der</strong>s <strong>im</strong> Winter <strong>der</strong> Vollmond gut zu beobachten.<br />

Abb. 6: Sonnenbahn <strong>im</strong> Sommer und Winter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!