11.01.2013 Aufrufe

Der Mond im Sachunterricht - Didaktik der Physik

Der Mond im Sachunterricht - Didaktik der Physik

Der Mond im Sachunterricht - Didaktik der Physik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3 Didaktischer Hintergrund 43<br />

_______________________________________________________________<br />

Neben <strong>der</strong> deutlichen Verän<strong>der</strong>ung in <strong>der</strong> ersten Rubrik, ist die Rubrik<br />

Vollmond mit Oberflächenstruktur auffällig. Mehr als die Hälfte <strong>der</strong><br />

Viertklässler (ca. 63%) stellen einen Vollmond dar, auf dem eine<br />

Oberflächenstruktur zu erkennen ist, die anscheinend eine Kraterlandschaft<br />

darstellen soll.<br />

Auswertung <strong>der</strong> Frage 2: Schreibe auf, was dir zum <strong>Mond</strong> einfällt<br />

Die Antworten <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> auf diese Frage sind sehr vielfältig. Daher fällt es<br />

mir schwer diese in eindeutige Rubriken aufzuteilen. Bei näherer Betrachtung<br />

<strong>der</strong> Antworten fällt auf, dass einige Aspekte von den Kin<strong>der</strong>n häufiger genannt<br />

wurden als an<strong>der</strong>e. Demnach sind jeweils nur die häufigsten Antworten <strong>der</strong><br />

einzelnen Klassenstufen zu Rubriken zusammengefasst und <strong>im</strong> Diagramm<br />

aufgeführt. Einzelne Antworten, die zwar selten gegeben wurden, aber für den<br />

Vergleich zwischen den einzelnen Schuljahren wichtig sind, sind zusätzlich ins<br />

Diagramm aufgenommen worden. Im Text werde ich allerdings nur auf die<br />

jeweils auffälligsten Rubriken eingehen.<br />

%<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

<strong>Mond</strong> nur nachts zu<br />

sehen<br />

2. Schuljahr (74) 3. Schuljahr (62) 4. Schuljahr (76)<br />

<strong>Mond</strong> auch am<br />

Tage sichtbar<br />

<strong>Mond</strong> leuchtet<br />

<strong>Mond</strong> leuchtet durch<br />

Sonne<br />

Farbe des <strong>Mond</strong>es<br />

Krater,<br />

Oberflächenstruktur<br />

<strong>Mond</strong> ist schön<br />

<strong>Mond</strong> ist groß<br />

verschiedene<br />

<strong>Mond</strong>phasen<br />

Diagramm 2: Auswertung <strong>der</strong> Frage 2: Schreibe auf, was dir zum<br />

<strong>Mond</strong> einfällt<br />

<strong>Mond</strong> ist rund

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!