11.01.2013 Aufrufe

CHRISTOPH-RUDEN-SCHULE

CHRISTOPH-RUDEN-SCHULE

CHRISTOPH-RUDEN-SCHULE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1<br />

Gremien finde jedoch nicht statt. Die Christoph-Ruden-Schule verfügt über kein Konzept zur schulinternen<br />

Evaluation von Entwicklungsvorhaben.<br />

Dokumentation und Umsetzungsplanung (6.4)<br />

(Bewertung B - eher stark ausgeprägt)<br />

Das Schulprogramm der Christoph-Ruden-Schule entspricht der AV Schulprogramm. Es steht der<br />

schulischen Öffentlichkeit in einer Druckfassung zur Verfügung. Eine Fortschreibung des Schulprogramms,<br />

die die Ergebnisse der schulinternen Evaluation berücksichtigt, liegt nicht vor. In den Interviews<br />

wurde deutlich, dass die Schüler nicht über das Vorhandensein eines Schulprogramms informiert<br />

sind. Die Gremienvertreterinnen und -vertreter der Elternschaft zeigten sich informiert.<br />

Am 27.03.2006 schickte die Schule der Schulaufsicht das Schulprogramm termingerecht zu. Letztere<br />

genehmigte das Schulprogramm am 10.09.2007. Nach Aussagen des Schulleiters im Interview dauerte<br />

der Genehmigungsprozess über ein Jahr, da die Schulaufsicht einzelne Änderungswünsche äußerte,<br />

die von der Schule umzusetzen waren. Die Überarbeitung erfolgte in einer Kooperation zwischen<br />

LISUM und Schule. Dem Genehmigungsschreiben der Schulaufsicht lag ein der Schule bekanntes<br />

zweiseitiges Einschätzungsraster, datiert vom 17.05.2007, bei, das Hinweise für mögliche Weiterentwicklungen<br />

aufzeigt. Ferner liegt eine Zielvereinbarung zwischen Schule und Schulaufsicht, datiert<br />

vom 12.02.2008, vor, die unter anderem Vorgaben bezüglich der Weiterentwicklung des Schulprogramms<br />

auf Grundlage einer gezielten und schulspezifischen Evaluation macht.<br />

In das von der Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung den Schulen zur Verfügung<br />

gestellte Schulporträt zur Darstellung der schulinternen Entwicklungen hat die Schule, abgesehen<br />

vom Leitbild, keine weiteren Daten eingegeben.<br />

BERICHT ZUR INSPEKTION DER <strong>CHRISTOPH</strong>-<strong>RUDEN</strong>-<strong>SCHULE</strong> Seite 27/35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!