13.01.2013 Aufrufe

Er bricht irgendwie die Beziehung nicht ab - BSCW

Er bricht irgendwie die Beziehung nicht ab - BSCW

Er bricht irgendwie die Beziehung nicht ab - BSCW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

575<br />

576<br />

577<br />

578<br />

579<br />

580<br />

581<br />

582<br />

583<br />

584<br />

585<br />

586<br />

587<br />

Masterthese „<strong>Er</strong> <strong>bricht</strong> <strong>irgendwie</strong> <strong>die</strong> <strong>Beziehung</strong> <strong>nicht</strong> <strong>ab</strong> …“<br />

Menschenerkenntnis, <strong>ab</strong>er gerade da / Das Zusammenspiel zwischen Emotion und Ich-<br />

Funktion finde ich hochinteressant.<br />

I: Andere Lehrpersonen h<strong>ab</strong>en mir erzählt, sie h<strong>ab</strong>en das Kind / also, bei dem sie wie den<br />

Eindruck / Also, sie hat auch gesagt, der Eindruck von aussen sei, ich sage jetzt einmal<br />

entwicklungsverzögert. unterwegs ist, dass eigentlich so, es ist eine fünfte Klasse, das<br />

eigentlich alle Kinder den Rubikon jetzt geschafft h<strong>ab</strong>en, und das eine Kind wie <strong>die</strong>sen<br />

Entwicklungsschritt <strong>nicht</strong> oder noch <strong>nicht</strong> gemacht hat. Es ist so, dass es wie dadurch wie<br />

anders 'funktioniert', oder anders unterwegs ist als der Rest der Klasse.<br />

B: Ja, das kann ich voll unterstreichen.<br />

I: Danke für das Gespräch.<br />

Klein<strong>die</strong>nst Seite 50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!