13.01.2013 Aufrufe

Tamm, Brigitta – Das Gebiet Vor Dem Repräsentationspalast Des

Tamm, Brigitta – Das Gebiet Vor Dem Repräsentationspalast Des

Tamm, Brigitta – Das Gebiet Vor Dem Repräsentationspalast Des

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DAS GEBIET VOR DEM REPRASENTATIONSPALAST DES DOMITIAN AUF DEM PALATIN 159<br />

—<br />

—<br />

einem griechischen Kloster überlassen, während wir von den übrigen Teilen annehmen dürfen,<br />

dass sie als zu verfallen angesehen wurden, um angewendet werden zu können. Hier und da<br />

richtete man vielleicht Viehställe und eine einfache Wohnstelle ein. (Vgl. Abb. 6.) Die hohen<br />

Ruinen über dem Circus Maximus figurieren als imposante Denkmäler in den Wegbeschrei<br />

bungen, die die Pilgrime bei ihren Wanderungen zwischen den Kirchen verwendeten, welche<br />

den Hügel umrandeten‘. Die Bebauung war um diese Kirchen herum gesammelt und man kann<br />

mit Recht fragen, ob sich jemand überhaupt je hinauf zu den Ruinenhaufen in der Mitte des<br />

Hügels begeben hat.<br />

Im u. Jahrhundert beginnt indessen ein <strong>Gebiet</strong> auf der Höhe des Hügels Bedeutung zu gewinnen.<br />

Es ist der zum Colosseum und Caelius sich wendende Teil, wo u.a. die Bautätigkeit des Helioga<br />

balus ihre Spuren hinterlassen hat. Die wichtigsten Bauten sind die Kirche Sta. Maria in Pallara<br />

der byzantinischen Repräsentanten, wie in Italien die Bi<br />

schöfe, und es ist eine allgemeine Tendenz der Kirche auch<br />

Besitztümer der Kirche zu überlassen. Vgl. darüber L. r‘vI.<br />

Hartman, Untersuchungen zur Geschichte der byzantinischen<br />

Verwaltung in Italien (540—750) Leipzig 1889, S. 45, 67,<br />

84 ff. Nicht unwesentlich dürfte in diesem Zusammenhang<br />

die Rolle gewesen sein, die Papst Gregor der Grosse gespielt<br />

hat. Als früherer Stadtpräfekt, und daher in der kaiserlichen<br />

Verwaltung bewandert, zeigte er als Papst einen auffälligen<br />

Mangel an Interesse für die weltlichen Bauten. Ein neues<br />

--<br />

mcd ik<br />

Ji,,,. Ic cm,. „fi. ‚.a,n. -<br />

Abb. 6. Pirro Ligorio‘s Ansicht des Palatin von Süden gesehen.<br />

administratives Denken entwickelte sich, das den Übergang<br />

des Kaiserpalastes in den Ruinenzustand sozusagen „er—<br />

leichterte. Vgl. Ch. Diehl, .tudes sur l‘administration byzantine<br />

dans l‘exarchat dc Renne 565—751, Paris i888, S. 324 ff.<br />

1 Für das Einsiedeln-Itinerar und die Mirabilia verweise ich<br />

auf Lanciani, L‘itinerario di Einsiedeln, .lvlon. Ant. II, 1889 und<br />

Hülsen, Topographie der Stadt Rom II, S. 329 ff. Der Text<br />

der Mirabilia ist auch von Ida Ferrante Corte in Collana Ro—<br />

mana vol. IV, 1930, S. 25 ff. (mit Kommentar) zusainmenge<br />

stellt worden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!