14.01.2013 Aufrufe

Das Schwimmbad & der Hot-Whirl Pool

Das Schwimmbad & der Hot-Whirl Pool

Das Schwimmbad & der Hot-Whirl Pool

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Chlor (Cl 2) / Chlordioxid (ClO 2)-Verfahren<br />

Chlordioxid (CIO 2) wird am Zugabeort aus Chlorit und Chlorgas direkt erzeugt.<br />

2 NaCIO 2 + CI 2 2CIO 2 + 2 NaCI<br />

Natrium- Chlor- Chlor- Kochsalz<br />

chlorit gas dioxid<br />

Chlordioxid bildet keine störende Chloramine und wird in seiner entkeimenden<br />

Wirkung nicht vom pH-Wert des Schwimmbeckenwassers beeinträchtigt.<br />

Chlorgas (CI 2)<br />

Chlor ist im normalen Zustand ein gelb/grünliches, stechend riechendes Gas,<br />

dessen Dichte in Bezug auf die Luft 2,5 beträgt. Unter Normaldruck kann es bei<br />

minus 34° C verflüssigt werden. In den Handel kommt es in Chlorgasbehältern<br />

und -fässern unter einem Druck von ca. 5 bar.<br />

Chlorung<br />

“Unter Chlorung versteht man den Zusatz von Chlor o<strong>der</strong> oxidierend wirkenden<br />

Chlorverbindungen zum Wasser. Sie dient zur Desinfektion und wird zur Oxidation<br />

von Wasserinhaltstoffen eingesetzt.”<br />

(DVGW-Regelwerk, Technische Mitteilungen, Merkblatt W 203, März 1977)<br />

Cyanursäure<br />

C3N3O3CI3 + 3H2O 3HCIO + C3N3O3H3 Trichloriso- Wasser Unterchlorige Cyanursäure<br />

cyanursäure Säure<br />

Desinfektion:<br />

Abtöten von Erregern übertragbarer Krankheiten.<br />

Dichloramin<br />

Siehe “Chloramin”<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!