14.01.2013 Aufrufe

Das Schwimmbad & der Hot-Whirl Pool

Das Schwimmbad & der Hot-Whirl Pool

Das Schwimmbad & der Hot-Whirl Pool

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

i) Konzentrationen über 10 mg/l Chlor können zu Ergebnissen innerhalb des<br />

Messbereiches bis hin zu 0 mg/l führen. In diesem Fall ist die Wasserprobe mit<br />

chlorfreiem Wasser zu verdünnen und die Messung zu wie<strong>der</strong>holen. (Ergebnis<br />

mit Verdünnungsfaktor multiplizieren)<br />

j) Bei Proben mit hohem Calciumionengehalt (und/o<strong>der</strong> hoher Leitfähigkeit) kann<br />

es bei Verwendung <strong>der</strong> DPD No.1-Tablette zu einer Eintrübung <strong>der</strong> Probe<br />

und damit verbundener Fehlmessung kommen. In diesem Fall ist alternativ<br />

die Reagenztablette “DPD No.1-High Calcium” zu verwenden. Auch wenn<br />

die Trübung erst nach Zusatz <strong>der</strong> DPD No.3-Tablette auftritt, kann dies durch<br />

Verwendung <strong>der</strong> DPD No.1 High Calcium-Tablette verhin<strong>der</strong>t werden.<br />

Elektrolyse<br />

2 NaCl + 2 H2O<br />

Natriumchlorid<br />

Elektrolyse<br />

Gleichstrom<br />

2 NaOH +<br />

Natronlauge<br />

H2 + Cl2<br />

Wasserstoff Chlorgas<br />

2 NaOH + Cl2 NaClO + NaCl + H2O<br />

Natriumhypochlorit<br />

Kochsalz<br />

Entkeimung<br />

Abtöten o<strong>der</strong> Abscheiden <strong>der</strong> Mikroorganismen, vor allem <strong>der</strong> Bakterien, Pilze<br />

und Viren, durch physikalische o<strong>der</strong> chemische Mittel.<br />

Die Entkeimung (Desinfektion) des Trinkwassers dient <strong>der</strong> Abtötung o<strong>der</strong> Abscheidung<br />

von Krankheitserregern und <strong>der</strong> Vermin<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Koloniezahlen.<br />

(DIN 2000 (November 1972) Leitsätze für die zentrale Trinkwasserversorgung)<br />

Im Bereich <strong>der</strong> Trink- und Schwimmbeckenwasseraufbereitung ist also <strong>der</strong> Begriff<br />

“Desinfektion” mehr o<strong>der</strong> weniger identisch mit dem Begriff “Entkeimung”.<br />

Fehlerquellen bei photometrischen Messungen<br />

Bei <strong>der</strong> Verwendung photometrischer Messsysteme sollte man sich darüber im<br />

klaren sein, dass diese Messgeräte von <strong>der</strong> Konzeption her für den Laboreinsatz<br />

gedacht sind. Im Rahmen technischer Weiterentwicklungen wurden in den letzten<br />

Jahren verschiedene Photometer-Systeme, auch für den mobilen Einsatz bzw.<br />

für die Schwimm- und Badewasseranalytik, entwickelt.<br />

Bei <strong>der</strong> Verwendung solcher Systeme darf jedoch nie übersehen werden, dass<br />

genaue Messergebnisse nur dann erzielt werden können, wenn sauber und akkurat<br />

gearbeitet wird. Kleine Fehler bei den einzelnen Analyseschritten könne zu<br />

großen Messwertfehlern führen:<br />

a) durch Temperaturschwankungen zwischen verschiedenen Räumlichkeiten und<br />

hohe Luftfeuchtigkeit in Schwimmbä<strong>der</strong>n kann es leicht zu einem Beschlagen<br />

<strong>der</strong> photoelektrischen Bauteile (Photowi<strong>der</strong>stand und Lichtquelle) kommen.<br />

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!