14.01.2013 Aufrufe

Hessenmed Magazin Ausgabe Oktober 2010.pdf

Hessenmed Magazin Ausgabe Oktober 2010.pdf

Hessenmed Magazin Ausgabe Oktober 2010.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HESSENWEIT<br />

Diabetologen Hessen eG<br />

Diabetologische schwerpunktpraxen<br />

genossenschaftlich organisiert<br />

Die Mehrzahl der in Hessen praktizierenden diabetologischen<br />

Schwerpunktpraxen haben sich Ende 2008 in der<br />

Rechtsform einer eingetragenen Genossenschaft organisiert.<br />

Diese Rechtsform kodifiziert eine Partizipation aller<br />

Mitglieder an der Unternehmenspolitik und verpflichtet<br />

im Gegenzug die Mitglieder zu aktiver Mitarbeit.<br />

Ziele der Diabetologen Hessen:<br />

• Qualitativ hochwertige Patientenversorgung durch dezentrale<br />

Versorgungsstrukturen<br />

• Wirtschaftliche Leistungserbringung<br />

• Sprachrohr für Mitglieder und Patienten<br />

• Sicherung und Förderung der wirtschaftlichen Existenzen<br />

unserer Mitglieder<br />

• Informationsplattform für Forschung und Industrie zur<br />

Verbesserung von Therapiemethoden<br />

• Förderung von Mitgliedern durch Fortbildungen und<br />

Informationsaustausch<br />

• Kommunikation mit Politik und Kostenträgern, um die<br />

Aspekte und Bedürfnisse dieses Therapiefeldes besser<br />

zu kommunizieren<br />

Strategie zur Zielerreichung<br />

• Aufbau eines Geschäftsbetriebs<br />

• Nutzung neuer Vertragsmöglichkeiten im Gesundheitswesen<br />

• Eingehen von Partnerschaften im Gesundheitsmarkt<br />

• Angebot und Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen<br />

Aktuelles<br />

• Etablierung einer eigenen Akademie – inhaltlich werden<br />

im Herbst zunächst Seminare über die Strukturierte<br />

Behandlung und Schulung für Diabetiker angeboten.<br />

• Verhandlung mit Kostenträgern<br />

Diabetologen Hessen eG<br />

PD Dr. K. Ehlenz<br />

Vorstandsvorsitzender<br />

Liebigstraße 20<br />

35390 Gießen<br />

Tel. 0641 979004-0<br />

Fax 0641 979004-59<br />

Klaus.Ehlenz<br />

@diabetologen-hessen.de<br />

www.diabetologen-hessen.de<br />

hessenmed •M a g a z i n Nr. 1 • 2010 35<br />

NUTZEN SIE<br />

UNSER KNOW-HOW.<br />

DIE HVB HEILBERUFESPEZIALISTEN IN<br />

HESSEN – SEIT ÜBER 25 JAHREN.<br />

Für Sie als Arzt ist es wichtiger denn je, sich zu informieren<br />

und Ihre Aktivitäten am Markt auszurichten. Hierbei<br />

unterstützen Sie gerne die Heilberufespezialisten der<br />

HypoVereinsbank in Hessen – mit langjähriger Erfahrung,<br />

profunden Branchenkenntnissen und einem umfassenden<br />

Netzwerk. Und wir bieten Finanzlösungen, die auf<br />

den speziellen Bedarf Ihres Berufsstandes ausgerichtet<br />

sind, wie das HVB KontoMed.<br />

Mehr erfahren Sie unter: www.hvb.de/heilberufe<br />

Ihre HVB Heilberufespezialisten<br />

Kundenbetreuer<br />

Bad Homburg: Manfred Hahn, Tel. 069 2717-2848<br />

Frankfurt: Andreas Bergmann, Tel. 069 2717-3332<br />

Jenny Helmstedt, Tel. 069 2717-2012<br />

Christoph Maurer, Tel. 069 2717-3141<br />

Fulda: Margarete Geiger, Tel. 0661 8385-26<br />

Hanau: Alfons Schober, Tel. 06021 383-1631<br />

Wiesbaden: Annette Hauck, Tel. 0611 3806-153<br />

Ralf Melchiors, Tel. 06131 2821-287<br />

Weitere HVB Heilberufespezialisten betreuen Sie gerne<br />

in den angrenzenden Bundesländern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!