14.01.2013 Aufrufe

Baccalaureatsarbeit (PDF) - tanjadoering.de

Baccalaureatsarbeit (PDF) - tanjadoering.de

Baccalaureatsarbeit (PDF) - tanjadoering.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18 2.2 Elektronische Terminvereinbarung<br />

In allen diesen Bereichen ist üblicherweise <strong>de</strong>r Kun<strong>de</strong>nkreis im voraus nicht bekannt. Um<br />

eine breite Nutzung eines Terminvereinbarungssystems zu gewährleisten, kann daher keine<br />

bestimmte Systemumgebung und installierte Software beim Kun<strong>de</strong>n vorausgesetzt wer<strong>de</strong>n. In<br />

diesen Fällen bietet <strong>de</strong>r Einsatz eines web-basierten Terminvereinbarungssystems entschie<strong>de</strong>n<br />

mehr Vorteile, da er lediglich einen Internetzugang und einen Web-Browser, sowie bei Bedarf<br />

eine E-Mail-Adresse vom Nutzer erfor<strong>de</strong>rt.<br />

E-Appointment-Systeme<br />

Während für viele Dienste bereits web-basierte Anwendungen eingesetzt wer<strong>de</strong>n, so erscheint<br />

das Angebot von Terminvereinbarungsdiensten über das Internet noch in <strong>de</strong>n Anfängen.<br />

Jedoch existiert die Nachfrage, und ein anwachsen<strong>de</strong>r Einsatz ist anzunehmen.<br />

Vorteile von web-basierten Systemen<br />

Das wachsen<strong>de</strong> Angebot an Dienstleistungen <strong>de</strong>r unterschiedlichsten Bereiche im Internet<br />

macht die Popularität von web-basierten Anwendungen <strong>de</strong>utlich. So wird inzwischen von<br />

Unternehmen und Verwaltungen ein Angebot an Informationen und Diensten im Internet<br />

erwartet.<br />

Wesentliche Vorteile von web-basierten Terminvereinbarungssystemen 3 sind :<br />

• Verbesserter Service: Für <strong>de</strong>n Kun<strong>de</strong>n bietet <strong>de</strong>r Gebrauch eines E-Appointment-<br />

Systems vor allem <strong>de</strong>n Vorteil <strong>de</strong>s verbesserten Services; er kann zu je<strong>de</strong>m Zeitpunkt<br />

bequem von je<strong>de</strong>m internetfähigen PC aus einen Terminwunsch äußern.<br />

• Leichter Zugang für End-User: Der Kun<strong>de</strong>/Endnutzer braucht lediglich einen<br />

Internetzugang und einen Web-Browser, um das System nutzen zu können. Damit ist<br />

die Anwendung betriebssystemunabhängig und erfor<strong>de</strong>rt keine spezielle Software.<br />

• Einbindung in <strong>de</strong>n Web-Auftritt: Für <strong>de</strong>n Unternehmen bietet sich <strong>de</strong>r Einsatz von E-<br />

Appointment-Systemen beson<strong>de</strong>rs an, sofern bereits ein Web-Auftritt existiert, in <strong>de</strong>n<br />

sich ein Terminvereinbarungsangebot als zusätzliche Dienstleistung einbin<strong>de</strong>n lässt.<br />

Damit sind Verlinkung <strong>de</strong>s Systems mit verschie<strong>de</strong>nen Inhalten und weiteren Diensten<br />

möglich.<br />

Die Vorteile und Merkmale, die die Unterstützung <strong>de</strong>s Terminvereinbarungsprozesses durch<br />

ein E-Appointment-System aufweist, bieten <strong>de</strong>n Einsatz eines solchen Systems in vielen<br />

Bereichen an. Unter Einbezug <strong>de</strong>r Vorteile von nicht web-basierten elektronischen<br />

3 Vgl. Grün<strong>de</strong> für <strong>de</strong>n Einsatz web-basierter Systeme: in [Murugesan et al., 2001], S. 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!