14.01.2013 Aufrufe

Baccalaureatsarbeit (PDF) - tanjadoering.de

Baccalaureatsarbeit (PDF) - tanjadoering.de

Baccalaureatsarbeit (PDF) - tanjadoering.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

50 3.2 Szenarien, Typen, Phasen<br />

Typen von Terminvereinbarungen<br />

Bürger wen<strong>de</strong>n sich in <strong>de</strong>r Regel mit einem bestimmten Beweggrund zwecks einer<br />

Terminvereinbarung an das Jugendamt. Es sind Anliegen <strong>de</strong>nkbar (und in <strong>de</strong>n Interviews<br />

<strong>de</strong>utlich gewor<strong>de</strong>n, wie z.B. die Kin<strong>de</strong>rtagesbetreuung), die theoretisch in <strong>de</strong>n Kompetenzbereich<br />

mehrerer Mitarbeiter fallen, weil es sich beispielsweise um allgemeinere Fragen<br />

han<strong>de</strong>lt, die von allen Sachbearbeitern eines Bereiches beantwortet wer<strong>de</strong>n können. Hierfür<br />

bietet das Amt <strong>de</strong>n Bürgern Sprechstun<strong>de</strong>n an, die sich in vielerlei Hinsicht von <strong>de</strong>n sonst<br />

üblichen Einzelterminen unterschei<strong>de</strong>n.<br />

Sprechstun<strong>de</strong>n und Einzeltermine<br />

Auf <strong>de</strong>r Basis <strong>de</strong>r Szenarien ergab sich die Differenzierung zwischen <strong>de</strong>n Typen Einzeltermin<br />

und Sprechstun<strong>de</strong>, die sich grundlegend voneinan<strong>de</strong>r unterschie<strong>de</strong>n: Bei einer Sprechstun<strong>de</strong><br />

wird kommt <strong>de</strong>r Kun<strong>de</strong> einfach zu <strong>de</strong>n ausgehängten Sprechzeiten ins Amt, ohne sich vorher<br />

telefonisch angemel<strong>de</strong>t zu haben. Im Gegensatz dazu muss vor einer Einzelberatung explizit<br />

ein Termin ausgemacht wer<strong>de</strong>n. Sowohl für <strong>de</strong>n Mitarbeiter als auch für <strong>de</strong>n Bürger sind dies<br />

verschie<strong>de</strong>ne Arbeitsvorgänge.<br />

Bei einer Sprechstun<strong>de</strong> fin<strong>de</strong>t keine Terminaushandlung im Sinne <strong>de</strong>r in 2.1 beschriebenen<br />

Kooperation und Interaktion statt, weil angenommen wird, dass Termingeber mit <strong>de</strong>n von ihm<br />

angesetzten Zeiten <strong>de</strong>r Sprechstun<strong>de</strong> einverstan<strong>de</strong>n sind. Ebenso gibt es keine<br />

Terminbestätigung vom Termingeber.<br />

Das Durchführen von Sprechstun<strong>de</strong>n kann gegenüber Einzelterminen folgen<strong>de</strong> Vorteile<br />

haben:<br />

• Durch eine genannte Ursache für Sprechstun<strong>de</strong>n, die in <strong>de</strong>r Zuständigkeitsverteilung<br />

im Amt liegen, hat <strong>de</strong>r Terminvereinbarungs-Typ Sprechstun<strong>de</strong> <strong>de</strong>n Vorteil, dass eine<br />

Sprechstun<strong>de</strong> flexibel besetzt wer<strong>de</strong>n kann.<br />

• Bei einer Folge von Einzelterminen entstehen im Laufe <strong>de</strong>s Arbeitstages immer<br />

wie<strong>de</strong>r Leerlaufzeiten seitens <strong>de</strong>s Sachbearbeiters. Das liegt daran, dass <strong>de</strong>r<br />

Sachbearbeiter zum Zeitpunkt <strong>de</strong>r Terminvereinbarung eine feste Dauer für das<br />

Gespräch mit <strong>de</strong>m Bürger veranschlagen muss, die aber oftmals länger als die<br />

tatsächliche Gesprächsdauer ist. In <strong>de</strong>n freien Zeiten zwischen <strong>de</strong>n Terminen kann <strong>de</strong>r<br />

Mitarbeiter zwar seinen sonstigen Aufgaben nachgehen, jedoch ist <strong>de</strong>r ständige<br />

Wechsel zwischen Bürgergesprächen und an<strong>de</strong>ren Tätigkeiten störend und ermü<strong>de</strong>nd.<br />

Aus Sicht <strong>de</strong>r Behör<strong>de</strong> besteht die i<strong>de</strong>ale, also kostengünstigste und zeitsparen<strong>de</strong> Art<br />

<strong>de</strong>r Bürgerbedienung in einer Warteschlange vor <strong>de</strong>r Zimmertür.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!