14.01.2013 Aufrufe

Baccalaureatsarbeit (PDF) - tanjadoering.de

Baccalaureatsarbeit (PDF) - tanjadoering.de

Baccalaureatsarbeit (PDF) - tanjadoering.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

42 3.1 Problemstellung, Ziele, Vorgehensweisen, Metho<strong>de</strong>n<br />

• Zunächst wur<strong>de</strong>n existieren<strong>de</strong> Lösungen evaluiert. Durch eine Marktübersicht haben<br />

wir ein Grundwissen über <strong>de</strong>n Arbeitsgegenstand "Terminvereinbarung via Internet"<br />

erworben und diesen von verwandten Gegenstandsbereichen versucht abzugrenzen.<br />

• Die Analyse <strong>de</strong>r organisatorischen Anwendungsbedingungen als Teil <strong>de</strong>r<br />

Anfor<strong>de</strong>rungsermittlung dient in <strong>de</strong>r Softwareentwicklung dazu, vor Ort ein<br />

gemeinsames Verständnis für die Domäne "Terminvereinbarung" aufzubauen. Sie<br />

wur<strong>de</strong> in Form eines Anwen<strong>de</strong>r-Interviews im Jugendamt Bergedorf am 22.11.2001<br />

durchgeführt. Zur Vorbereitung dieser Interviews haben wir eine Projektvorstellung<br />

und einen Interviewleitfa<strong>de</strong>n (siehe Anhang) entworfen sowie die Rollen während <strong>de</strong>s<br />

Interviews festgelegt. Das Interview glie<strong>de</strong>rte sich in eine Plenumrun<strong>de</strong>, bei <strong>de</strong>r die<br />

Leiterin und <strong>de</strong>r IuK-Beauftragte <strong>de</strong>s Amtes sowie zwei interessierte Mitarbeiter<br />

anwesend waren, und Gespräche in Kleingruppen mit <strong>de</strong>n bei<strong>de</strong>n Mitarbeitern.<br />

Im Plenum erfolgte die Kurzvorstellung <strong>de</strong>s Projektanliegens und <strong>de</strong>r<br />

Behör<strong>de</strong>aufgaben und -organisation. Das Interesse <strong>de</strong>s Jugendamtes an E-<br />

Appointment wur<strong>de</strong> ebenfalls geklärt. In <strong>de</strong>n Einzelgesprächen an <strong>de</strong>n Arbeitsplätzen<br />

wur<strong>de</strong>n schließlich Fragen zu Terminvereinbarungen und eingesetzten Hilfsmitteln<br />

beantwortet.<br />

Die Ergebnisse <strong>de</strong>r Interviews wur<strong>de</strong>n in Protokollen und Szenarien festgehalten, in<br />

<strong>de</strong>nen in narrativer Form einzelne Arbeitshandlungen bei einer Terminvereinbarung<br />

aus <strong>de</strong>r Perspektive <strong>de</strong>s Mitarbeiters bzw. <strong>de</strong>s Bürgers beschrieben wur<strong>de</strong>n. Die<br />

Szenarien wur<strong>de</strong>n mit <strong>de</strong>n zwei Sachbearbeitern rückgekoppelt. Wir wer<strong>de</strong>n in Kapitel<br />

3.2 näher auf die Szenarien eingehen.<br />

• Für die Analyse <strong>de</strong>r technischen Anwendungsbedingungen haben wir untersucht,<br />

welche IT-Unterstützung vorhan<strong>de</strong>n ist und uns einen Überblick über die Infrastruktur<br />

<strong>de</strong>s FHH-Netzes verschafft, in das alle Hamburger Behör<strong>de</strong>n integriert sind. Dazu<br />

setzten wir uns mit existieren<strong>de</strong>n Komponenten, genauer gesagt mit <strong>de</strong>r Microsoft<br />

Technologie <strong>de</strong>s FHH-Netzes auseinan<strong>de</strong>r. In Kleingruppen wur<strong>de</strong> ein Grundwissen<br />

über MS Outlook, MS Exchange Server, MS Active Directory und <strong>de</strong>n<br />

Datenaustausch zwecks Terminvereinbarung zwischen Microsoft Outlook Clients<br />

erarbeitet und im Anschluß daran <strong>de</strong>n an<strong>de</strong>ren Projektteilnehmern präsentiert.<br />

Für das darauf folgen<strong>de</strong> Experten-Interview (Leitfa<strong>de</strong>n siehe Anhang) im Lan<strong>de</strong>samt<br />

für Informationstechnik (LIT) am 26.11.2001 stan<strong>de</strong>n uns als Gesprächspartner <strong>de</strong>r<br />

Leiter <strong>de</strong>r Abteilung "Dienstleistungen und neue Techniken" und ein weiterer<br />

Mitarbeiter zu Verfügung, die uns Fragen zu möglichen Schnittstellen zum FHH-Netz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!