14.01.2013 Aufrufe

AMAVITAMAGAZIN - AMAVITA Apotheken

AMAVITAMAGAZIN - AMAVITA Apotheken

AMAVITAMAGAZIN - AMAVITA Apotheken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ERFRISCHEN UND VITALISIEREN<br />

Ätherische Öle gibt es für alle Lebenslagen.<br />

Sie wirken positiv auf die Sinne<br />

und erfrischen, reinigen und vitalisieren.<br />

Sie werden aus Pflanzen gewonnen<br />

und eignen sich als Massageöle, zum Inhalieren<br />

oder auch als Duftessenzen für<br />

Innenräume. Gegen depressive Verstimmungen<br />

werden in der Aromatherapie<br />

unter anderem Bergamotte, Geranium,<br />

Jasmin, Kamille, Kampfer, Lavendel,<br />

Melisse, Orangenblüte, Patschuli, Sandelholz<br />

und Ylang-Ylang eingesetzt. Es<br />

gibt verschiedene Geräte, um die Öle<br />

in der Luft zu verteilen, damit die Wirkstoffe<br />

in die Bronchien und den Blutkreislauf<br />

gelangen. Ganz simpel funktionieren<br />

Aroma-Duftlampen, bei denen<br />

das Öl in ein Schälchen mit Wasser<br />

tropft und über einer Kerze (Teelicht)<br />

verdampft. Elektrische Duftlampen<br />

erhitzen das Wasser mit einer Glühbirne<br />

und verbreiten mit ihrem farbigen Glas<br />

auch optisch eine angenehme Stimmung.<br />

Da sie ohne Kerzen auskommen,<br />

eignen sie sich beispielsweise auch<br />

fürs Kinderzimmer. Bei so genannten<br />

Verneblern verteilt ein Ventilator den<br />

aromatisierten Wassernebel besonders<br />

effektiv im Raum. Im Gegensatz zu<br />

herkömmlichen Duftlampen werden<br />

die ätherischen Öle dabei nicht erhitzt,<br />

sondern als feinste Tröpfchen verteilt,<br />

was als besonders schonend gilt.<br />

UNSER TIPP<br />

Egal, für welches Gerät Sie sich<br />

entscheiden – für die Wirksamkeit<br />

der Aromatherapie ist vor<br />

allem die Qualität und Reinheit<br />

der Öle ausschlaggebend.<br />

Der Vermerk «100 % rein und<br />

natürlich» garantiert, dass das<br />

Öl naturbelassen ist und nicht<br />

mit synthetischen Zusätzen<br />

verfälscht oder mit billigen Ölen<br />

gestreckt ist.<br />

<strong>AMAVITA</strong> MAGAZIN JANUAR/FEBRUAR 2013<br />

KEINE CHANCE FÜR DEN<br />

STIMMUNGSBLUES<br />

Wenn sich die trübe Laune zu einem<br />

richtigen Blues ent wickelt, sollten Sie<br />

Johanniskraut ausprobieren. Die<br />

stimmungsaufhellende Wirkung dieser<br />

Arzneipflanze ist schon seit dem<br />

UNSER TIPP<br />

Vorsicht ist bei möglichen<br />

Wechselwirkungen mit anderen<br />

Medikamenten geboten: Johanniskraut<br />

kann die Wirkung<br />

bestimmter Medikamente wie<br />

Gerinnungshemmer, Asthma-<br />

oder Herzmittel beeinträchtigen.<br />

Das gilt auch für die eher<br />

wirkstoffarmen Johanniskraut-<br />

Tees. Lassen Sie sich in Ihrer<br />

Amavita Apotheke beraten.<br />

GESUND<br />

Altertum bekannt. Rund 600 verschiedene<br />

Johanniskraut-Präparate sind<br />

erhältlich. Sie helfen vor allem bei<br />

leichten und mittelschweren Depressionen.<br />

Ihr grosser Vorteil: Sie verursachen<br />

deutlich weniger Nebenwirkungen<br />

als andere Psychopharmaka. ›<br />

S. 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!