14.01.2013 Aufrufe

AMAVITAMAGAZIN - AMAVITA Apotheken

AMAVITAMAGAZIN - AMAVITA Apotheken

AMAVITAMAGAZIN - AMAVITA Apotheken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KEINE CHANCE<br />

FÜR VIREN<br />

Ein starkes Immunsystem hilft, Erkältungskrankheiten im Winter weitgehend<br />

zu vermeiden. So können Sie den Grippe- und Erkältungsviren trotzen.<br />

:: Katrin Bachofen<br />

G<br />

eschlossene Räume, Menschenansammlungen und<br />

öffentliche Verkehrsmittel sind Orte, an denen man<br />

Erkältungsviren besonders intensiv ausgesetzt ist. Da man<br />

das meist nicht verhindern kann, ist es umso wichtiger,<br />

die körpereigene Abwehr zu stärken:<br />

����Ziehen Sie sich den Temperaturen entsprechend an<br />

und halten Sie vor allem Füsse und Stirn warm.<br />

� Halten Sie Abstand von erkälteten Mitmenschen.<br />

����Waschen Sie sich fünfmal pro Tag gründlich mit Seife<br />

die Hände – das vermindert das Infektionsrisiko um<br />

fast die Hälfte.<br />

����Händedesinfektionsmittel in Kleingrössen sind praktisch<br />

für unterwegs.<br />

� Schlafen Sie genügend. Eine Studie hat ergeben,<br />

dass sich jemand, der weniger als 7 Stunden pro Nacht<br />

schläft, dreimal so häufig erkältet wie jemand, der<br />

mehr als 8 Stunden schläft.<br />

� Vermeiden Sie Stress. Entspannung ist das beste<br />

Allheilmittel. Autogenes Training oder Yoga haben eine<br />

unterstützende Wirkung.<br />

<strong>AMAVITA</strong> MAGAZIN JANUAR/FEBRUAR 2013<br />

GESUND<br />

� Trinken Sie reichlich Wasser und ungesüsste Tees.<br />

Besonders gut sind Tees mit Ingwer, Holunder oder<br />

Lindenblüten, da sie das Immunsystem stimulieren.<br />

� Essen Sie ausgewogen und vitaminreich. Achten Sie<br />

auf genügend Vitamin C, D und Zink.<br />

� Stärken Sie Ihre Abwehrkräfte frühzeitig. So regen<br />

beispielsweise pflanzliche Extrakte aus rotem<br />

Sonnenhut oder die Taigawurzel das Immunsystem an.<br />

� Nehmen Sie zum Aufwärmen und Entspannen ein<br />

Vollbad. Als Badezusatz eignen sich Heilkräuter<br />

und -öle. Ihre heilenden Essenzen verdampfen beim<br />

Baden und gelangen direkt in die Atemwege. Unterstützen<br />

Sie die Wirkung, indem Sie kräftig durchatmen.<br />

Auch heisse Fussbäder und Saunabesuche<br />

regen die Durchblutung der oberen Atemwege an und<br />

stärken so die Abwehrkräfte.<br />

� Lüften Sie Büro und Wohnung regelmässig<br />

(stosslüften).<br />

� Gehen Sie regelmässig an die frische Luft: Spaziergänge<br />

bei Wind und Wetter härten ab und beugen<br />

grippalen Infekten vor. ›<br />

S. 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!