14.01.2013 Aufrufe

AMAVITAMAGAZIN - AMAVITA Apotheken

AMAVITAMAGAZIN - AMAVITA Apotheken

AMAVITAMAGAZIN - AMAVITA Apotheken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

T<br />

rockene Heizungsluft und tiefe Temperaturen lassen<br />

die Haut im Winter schneller austrocknen. Dies kann<br />

dazu führen, dass die Haut juckt oder spannt. Unsere<br />

Pflegetipps helfen, das zu verhindern, damit Sie den Winter<br />

in vollen Zügen geniessen können.<br />

WASSER SPARSAM NUTZEN<br />

Da tiefe Temperaturen die Fettproduktion der Haut verlangsamen,<br />

sollte man sie nicht noch zusätzlich durch zu viel<br />

Wasserkontakt strapazieren. Optimal ist eine warme (nicht<br />

heisse) Dusche von maximal zehn Minuten pro Tag. Anstelle<br />

eines Duschgels sollten Sie zu einer Duschcreme wie von<br />

Amavita Senses greifen, die dank ihren Lipiden Feuchtigkeit<br />

spendet. Abschliessend ist auch das Eincremen mit einer<br />

Bodylotion ein Muss: die Avène Cold Cream Körperemul sion<br />

beispielsweise pflegt die Haut mit weissem Bienenwachs.<br />

DIE RICHTIGE KÖRPERPFLEGE<br />

Lipide bringen den Feuchtigkeitshaushalt unserer Haut im<br />

Winter wieder ins Gleichgewicht. Die Pflege für die kalte<br />

Jahreszeit sollte deshalb reichhaltig sein: hochwertige Öle<br />

und Fette wie Mandelöl, Shea- oder Karitébutter reparieren<br />

rissige Haut, Hyaluronsäure spendet Feuchtigkeit. Da<br />

die Hände besonders exponiert sind, verlangen sie nach<br />

<strong>AMAVITA</strong> MAGAZIN JANUAR/FEBRUAR 2013<br />

Klirrende Kälte, Sonne, Wind<br />

und trockene Heizungsluft –<br />

vieles strapaziert unsere Haut<br />

im Winter. Setzen Sie jetzt<br />

auf eine reichhaltige Pflege.<br />

:: Nathalie Maring<br />

PERFEKTE<br />

PFLEGE<br />

IM WINTER<br />

einer speziellen Pflege: Handcremes mit Ringelblume<br />

oder Kamille schützen sie vor dem Austrocknen. Sind die<br />

Hände bereits etwas rau, werden sie mit einem lauwarmen<br />

Handbad mit einem Schuss Öl wieder streichelzart.<br />

TIPPS GEGEN SPRÖDE LIPPEN<br />

Lippen reagieren sehr empfindlich auf Kälte, da ihre<br />

Haut sehr dünn ist und sie kein Unterhautfettgewebe<br />

haben. Lippenpflegestifte helfen vorübergehend; noch<br />

reichhaltiger sind Lippencremes wie zum Beispiel der<br />

Remederm Lippenbalsam von Louis Widmer. Er regeneriert<br />

trockene und spröde Lippen mit Shea-Butter,<br />

Vitamin A und E sowie diversen Pflanzenölen.<br />

SCHÖN<br />

SONNENSCHUTZ NICHT VERGESSEN!<br />

Ob Pistenspass oder lange Winterspaziergänge: unbedingt<br />

an den Sonnenschutz denken. Denn Schnee reflektiert<br />

die Sonne und verstärkt die UV-Strahlung. Zudem rea -<br />

giert die Haut im Winter empfindlicher. Während sich<br />

die oberste Hautschicht (Hornhaut) im Sommer bei<br />

verstärkter Sonneneinwirkung verdickt, fehlt dieser Schutz<br />

im Winter. Greifen Sie also zu einer reichhaltigeren Sonnencreme<br />

mit einem Lichtschutzfaktor zwischen 30 und<br />

50+, die Shea-Butter oder pflanzliche Öle enthält. ::<br />

S. 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!