14.01.2013 Aufrufe

AMAVITAMAGAZIN - AMAVITA Apotheken

AMAVITAMAGAZIN - AMAVITA Apotheken

AMAVITAMAGAZIN - AMAVITA Apotheken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>AMAVITA</strong><br />

AKTUELL<br />

SO WIRKEN IHRE<br />

MEDIKAMENTE<br />

W<br />

3 x täglich 2 Tabletten, je 1 Tablette am Morgen und Abend, vor dem Schlafengehen eine<br />

weitere Tablette: Wer täglich mehrere Medikamente einnehmen muss, kann schnell<br />

den Überblick verlieren. Für den Erfolg einer Therapie kann die richtige Einnahme von<br />

Medikamenten jedoch ausschlaggebend sein.<br />

elches Medikament habe ich vorhin gleich eingenommen?<br />

Blöd, meine Tabletten sind zu Hause liegen<br />

geblieben. Wer mehrere Medikamente einnehmen muss,<br />

kennt solche Situationen. So ist es nicht immer einfach, seine<br />

Medikamente bei sich zu haben und sie zur richtigen Zeit<br />

einzunehmen. Damit die Einnahme Ihrer Medikamente für<br />

Sie einfacher wird, gehen Sie am besten gleich in Ihrer<br />

Amavita Apotheke vorbei. Insbesondere wenn Sie mindestens<br />

vier Medikamente länger als drei Monate einnehmen müssen<br />

Dank dem Polymedikations-Check können Sie schnell und<br />

einfach Ihre Medikamente überprüfen lassen und erhalten bei<br />

Bedarf praktische Tipps oder Einnahmehilfen wie beispielsweise<br />

ein Wochendosiersystem. Der Polymedikations-Check<br />

ist für Sie zudem kostenlos – er wird von den Krankenkassen<br />

unterstützt und durch die Grundversicherung bezahlt.<br />

MEDIKAMENTE RICHTIG EINNEHMEN<br />

Ob Medikamente richtig wirken, hat nicht immer nur mit<br />

dem Medikament zu tun, sondern auch mit der richtigen<br />

Einnahme. So sollten Medikamente immer im Sitzen oder Stehen<br />

und mit genügend stillem Wasser (125 ml) eingenommen<br />

werden, damit sie nicht in der Speiseröhre stecken bleiben<br />

können. Tee, Kaffee, Milch, Obstsäfte oder alkoholische Getränke<br />

eignen sich dazu nicht. Bestehen beispielsweise wegen<br />

der Grösse der Kapsel Probleme, so fragen Sie am Besten in<br />

Ihrer Apotheke, ob sie diese öffnen und beispielsweise nur den<br />

Inhalt der Kapsel schlucken können. Auf keinen Fall sollten<br />

Sie eine Kapsel ohne Rücksprache mit dem Apotheker öffnen.<br />

Im Weiteren sollten die Medikamente zu der im Beipackzettel<br />

angegebenen oder vom Apotheker empfohlenen Tageszeit<br />

eingenommen werden. Doch neben der optimalen Einnahmezeit<br />

ist auch der Abstand zu den Mahlzeiten wichtig. Eine<br />

allgemein gültige Regel gibt es, da sich jedes Medikament<br />

anders verhält, nicht. Sind jedoch im Beipackzettel keine<br />

detaillierten Angaben zu finden, so gilt meist Folgendes, wenn<br />

Ihnen Ihr Apotheker nichts Anderes rät:<br />

Unabhängig von einer Mahlzeit: Die Kapseln, Tabletten<br />

oder Dragees müssen zu keinem festen Zeitpunkt eingenommen<br />

werden. Die Einnahme kann entweder nach, vor oder<br />

zum Essen erfolgen.<br />

Nach einer Mahlzeit ist meist ungefähr 1 Stunde nach dem<br />

Essen.<br />

Zu einer Mahlzeit: Das Medikament sollte während oder<br />

kurz nach dem Essen eingenommen werden.<br />

Vor einer Mahlzeit heisst, dass das Medikament ca. 30 Minuten<br />

vor dem Essen eingenommen werden sollte.<br />

Nüchtern bedeutet auf leeren Magen, das heisst idealerweise<br />

30 – 60 Minuten vor der ersten Mahlzeit.<br />

S. 18 <strong>AMAVITA</strong> MAGAZIN JANUAR/FEBRUAR 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!