14.01.2013 Aufrufe

AMAVITAMAGAZIN - AMAVITA Apotheken

AMAVITAMAGAZIN - AMAVITA Apotheken

AMAVITAMAGAZIN - AMAVITA Apotheken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>AMAVITA</strong><br />

AKTUELL<br />

gefragt von Sebastian B. aus Zürich<br />

« Von trockenen Augen spricht man bei einer verminderten<br />

Tränenproduktion und/oder wenn die<br />

Zusammensetzung der Tränenflüssigkeit eine Veränderung<br />

aufweist. Der Tränenfilm stellt die äusserste Verbindung<br />

zwischen der Augenoberfläche und der Umwelt her und ist<br />

am Sehprozess beteiligt. Er befeuchtet, schützt und nährt<br />

das Auge. Trockene Augen lassen sich auf verschiedene Ursachen<br />

zurückführen und können durch Umweltbelastung,<br />

Medikamente, Erkrankungen, hormonelle Umstellungen,<br />

häufige Bildschirmarbeit, trockene Luft usw. entstehen. Am<br />

häufigsten behandelt man trockene Augen, indem man regelmässig<br />

ein Tränenersatzmittel wie Protagent, Bepanthen<br />

Augentropfen oder Hylo Comod einsetzt. Tränenersatzmittel<br />

gibt es in unterschiedlicher Zusammensetzung und<br />

Konsistenz. Wendet man sie mehr als 4-mal täglich an, sollte<br />

man auf Präparate ohne Konservierungsmittel zurückgreifen.<br />

Die optimale natürliche Befeuchtung der Augen können<br />

Sie mit folgenden Tipps selber unterstützen: Trinken Sie<br />

mindestens 2 Liter Wasser täglich, verzichten Sie auf Alkohol<br />

und Nikotin, meiden Sie Raucherlokale, richten Sie<br />

keine Lüftungen (z. B. im Auto) direkt aufs Gesicht, setzen<br />

Sie in trockenen Räumen Luftbefeuchter ein, tragen Sie bei<br />

Sonne eine Sonnenbrille und achten Sie bei Arbeiten am<br />

Computer auf eine ergonomisch optimale Einstellung des<br />

Bildschirms. ::<br />

Ihre Cristina Bernasconi<br />

Antwort gibt Cristina Bernasconi,<br />

Apothekerin und Geschäftsführerin<br />

der Amavita Apotheke Tivoli<br />

in Spreitenbach.<br />

Was hilft<br />

bei trockenen Augen?<br />

JETZT IM INTERNET<br />

Was tun bei Ohrenschmerzen?<br />

Diesen und weitere<br />

Ratgeber-Texte finden Sie unter<br />

www.amavita.ch/magazin<br />

S. 38 <strong>AMAVITA</strong> MAGAZIN JANUAR/FEBRUAR 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!