14.01.2013 Aufrufe

AMAVITAMAGAZIN - AMAVITA Apotheken

AMAVITAMAGAZIN - AMAVITA Apotheken

AMAVITAMAGAZIN - AMAVITA Apotheken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GESUND & FIT<br />

SCHLAF FÖRDERT DIE LEBENSQUALITÄT<br />

Unser Lebensstil und unsere innere Uhr passen immer weniger<br />

zusammen. Die Folgen sind Tagesmüdigkeit und ein erhöhtes<br />

Risiko für Übergewicht. Zu diesem Schluss kamen Biologen<br />

der Universität München, nachdem sie die Daten von<br />

65 000 Personen ausgewertet hatten. 80 Prozent der westlichen<br />

Bevölkerung sind demnach vom «sozialen Jetlag» betroffen:<br />

Bei zwei Dritteln beträgt diese Zeitdifferenz mindestens eine<br />

Stunde an Werktagen, bei jedem Dritten sogar zwei Stunden<br />

oder mehr. Je grösser die Zeitdifferenz, desto eher waren<br />

die Menschen zudem übergewichtig. Ungünstig wirkt sich<br />

auch zu frühes Aufstehen aus. Denn immer mehr Menschen<br />

entwickeln sich biologisch zum Eulentyp, der morgens erst<br />

spät in Schwung kommt. Die verbreitete Meinung, dass man<br />

durch kürzeren Schlaf mehr Freizeit hat, ist problematisch,<br />

da chronischer Schlafmangel neben der Gewichtszunahme<br />

auch den Alkohol-, Nikotin- und Koffeinkonsum fördert.<br />

POSITIVES DENKEN HÄLT FIT<br />

Eine positive Lebenseinstellung ist der<br />

erste Schritt zu einer besseren Gesundheit.<br />

Eine Befragung der Universität Melbourne<br />

von 7000 Personen ergab, dass Menschen,<br />

die an sich selber glauben, länger leben.<br />

Denn da sie zugleich überzeugt sind, ihr<br />

Leben selbst ändern zu können, ernähren<br />

sie sich gesünder, achten auf ihren Alkoholkonsum,<br />

reduzieren das Rauchen und<br />

bewegen sich mehr. Um positives Denken<br />

erfolgreich zu verinnerlichen, müsse man<br />

vor allem lernen, mit negativen Situationen<br />

umzugehen, sind Fachleute überzeugt.<br />

<strong>AMAVITA</strong> MAGAZIN JANUAR/FEBRUAR 2013<br />

DIÄTEN IM VERGLEICH<br />

Amerikanische Forscher haben gängige<br />

Diäten verglichen, um herauszufinden,<br />

welche Art abzunehmen auf lange<br />

Sicht am erfolgreichsten ist. Sie kamen<br />

zum Ergebnis, dass der Körper bei<br />

einer fettarmen Diät das radikalste<br />

Sparprogramm startet. Das macht es<br />

schwieriger, überschüssige Kalorien<br />

abzubauen und somit Gewicht zu<br />

verlieren. Deutlich geeigneter sei eine<br />

kohlehydratarme Kost sowie eine Diät,<br />

die auf besonders schnell verdauliche<br />

Kohlenhydrate verzichte.<br />

DIABETES?<br />

Was Sie über Ihre<br />

Krankheit und die damit<br />

verbundenen Kosten wissen<br />

sollten.<br />

Holen Sie sich jetzt die neue<br />

Broschüre in Ihrer Amavita<br />

Apotheke.<br />

Erste Hilfe bei Verletzungen<br />

und Erkrankungen<br />

GESUND<br />

Diavita –<br />

Diabetes einfach<br />

handhaben.<br />

Diabetes? Was Sie über Ihre Krankheit und die damit verbundenen<br />

Kosten wissen sollten. Es braucht nur wenig und Sie können das Leben<br />

wieder geniessen.<br />

S. 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!