15.01.2013 Aufrufe

Ihre Partner in Sachen Ernährung und Wundmanagement - DRK ...

Ihre Partner in Sachen Ernährung und Wundmanagement - DRK ...

Ihre Partner in Sachen Ernährung und Wundmanagement - DRK ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

fonkonto e<strong>in</strong>. Guthaben, das nicht verbraucht<br />

wird, sowie den Pfandbetrag für die Chipkarte<br />

erhalten Sie bei der Schlussabrechnung<br />

am Kassenautomaten wieder zurück.<br />

Stecken Sie die Chipkarte auf der rechten<br />

Seite <strong>in</strong> den Schlitz an <strong>Ihre</strong>m Telefon <strong>und</strong><br />

warten Sie, bis im Display <strong>Ihre</strong> Nummer angezeigt<br />

wird. Dann ist Ihr Telefon angemeldet.<br />

Solange e<strong>in</strong> ausreichendes Guthaben auf <strong>Ihre</strong>r<br />

Karte vorhanden ist, können Sie telefonieren<br />

<strong>und</strong> angerufen werden.<br />

Wenn Sie die Chipkarte während des kompletten<br />

Kalendertages (von 0:00 Uhr bis<br />

24:00 Uhr) nicht e<strong>in</strong>stecken, wird für diesen<br />

Tag ke<strong>in</strong>e Gr<strong>und</strong>gebühr erhoben.<br />

Die aktuellen Gebühren für die Standgebühr<br />

<strong>und</strong> die Gebührene<strong>in</strong>heit entnehmen Sie bitte<br />

der Bedienungsanleitung für das Telefon.<br />

Die Standgebühr ist bei Patienten mit Wahlleistungsvere<strong>in</strong>barung<br />

im Zuschlag enthalten.<br />

Aus Sicherheitsgründen ist die Benutzung<br />

von Mobiltelefonen verboten.<br />

Wertsachen<br />

Leider werden Krankenhäuser von Zeit zu<br />

Zeit von Dieben heimgesucht. Daher sollten<br />

Sie ke<strong>in</strong>e größeren Geldbeträge, Schmuck<br />

<strong>und</strong> andere Wertgegenstände mit <strong>in</strong>s Krankenhaus<br />

nehmen. Sollten Sie bestohlen worden<br />

se<strong>in</strong>, <strong>in</strong>formieren Sie bitte umgehend die<br />

Stationsschwester, die den Diebstahl zur<br />

Meldung an die Polizei weiterleitet.<br />

Für Wertgegenstände, Schmuck, Bargeld,<br />

Schecks usw. haften wir nur, wenn diese <strong>in</strong><br />

der Patientenaufnahme gegen Quittung h<strong>in</strong>terlegt<br />

wurden.<br />

Besucher <strong>und</strong> Besuchszeiten<br />

Besucher s<strong>in</strong>d gern gesehene Gäste <strong>in</strong> unserem<br />

Krankenhaus. Zu viele Besucher können<br />

jedoch für den Patienten <strong>und</strong> se<strong>in</strong>e Zimmernachbarn<br />

zur Belastung werden. Daher bitten<br />

wir Sie <strong>und</strong> alle Beteiligten, auf e<strong>in</strong> an der<br />

Rücksicht zu nehmen.<br />

Bitte entscheiden Sie selbst, ob Sie K<strong>in</strong>dern<br />

den Besuch im Krankenhaus ge stat ten.<br />

E<strong>in</strong>e Infektionsgefahr ist nicht immer auszuschließen.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!