15.01.2013 Aufrufe

Ihre Partner in Sachen Ernährung und Wundmanagement - DRK ...

Ihre Partner in Sachen Ernährung und Wundmanagement - DRK ...

Ihre Partner in Sachen Ernährung und Wundmanagement - DRK ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Chirurgische Abteilung<br />

Allgeme<strong>in</strong>-, Viszeral- <strong>und</strong> Unfallchirurgie<br />

Chefarzt Dr. med. Jürgen Spröder<br />

Arzt für Chirurgie, Viszeral- <strong>und</strong><br />

Gefäßchirurgie<br />

Tel. (0 68 31) 171-418<br />

Oberärzte:<br />

Dr. med. Ulrich Berg<br />

(Leitender Abteilungsarzt Unfallchirurgie)<br />

Dr. med. W<strong>in</strong>fried Breidt<br />

(Leitender Oberarzt)<br />

Dr. med. Wolfgang Klauck<br />

Notfallambulanz<br />

D-Arzt-Sprechst<strong>und</strong>e (Arbeitsunfälle)<br />

In der Chirurgischen Abteilung wird e<strong>in</strong> breites<br />

Behandlungsspektrum angeboten:<br />

Hier werden Patienten mit Allgeme<strong>in</strong>-, Viszeral-,<br />

Unfall- <strong>und</strong> Gefäßchirurgischen Erkrankungen<br />

betreut.<br />

Neben zahlreichen stationären Operationen<br />

werden auch zunehmend E<strong>in</strong>griffe ambulant<br />

durchgeführt, die den Krankenhausaufenthalt<br />

auf das Notwendigste verkürzen.<br />

E<strong>in</strong>e gefäßchirurgische Sprechst<strong>und</strong>e sowie<br />

die D-Arztsprechst<strong>und</strong>e für Arbeitsunfälle<br />

komplettieren das Spektrum unserer fachärztlichen<br />

Patientenversorgung.<br />

Notfallpatienten können r<strong>und</strong> um die Uhr <strong>in</strong><br />

der Chirurgischen Ambulanz versorgt werden.<br />

Patienten mit komplexen Erkrankungen werden<br />

<strong>in</strong> enger Kooperation mit den anderen<br />

Fachabteilungen <strong>und</strong> Belegärzten des Krankenhauses<br />

versorgt.<br />

22<br />

Bereich Allgeme<strong>in</strong>- <strong>und</strong> Viszeralchirurgie<br />

E<strong>in</strong> Schwerpunkt der Allgeme<strong>in</strong>- <strong>und</strong> Viszeralchirurgie<br />

liegt im m<strong>in</strong>imal-<strong>in</strong>vasiven Operieren<br />

gutartiger <strong>und</strong> <strong>in</strong> ausgewählten Fällen<br />

auch bösartiger Erkrankungen des Bauchraumes.<br />

Folgende E<strong>in</strong>griffe werden hier durchgeführt:<br />

Bauchwand- <strong>und</strong> Leistenbruch-Operationen,<br />

Gallenblasenentfernung, Bl<strong>in</strong>ddarmoperationen,<br />

Dickdarm- <strong>und</strong> Mastdarmentfernung bei<br />

Tumoren, Entzündungen <strong>und</strong> narbigen Verengungen,<br />

diagnostische Bauchspiegelung<br />

<strong>und</strong> Lösen von Verwachsungen.<br />

Die Entscheidung, ob diese E<strong>in</strong>griffe konventionell<br />

(offen-chirurgisch) oder mittels Laparoskopie<br />

durchgeführt werden, wird mit dem<br />

Patienten abgestimmt.<br />

Bei Leisten- <strong>und</strong> Bauchwandbrüchen können<br />

e<strong>in</strong> breites Spektrum konventioneller <strong>und</strong> moderner<br />

m<strong>in</strong>imal-<strong>in</strong>vasiver Methoden angebo-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!