15.01.2013 Aufrufe

Ihre Partner in Sachen Ernährung und Wundmanagement - DRK ...

Ihre Partner in Sachen Ernährung und Wundmanagement - DRK ...

Ihre Partner in Sachen Ernährung und Wundmanagement - DRK ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Innerbetriebliche Fortbildung<br />

<strong>Ihre</strong> Ansprechpartner<strong>in</strong>nen:<br />

Sigrid Ebert<br />

Tel. (0 68 31) 171-386<br />

Angelique Pfeiffer<br />

Tel. (0 68 31) 171-384<br />

Innerbetriebliche Fortbildung an unserem<br />

Krankenhaus bildet e<strong>in</strong>en Bauste<strong>in</strong> unseres<br />

Qualitätsmangements. Wir wollen mit der <strong>in</strong>nerbetrieblichen<br />

Fortbildung unseren Patienten<br />

e<strong>in</strong>e qualitativ hochwertige <strong>und</strong> sichere<br />

Versorgung gewährleisten. Unsere Mitarbeiter<br />

wollen wir <strong>in</strong> ihrer sozialen <strong>und</strong> fachlichen<br />

Kompetenz fördern <strong>und</strong> zu ihrer Weiterentwicklung<br />

beitragen.<br />

Übergeordnetes Ziel ist es, Ihnen als Patient/<br />

Patient<strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Versorgung durch qualifizierte<br />

Mitarbeiter anzubieten, die sich am aktuellen<br />

Stand der Wissenschaft <strong>in</strong> Mediz<strong>in</strong> <strong>und</strong> Pflege<br />

orientiert.<br />

Aus diesem Gr<strong>und</strong>e gibt es bei uns:<br />

Qualitätszirkel<br />

Hier entwickeln unsere Mitarbeiter/Mitarbeiter<strong>in</strong>nen<br />

– als Experten ihrer eigenen Arbeit<br />

– praktische Lösungen zur Optimierung<br />

der Arbeitsabläufe im S<strong>in</strong>ne e<strong>in</strong>er patientenorientierten<br />

Betreuung.<br />

Als weiteres Element der Qualitätssicherung<br />

werden sowohl pflegerische als auch mediz<strong>in</strong>ische<br />

Standards entwickelt <strong>und</strong> kont<strong>in</strong>uierlich<br />

aktualisiert.<br />

38<br />

Fachübergreifende<br />

Fortbildungsveranstaltungen<br />

Sem<strong>in</strong>are an unserer E<strong>in</strong>richtung befassen<br />

sich mit gezielt festgelegten Themen, die e<strong>in</strong>en<br />

aktuellen Bezug zur Praxis herstellen.<br />

Vermittelt werden die Inhalte sowohl von externen<br />

als auch <strong>in</strong>ternen Experten, die sich<br />

durch e<strong>in</strong> hohe Qualifikation <strong>und</strong> Anerkennung<br />

auszeichnen.<br />

Inhalte s<strong>in</strong>d u.a.<br />

• Versorgung <strong>und</strong> Betreuung von Patienten<br />

mit speziellen Krankheitsbildern aus mediz<strong>in</strong>ischer,<br />

pflegerischer <strong>und</strong> psychosozialer<br />

Sicht (z.B. Schlaganfall)<br />

• moderne Methoden <strong>in</strong> der Geburtshilfe<br />

<strong>und</strong> dem Wochenbett (z.B. Stillberatung)<br />

• alternative Pflegeangebote, Aktivierungs<strong>und</strong><br />

Stressbewältigungsmethoden<br />

(z.B. K<strong>in</strong>ästhetik)<br />

• alle notwendigen Schulungen zur Weiter-<br />

entwicklung <strong>und</strong> Sicherung unseres Qualitätsmanagmentsystems

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!