15.01.2013 Aufrufe

Ihre Partner in Sachen Ernährung und Wundmanagement - DRK ...

Ihre Partner in Sachen Ernährung und Wundmanagement - DRK ...

Ihre Partner in Sachen Ernährung und Wundmanagement - DRK ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ambulantes Operieren<br />

Beratung:<br />

Chirurgische Ambulanz<br />

Tel. (0 68 31) 171-418<br />

Gynäkologische Ambulanz<br />

Tel. (0 68 31) 171-419<br />

Neurochirurgie<br />

Dr. med. J. Sakhel<br />

Tel. (0 68 31) 171-396<br />

Urologie<br />

Dr. med. K. Niklas,<br />

A. Zell, Dr. med. G. Block<br />

Tel. (0 68 31) 4 80 57<br />

Gynäkologie<br />

Dr. med. M. Bitsch,<br />

Dr. med. A. L<strong>in</strong>k<br />

Tel. (0 68 31) 29 82<br />

Dr. med. S. Hartnack,<br />

Dr. med. T. Sticher-Rapp<br />

Tel. (0 68 31) 7 78 30<br />

Fortschritte bei Ope ra ti ons tech ni ken, <strong>in</strong>sbesondere<br />

die mo der nen mi ni mal-<strong>in</strong>vasiven<br />

E<strong>in</strong>griffe, <strong>in</strong> Kom bi na ti on mit neuen Nar ko -<br />

se ver fah ren er lau ben heute vielfach die ambu<br />

lan te Durch füh rung von Ope ra tio nen.<br />

E<strong>in</strong>e Ver e<strong>in</strong> ba rung zwi schen den Spit zen ver -<br />

bän den der Kran ken kas sen, der Deut schen<br />

Kran ken haus ge sell schaft (DKG) <strong>und</strong> der kassen<br />

ärzt li chen Bun des ver ei ni gung (KBV) trägt<br />

diesen neuen Entwicklungen Rech nung.<br />

Patienten haben die Mög lich keit, für die<br />

Durch füh rung e<strong>in</strong>er Operation zwi schen dem<br />

nie der ge las se nen ope ra tiv tätigen Fach arzt<br />

oder dem Kran ken haus arzt der je wei li gen<br />

Fach rich tung zu wäh len.<br />

34<br />

Die Vorteile liegen auf der Hand:<br />

• E<strong>in</strong>griffe können ko sten gün stig ohne stationäre<br />

Nach be hand lung durch ge führt<br />

werden.<br />

• Gleich nach der Operation kehrt der Patient<br />

<strong>in</strong> se<strong>in</strong>e gewohnte Um ge bung zurück<br />

<strong>und</strong> kann sich dort erholen – e<strong>in</strong> gerade<br />

bei K<strong>in</strong>dern wich ti ger Aspekt.<br />

• Durch die enge Anb<strong>in</strong>dung ans Krankenhaus<br />

wird e<strong>in</strong> hoher Sicherheitsstandard<br />

erreicht, da alle dia gno sti schen Mittel <strong>und</strong><br />

e<strong>in</strong>e even tuell notwendig wer den de stationäre<br />

Nachbetreuung jederzeit ge währ leistet<br />

ist.<br />

• Vor <strong>und</strong> nach der Operation wird der Patient<br />

nicht alle<strong>in</strong>e gelassen.<br />

Operateur, Nar ko se arzt, niedergelassener<br />

Facharzt oder Kran ken haus arzt s<strong>in</strong>d jederzeit<br />

für den Patienten er reich bar.<br />

Der kle<strong>in</strong>e Patient ist schnell wieder zu Hause

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!