15.01.2013 Aufrufe

Ihre Partner in Sachen Ernährung und Wundmanagement - DRK ...

Ihre Partner in Sachen Ernährung und Wundmanagement - DRK ...

Ihre Partner in Sachen Ernährung und Wundmanagement - DRK ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

R<strong>und</strong> um Aufnahme <strong>und</strong><br />

Aufenthalt<br />

Patientenanmeldung<br />

<strong>Ihre</strong> Krankenhausaufnahme ist mit e<strong>in</strong>igen<br />

Formalitäten verb<strong>und</strong>en. Bitte melden Sie<br />

sich <strong>in</strong> der Pa ti en ten anmeldung (Verwaltung)<br />

im Erdgeschoss an. Die Anmeldung kann<br />

auch durch Angehörige oder Be kann te erfolgen.<br />

Die Allgeme<strong>in</strong>en Vertragsbed<strong>in</strong>gungen<br />

(AVB) liegen <strong>in</strong> der Aufnahme zur E<strong>in</strong>sicht<br />

aus.<br />

Öffnungszeiten Patientenanmeldung:<br />

Montag bis Freitag<br />

7:00 Uhr – 16:00 Uhr<br />

Außerhalb der Öffnungszeiten stehen Ihnen<br />

die MitarbeiterInnen der Zentralen Krankenaufnahme<br />

zur Verfügung<br />

Kosten<br />

Die Kosten der Krankenhausbehandlung<br />

werden von <strong>Ihre</strong>r Krankenversicherung übernommen.<br />

Wenn Sie Mitglied der gesetzlichen<br />

Krankenversicherung s<strong>in</strong>d, benötigen wir<br />

möglichst den E<strong>in</strong> wei sungs sche<strong>in</strong> <strong>Ihre</strong>s Arztes<br />

<strong>und</strong> <strong>Ihre</strong> Versichertenkarte von der Krankenversicherung.<br />

Für gesetzlich Versicherte<br />

besteht e<strong>in</strong>e Zu zah lungs pflicht für die vollstationäre<br />

Behandlung für maximal 28 Tage<br />

<strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>es Ka len der jah res.<br />

Das Krankenhaus leitet diese Beiträge an die<br />

jeweilige Krankenkasse weiter.<br />

Privat Krankenversicherte können dem Krankenhaus<br />

ihre Ansprüche abtreten. In diesem<br />

Fall rechnet das Krankenhaus direkt mit der<br />

privaten Krankenversicherung ab.<br />

8<br />

Für weitere Fragen stehen Ihnen unsere MitarbeiterInnen<br />

der Patientenaufnahme zur<br />

Verfügung.<br />

Wahlleistungen<br />

Über die allgeme<strong>in</strong>en Krankenhausleistungen<br />

h<strong>in</strong>aus können Sie Wahlleistungen <strong>in</strong> Anspruch<br />

neh men, <strong>und</strong> zwar für<br />

• die persönliche Betreuung durch unsere<br />

leitenden Ärzte <strong>und</strong> Belegärzte<br />

• die Unterbr<strong>in</strong>gung <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em E<strong>in</strong>- oder Zwei-<br />

Bett-Zimmer<br />

• die Unterbr<strong>in</strong>gung e<strong>in</strong>er Begleitperson<br />

Die Wahlleistungen müssen schriftlich vere<strong>in</strong>bart<br />

werden. Wahlleistung be<strong>in</strong>haltet u.a.<br />

auch die kostenlose Gestellung des Telefons,<br />

e<strong>in</strong>es Kopfhörers, die Tagespauschale für die<br />

Internetnutzung sowie die Lieferung von frischem<br />

Obst, e<strong>in</strong>er Tageszeitung <strong>und</strong> e<strong>in</strong>er<br />

Wochenzeitung. Nähe re Auskünfte erteilt Ihnen<br />

die Patientenanmeldung.<br />

Telefon<br />

Um telefonieren zu können bzw. erreichbar<br />

zu se<strong>in</strong>, benötigen Sie e<strong>in</strong>e Chipkarte. Sie erhalten<br />

diese bei der Patientenaufnahme oder<br />

am Empfang. Auf der Chipkarte ist auf dem<br />

rechten Rand <strong>Ihre</strong> Telefonnummer aufgedruckt.<br />

Am Kassenautomaten zahlen Sie bitte<br />

Geld für das Pfand, die tägliche Gr<strong>und</strong>gebühr<br />

<strong>und</strong> die Telefone<strong>in</strong>heiten auf Ihr Tele-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!