15.01.2013 Aufrufe

Ihre Partner in Sachen Ernährung und Wundmanagement - DRK ...

Ihre Partner in Sachen Ernährung und Wundmanagement - DRK ...

Ihre Partner in Sachen Ernährung und Wundmanagement - DRK ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Innere Abteilung<br />

In der Inneren Abteilung werden Patienten<br />

mit Erkrankungen der <strong>in</strong>neren Organe <strong>und</strong><br />

des Gefäßsystems sowie den ergänzenden<br />

Bereichen der Neurologie diagnostiziert <strong>und</strong><br />

behandelt. E<strong>in</strong>e <strong>in</strong>terdiszipl<strong>in</strong>äre Stroke Unit<br />

(Schlaganfall-Intensive<strong>in</strong>heit) ergänzt das Angebot.<br />

Die Abteilung wird geme<strong>in</strong>sam von zwei<br />

Chefärzten geleitet, die e<strong>in</strong>e breite <strong>in</strong>ternistische<br />

Erfahrung haben.<br />

Zusätzlich vertritt jeder dieser Chefärzte besondere<br />

Schwerpunkte, <strong>in</strong> denen er über<br />

Spezialkenntnisse verfügt.<br />

Chefarzt Dr. med. Peter Henkel<br />

Schwerpunkte:<br />

Gastroenterologie<br />

Proktologie<br />

Hepatologie<br />

Infektionserkrankungen<br />

Stoffwechselerkrankungen<br />

Chefarzt Dr. med. Jürgen Lehmann<br />

Schwerpunkte:<br />

Angiologie<br />

Schlaganfall-Zentrum Saarlouis mit Stroke<br />

Unit<br />

Gefäßsprechst<strong>und</strong>e<br />

Bereich Neurologie<br />

E<strong>in</strong>e gute <strong>und</strong> erfolgreiche Arbeit ist nur im<br />

Team möglich. Unser Team besteht aus erfahrenen<br />

OberärztInnen, Fach- <strong>und</strong> AssistenzärztInnen,<br />

die r<strong>und</strong> um die Uhr für Sie da<br />

s<strong>in</strong>d.<br />

Interdiszipl<strong>in</strong>äre<br />

Tumorkonferenz<br />

Krebspatienten benötigen e<strong>in</strong>e gute Abstimmung<br />

der behandelnden Fachärzte, damit<br />

die notwendigen Behandlungen wie Chemooder<br />

Strahlentherapie reibungslos <strong>und</strong><br />

schnell e<strong>in</strong>geleitet werden. Auch palliative<br />

Konzepte, wie E<strong>in</strong>leitung e<strong>in</strong>er Schmerz -<br />

therapie, müssen abgestimmt werden.<br />

Damit der Informationsfluss reibungslos<br />

funktioniert <strong>und</strong> Doppeluntersuchungen oder<br />

Wartezeiten vermieden werden, haben die<br />

Chefärzte der Hauptfachabteilungen des<br />

<strong>DRK</strong> Krankenhauses zusammen mit Vertretern<br />

weiterer wichtiger Kooperationspartner<br />

(RNS Saarlouis, Abteilung für Strahlentherapie/St.<br />

Elisabeth Kl<strong>in</strong>ik, die Pathologie, die<br />

Hämato-Onkologie <strong>und</strong> die Urologie) e<strong>in</strong>e<br />

Plattform gegründet, auf der <strong>in</strong> 14-tägigem<br />

Rhythmus Patienten mit Krebsleiden vorgestellt<br />

werden <strong>und</strong> deren optimale Therapie<br />

beraten wird.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!