15.01.2013 Aufrufe

Ihre Partner in Sachen Ernährung und Wundmanagement - DRK ...

Ihre Partner in Sachen Ernährung und Wundmanagement - DRK ...

Ihre Partner in Sachen Ernährung und Wundmanagement - DRK ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Krankenpflegeschule<br />

Schulleitung:<br />

Ober<strong>in</strong> Leonore Galuschka<br />

Michael Becker,<br />

Lehrer für Pflegeberufe<br />

Tel. (0 68 31) 171-487<br />

www.drk-kps-sls.de<br />

Die dreijährige Kranken pfleg e aus bildung, die<br />

jeweils zum 1. Oktober be g<strong>in</strong>nt, umfasst m<strong>in</strong>destens<br />

2.100 theo re ti sche <strong>und</strong> 2.500 praktische<br />

Stun den.<br />

An unserer Krankenpflegeschule sor gen<br />

hauptamtliche Lehrer <strong>und</strong> Leh re r<strong>in</strong> nen für<br />

Pflegeberufe <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e Pra xis an lei te r<strong>in</strong> für e<strong>in</strong>e<br />

ef fi zi en te, ge plan te <strong>und</strong> qualitativ hochwer<br />

ti ge Kran ken pfle ge aus bil dung.<br />

E<strong>in</strong> Stab aus freien Mitarbeitern, Ärzten <strong>und</strong><br />

Psy cho lo gen gestaltet den Un ter richt mit.<br />

Dies garantiert e<strong>in</strong>e anspruchsvolle Ausbildung<br />

auf hohem Niveau <strong>und</strong> bereitet die Auszubildenden<br />

auf ihre ver ant wor tungs vol le,<br />

<strong>in</strong>teressante <strong>und</strong> vielseitige Tätigkeit vor.<br />

Unsere Markenzeichen:<br />

• moderner Rahmenlehrplan nach bibb<br />

(B<strong>und</strong>es<strong>in</strong>stitut für berufliche Bildung)<br />

• schülerzentrierte Unterrichtsformen für<br />

mehr Freude <strong>und</strong> Motivation<br />

• Führung der Klassen nach dem Klassen-<br />

lehrersystem unterstützt das Ver trau ensver<br />

hält nis <strong>und</strong> schafft die Basis e<strong>in</strong>er <strong>in</strong>dividuellen<br />

Förderung <strong>und</strong> Be glei tung der<br />

Auszubildenden<br />

• <strong>in</strong>teressanter, moderner <strong>und</strong> lernfeldbezogener<br />

fächerübergreifender Unterricht<br />

für die erleichterte Aufnahme <strong>und</strong> Verarbeitung<br />

neuer Unterrichts<strong>in</strong>halte<br />

• <strong>in</strong>tensive praktische Anleitungen der Auszubildenden<br />

auf den Krankenstationen<br />

durch den Stationen zugeordnete Praxisanleiter<br />

für e<strong>in</strong>e bessere Verzahnung zwischen<br />

Theorie <strong>und</strong> Praxis<br />

• Projektunterricht zu aktuellen Themen, der<br />

den Auszubildenden die Möglichkeit bietet,<br />

sich konstruktiv <strong>und</strong> kreativ e<strong>in</strong>zubr<strong>in</strong>gen<br />

<strong>und</strong> die Ausbildung lebendig<br />

mitzugestalten.<br />

Unser Lehrer- <strong>und</strong> Ausbilderteam<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!