15.01.2013 Aufrufe

Bericht Wasservogelzählung Mecklenburg-Vorpommern 2001/2002

Bericht Wasservogelzählung Mecklenburg-Vorpommern 2001/2002

Bericht Wasservogelzählung Mecklenburg-Vorpommern 2001/2002

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Wasservogelzählung</strong>en in <strong>Mecklenburg</strong>-<strong>Vorpommern</strong>, Saison <strong>2001</strong>/<strong>2002</strong> 18<br />

Abb. 9: Rastbestände des Haubentauchers Podiceps cristatus im<br />

Januar <strong>2002</strong> in <strong>Mecklenburg</strong>-<strong>Vorpommern</strong><br />

Demgegenüber wurden aus 34 Gebieten der Küste insg. 863 Ind. gemeldet, so<br />

dass sich ein Gesamtwinterbestand von 1.793 Ind. für <strong>Mecklenburg</strong>-<strong>Vorpommern</strong><br />

ergibt. Lediglich 4 Gebiete wiesen Ansammlungen >100 Ind. auf:<br />

• Tollensesee Nord: 737 Ind.<br />

• Ostsee: Ahlbeck-Kölpinsee: 411 Ind.<br />

• Schweriner See: Innensee E: 150 Ind.<br />

• Ostsee: Groß Klütz Höved-Priwall: 114 Ind.<br />

4.2.3 Kormoran<br />

Kormoran-Bestände lassen sich eigentlich nur durch Synchronzählungen an<br />

Schlafplätzen halbwegs genau bestimmen. Tagsüber verteilen sich die<br />

Schlafplatz-Bestände über große Räume und sind so nur sehr unvollständig zu<br />

ermitteln. Die bei den Internationalen <strong>Wasservogelzählung</strong>en erfassten<br />

Rastbestände sind daher lediglich als Mindestbestände anzusehen, wobei die<br />

tatsächlichen Rastbestände deutlich größer sein können.<br />

Die Größe der Überwinterungsbestände ist abhängig von der Witterung im<br />

Mittwinter. Grundsätzlich versuchen in den letzten Jahren immer mehr Kormorane<br />

im Winter v.a. an der Küste auszuharren und verlassen das Gebiet erst nach<br />

starken Kälteeinbrüchen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!