15.01.2013 Aufrufe

Jahrgang 3 - Nr. 3 - Oktober 2004 - Gemeinde Niedergesteln

Jahrgang 3 - Nr. 3 - Oktober 2004 - Gemeinde Niedergesteln

Jahrgang 3 - Nr. 3 - Oktober 2004 - Gemeinde Niedergesteln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Herbstausflug<br />

Text/Foto Schule (Anja Bregy)<br />

Der Kindergarten und die 1.+2.<br />

Klasse von <strong>Niedergesteln</strong> fuhren<br />

mit dem Car nach Gasenried. Von<br />

Gasenried aus wanderten die Kinder<br />

nach Grächen. Nach der Wanderung<br />

konnten sich die Kinder in<br />

Grächen auf Robis Spielpark voll<br />

austoben. Die Kinder hatten das<br />

volle Vergnügen. Am Abend kehrten<br />

die Kinder mit dem Car müde<br />

zurück nach <strong>Niedergesteln</strong>. Schön<br />

und abwechslungsreich war der<br />

Tag.<br />

Foto: (von links nach rechts) Lena Steiner,<br />

Elena Wasmer und Sarah Bregy.<br />

Foto: Leon Holzer stehend vor dem Höhleneingang<br />

Foto: (von links nach rechts) Sarah Bregy,<br />

Philip Seiler, Adnrea Burkard und Marc Seiler<br />

Foto: Milena Weissen beim Bratwurstessen<br />

Schule <strong>Niedergesteln</strong><br />

Schmetterlinge im Kindergarten<br />

Text/Foto Schule (Anja Bregy)<br />

Der Kindergarten beschäftigte sich<br />

vom Schulanfang bis zu den<br />

Herbstferien mit dem Thema Raupen<br />

– Schmetterlinge:<br />

Foto: Kleiner Fuchs (Schmetterling)<br />

Wir konnten im Kindergarten beobachten,<br />

wie die Raupen kriechen,<br />

fressen und sich sogar verpuppen.<br />

Lange bewegten sich die Puppen<br />

nicht mehr. Wir waren sehr gespannt,<br />

wann die Schmetterlinge<br />

aus den Puppen schlüpfen. Endlich<br />

kam der erste Schmetterling. Dieser<br />

kleine Fuchs war sehr schön.<br />

Nachdem er sich gestreckt und die<br />

ersten Flüge ausprobiert hatte,<br />

liessen wir ihn natürlich frei. Er flog<br />

aus unserem Fenster im Kindergarten<br />

in die freie Natur. Nur einen<br />

Foto: Kinder beim Beobachten (von links<br />

nach rechts) Annabelle Kalbermatter, Nils<br />

Imboden, Raffael Imboden und Samuel<br />

Frenzel (hinten).<br />

Tag später entdeckten wir eine<br />

neue leere Puppe. Wieder war ein<br />

sehr schöner kleiner Fuchs ge-<br />

Seite 15<br />

schlüpft. Gemeinsam wollten wir<br />

auch diesem Schmetterling die<br />

Freiheit schenken. Wir gingen nach<br />

draussen. Aber der Schmetterling<br />

wollte nicht fliegen. So hatten wir<br />

das Erlebnis, dem Schmetterling<br />

tief in die Augen zu schauen. Erst<br />

viel später flog er dann von uns. Wir<br />

hoffen, dass es diesen Schmetterlingen<br />

bei uns in <strong>Niedergesteln</strong> gut<br />

geht.<br />

Foto: Marc Seiler bestaunt den kleinen Fuchs<br />

Die Kinder brachten dann selber<br />

auch Raupen in den Kindergarten.<br />

Und drei haben sich prompt verpuppt.<br />

Aus diesen Puppen werden<br />

Schwalbenschwänze davonfliegen.<br />

Jedoch wird dies erst im Frühling<br />

stattfinden!<br />

In der Natur konnten wir viele verschiedene<br />

Sorten von Schmetterlingen<br />

beobachten.<br />

„ Wiär hei än änz Freid an dene<br />

Pfifoltre, und hoffe, dass wiär nu vill<br />

va dene chänne gseh!“<br />

Foto: Der Kindergarten beim Beobachten vor<br />

dem Abflug der Schmetterlinge

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!