15.01.2013 Aufrufe

Jahrgang 3 - Nr. 3 - Oktober 2004 - Gemeinde Niedergesteln

Jahrgang 3 - Nr. 3 - Oktober 2004 - Gemeinde Niedergesteln

Jahrgang 3 - Nr. 3 - Oktober 2004 - Gemeinde Niedergesteln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus dem <strong>Gemeinde</strong>rat<br />

Text <strong>Gemeinde</strong> (Manuela Imstepf)<br />

Foto Redaktion (Jvan Bregy)<br />

16. Juni <strong>2004</strong><br />

Nach Abschluss der Bauarbeiten<br />

beim Haus „Wannutrog“ wird ein<br />

Homologationsverfahren durchgeführt,<br />

damit diese Strasse im Einbahnverkehr<br />

befahren werden<br />

kann.<br />

30. Juni <strong>2004</strong><br />

Im Amtsblatt vom 25. Juni <strong>2004</strong><br />

schreibt die <strong>Gemeinde</strong> Raron das<br />

Baugesuch „Renaturierung Steinbruch<br />

Blasbiel“ aus. Mit einem Brief<br />

an Raron wird auf die für uns wichtigen<br />

Punkte hingewiesen: Durch<br />

die Nähe unserer Bauzone zum<br />

Steinbruch ist es für uns sehr wichtig,<br />

das Projekt auch auf die Bedürfnisse<br />

der Einwohner abzustimmen.<br />

Die Auswirkungen der Materialverschiebungen<br />

auf Verkehr, sowie<br />

die Mehrbelastungen von Staub<br />

und Lärm müssen fundiert untersucht<br />

und wirkungsvolle Gegenmassnahmen<br />

realisiert werden. Die<br />

Bewässerung und Entwässerung<br />

des gesamten Areals muss geregelt<br />

werden. Die Zufahrt zum Areal<br />

liegt zu nahe an unserer Bauzone.<br />

Es wird eine ökologische Baubegleitung<br />

verlangt, in der die <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Niedergesteln</strong> vertreten ist.<br />

14. Juli <strong>2004</strong><br />

Das Baugesuch von Ruffiner Silvia<br />

für den Umbau des bestehenden<br />

Foto: Stein-Brunnen beim Parkplatz Joli<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Niedergesteln</strong><br />

Ferienhauses im Orte genannt<br />

„Tatz“, Parzelle <strong>Nr</strong>. 428 wird bewilligt.<br />

Amacker Fredy stellt das Gesuch<br />

für den Neubau eines EFH im Orte<br />

genannt „Lammjimatte“, Parzelle<br />

<strong>Nr</strong>. 617. Das Gesuch wird bewilligt.<br />

Die Kantonsstrasse, Abschnitt<br />

Schnydrigen-Bahnhof Gampel, wird<br />

neu asphaltiert. Der Fräsbelag wird<br />

der Territorialgemeinde <strong>Niedergesteln</strong><br />

zur Verfügung gestellt. Es<br />

werden Flurwege und Plätze mit<br />

diesem Fräsbelag instand gestellt.<br />

17. August <strong>2004</strong><br />

Das Gesuch der Firma Schmid Wilo<br />

für die Erweiterung der bestehenden<br />

Werkhalle im Orte genannt<br />

„Turtiggrund“, Parzelle <strong>Nr</strong>. 51 wird<br />

bewilligt.<br />

Auf der Landbordstrasse zwischen<br />

Raron und <strong>Niedergesteln</strong> wird nach<br />

Ablauf der Einsprachefrist ein „Verbot<br />

für Motorwagen, Motorräder<br />

und Motorfahrräder“ angebracht.<br />

Die Sicherheit beim Lift bei der<br />

Kirche muss verbessert werden. Da<br />

die installierte Anlage aus Gründen<br />

der Denkmalpflege eine speziell<br />

gefertigte Ausführung ist, erweist<br />

sich das Anbringen einer entsprechenden<br />

Sicherheitseinrichtung als<br />

kompliziert. Die Konstruktionsabteilung<br />

der Lieferfirma arbeitet eine<br />

akzeptable Lösung aus.<br />

Seite 3<br />

Urversammlung vom 09.12.04<br />

Text <strong>Gemeinde</strong> (Richard Kalbermatter)<br />

Der <strong>Gemeinde</strong>rat würde sich freuen,<br />

wenn an der letzten Urversammlung<br />

dieser Legislaturperiode,<br />

am Donnerstag, den 9. Dezember<br />

<strong>2004</strong>, um 19:00 Uhr, möglichst<br />

viele Einwohnerinnen und<br />

Einwohner teilnehmen.<br />

An der Urversammlung sind folgende<br />

Traktanden vorgesehen:<br />

Begrüssung, Wahl der Stimmenzähler,<br />

Protokoll der Urversammlung,<br />

Rückblick <strong>2004</strong>, Voranschlag<br />

Jahresrechnung 2005, Finanzplan<br />

2005 – 2008, Voranschlag Investitionsrechnung<br />

2005, Wahl Revisionsstelle,<br />

Kauf Dorfnetz, Verkauf<br />

ARA RADET Anteile, Unterstützungsbeitrag<br />

Annaheim und Verschiedenes.<br />

Reservieren Sie sich<br />

den Abend des 9. Dezember <strong>2004</strong><br />

für den Besuch der Urversammlung.<br />

Veranstaltungskalender 2005<br />

Text <strong>Gemeinde</strong> (Manuela Imstepf)<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> bietet den Vereinen<br />

und Organisationen wie bereits in<br />

den letzten Jahren die Möglichkeit,<br />

ihre Anlässe im Veranstaltungskalender<br />

der <strong>Gemeinde</strong> zu veröffentlichen.<br />

Dieser wird im Verlauf des<br />

Monats Dezember an die Haushaltungen<br />

abgegeben.<br />

Wir bitten deshalb die Verantwortlichen,<br />

uns ihre Daten bis zum 26.<br />

November <strong>2004</strong> bekannt zu geben.<br />

Nur eine rechtzeitige Meldung bietet<br />

Gewähr, dass der Anlass im<br />

Veranstaltungskalender eingetragen<br />

wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!