16.01.2013 Aufrufe

therapeutische gerätetechnik gerätetechnik für die - Fakultät ...

therapeutische gerätetechnik gerätetechnik für die - Fakultät ...

therapeutische gerätetechnik gerätetechnik für die - Fakultät ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Therapeutische Gerätetechnik Gerätetechnik zur Infusionstherapie<br />

verdrängte Volumen gleich dem aus dem Überleitungssystem geförderten sein.<br />

Daraus kann dann bei vorgegebener Infusionsrate und Kenntnis der Spritzengeo-<br />

metrie auf Weg bzw. auf <strong>die</strong> Kolbengeschwindigkeit geschlossen werden, vgl.<br />

Gleichung 4.13.<br />

V q<br />

V=V s= v=<br />

A A (4.13)<br />

2 2<br />

1 2 1 1<br />

1 1<br />

Infusionsspritzen sind mit einem Füllvolumen von 10, 20, 30 und 50 ml erhältlich.<br />

Die gebräuchlichste Spritzengröße ist 50 ml. Damit ist das maximal zu applizie-<br />

rende Infusatvolumen bei einer einzelnen Infusion auf 50 ml begrenzt. Da Infusi-<br />

onsspritzen unterschiedlicher Hersteller bei gleichem Füllvolumen geometrische<br />

Abweichungen besitzen, können bei Einsatz einer beliebigen Infusionsspritze Me-<br />

dikamente fehlerhaft appliziert und damit <strong>die</strong> Sicherheit des Patienten gefährdet<br />

werden. Die Hersteller von Infusionsspritzenpumpen müssen deshalb bei der<br />

Baumusterprüfung (vgl. Medizinproduktegesetz) festlegen, welche Infusionssprit-<br />

zen und Zubehörteile <strong>für</strong> <strong>die</strong> jeweilige Infusionsspritzenpumpe benutzt werden<br />

dürfen.<br />

5 Infusionsmaterial<br />

5.1 Übersicht<br />

Infusionsmaterial ist eine Sammelbezeichnung <strong>für</strong> <strong>die</strong>jenigen Komponenten, <strong>die</strong><br />

innerhalb eines Infusionssystems <strong>für</strong> <strong>die</strong> Zuführung des Infusates zum Patienten<br />

benötigt werden. Dazu gehören Infusatbehälter, Spritzen, Infusionsgeräte, Über-<br />

tragungsleitungen, Katheter, Zubehörteile, Infusionsfilter und Rückschlagventile.<br />

Alle <strong>die</strong>se Komponenten werden in der Regel als Einwegprodukt verwendet und<br />

müssen <strong>für</strong> <strong>die</strong> Durchführung einer sicheren Infusionstherapie bestimmten Ausle-<br />

gungskriterien genügen. Hierbei ist immer das Zusammenspiel zwischen Herstel-<br />

lungstechnologie, Antriebstechnik und erzielbaren Dosiergenauigkeiten zu beach-<br />

ten. Das Infusat selbst, auch Infusionslösung genannt, wird ebenfalls zum Infusi-<br />

onsmaterial gezählt. Von Interesse ist hier besonders <strong>die</strong> Wechselwirkung mit den<br />

Werkstoffen der anderen Komponenten.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!